2.0 Tdi... Neid!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...

hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)

beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...

so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)

164 Antworten

Wenn Werksangaben für Leistung, Vmax etc. durch ganz individuelle, höchst persönliche Eigenerfahrungen "ad absurdum" geführt werden ... welche Berechtigung hätten dann die aufwendigen Fahrversuche der Hersteller, um techn. Daten zu ermitteln? 😁

alles etwas komisch ...

hi @ all!

ich raff das nicht so ganz was sich hier teilweise an den kopf geworfen wird! sind denn rein technische daten alles worauf es ankommt? ist denn power und speed die schwanzverlängerung schlechthin?

hey wir sind golfbegeisterte autofahrer ... wir sind immernoch MENSCHEN !!!!

also ich hatte vorher einen 4er highline mit 90 ps tdi die per chiptuning (neu programmiere steuerung, keine zusteck-power-box) laut prüfstand runde 121 PS brachte. der ging nicht unbedingt viel schneller als vorher - ok, gleichzeitig zum chiptuning habe ich von 195/65/15 auf 225/45/17 umgesattelt. aber beim durchzug zum überholen war das schon eine super steigerung.

nun hab ich beim Ver sehr, sehr lange überlegt, bin 4 monate lang dauernd probe gefahren und hab mich letztendlich für einen 2.0 TDI im 140 pferden entschieden. auch weil es da gerade keinen 105er mit 6 gängen gab, die ich unbedingt haben wollte.

ich hab halt tiefer in die tasche greifen müssen bzw. hab mir einen 6 monate alten vorführer mit 6t km statt einem neuen aus der schachtel genommen weil sich's sonst halt finanziell nicht ausgegangen wäre. essen muß ich ja auch noch was 😁 und ich hab nach langer suche ja auch genau das bekommen was ich wollte + winterpaket als draufgabe und leider nur rcd300 als kompromissverlust *smile* .... all in all aber was ich haben wollte.

fazit: egal, ob er von 0 auf 100 ein paar "****ingnothings" schneller ist, ob der highspeed xyz oder etwas mehr ist - die 140 pferde machen mords spaß - dafür muß ich halt an der tanke und an der versicherung etwas büßen aber das ist es mir wert - hätte mir ja auch einen SDI kaufen können.

darum verstehe ich die ganze diskussion nicht so genau, wenn sich gegenseitig die meinungen auf's auge gedrückt werden - jeder soll das fahren, was ihm gefällt und was für ihn sinnvoll und leistbar ist denn gerade die karre unterm hintern ist in unserer gesellschaft das prestigestückchen des mannes schlechthin! und da hat halt jeder andere vorstellungen.

vielleicht werde ich irgendwann auch wieder das chiptuning über meine golfine drüber lassen, wäre schon cool - aber das ist hobby, luxus oder sonstwas - für jeden halt anders, oder?

und ob's dann 219,28 oder 219,31 km sind ... who cares? fun counts!

by the way, war im frühjahr noch mit meinem alten in england und hab am heimweg auch mit dem borcomputer, dem tacho und dem GPS (garmin V) gespielt und kam bei mehreren experimenten ein paar mal auf's gleiche ergebnis: tacho ~ 211, mfd durchschnitt 209 und gps 207 .... da war ich sehr überrascht, gar nicht so viel unterschied, das sind grad ein paar prozentchen....

all in all: ich wünsch euch allen viel spaß mit euren schmucken Vern oder was jeder halt sonst so fährt und ich wink allen gerne auf der straße, ganz egal ob sie mir entgegen kommen, mich überholen oder in meiner rußwolke im rückspiegel verschwinden ....

peace 4ever... (was für eine predigt) 😁

cheers, jochen

Also wenn man sich über gewisse Kleinigkeiten unterhält, dann heißts noch lang nicht, daß es drauf ankommen würde, kann einen ja trotzdem interessieren ... 😉

@Rigero: Es gibt ja auch ne gewisse Serienstreuung, daher bleiben manche Hersteller mit den Werksangaben eher auf der "sicheren" Seite, andere weniger ...

wobei BMW nicht zu den Herstellern zählt, die sich auf die sichere Seite bei den Angaben begeben 😉

Ähnliche Themen

Stimmt teilweise, früher wars so. Mittlerweile sind die BMW-Werksangaben ziemlich exakt, daher verstehe ich auch das mit dem 318ci Cabrio nicht ... 🙄 210 packt der doch mit 143 PS ... naja, was solls 😉

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


[B
wollte eigentlich nur den 1,9 tdi kaufen... wollte aber vorher noch ne probefahrt mit nem sportline machen... und den hatten die nur als 2.0 tdi...

Verkaufspsychologie!

Oh man leute ist schon echt krass was ihr für schnelle autos habt, besonders der mercedes cdi-fahrer der angeblich 240 fährt. da kommt man sich in seinem 2,5L Riehensechszylinder ja schon echt verarscht vor. der läuft laut tacho ja auch nur 240 und dass mit 215 und 235er gummis. was für eine lahme krücke bmw 1997 da gebaut hat kann ich mir ja gar nicht erklären!! 🙄
naja hab halt keinen turbo oder kompressor, von daher juckts mich eh nicht. 😁

tut mir bitte einen gefallen bei euren vergleichen von diesel zu benzinertriebwerken und lasst mal den m3 csl und den 850csi aus dem spiel! man kann ja nicht ernsthaft nen 5,6L großen V12 mit dem drehmoment eines diesels vergleichen. selbst wenn mich alle diesel der welt überholen würden, dann würde ich trotzdem den 8er fahren, schon alleine deshalb weil ich süchtig nach dem sound wäre der aus dem motorraum wohlwollend in den innenraum gelangen würde.

bin froh dass ich in österreich nicht zu den tausenden diesel-jüngern gehöre und auch im sommer mit offenem fenster fahren kann um dem motorsound zu geniessen. 😎

so long....

@stag
du hast einen tollen sound, ein tolles auto und ne menge leistung...... ganz gross

wer vergleicht denn hier bitte einen 850csi mit einem diesel ???

gruss

gurke

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


@stag
du hast einen tollen sound, ein tolles auto und ne menge leistung...... ganz gross

wer vergleicht denn hier bitte einen 850csi mit einem diesel ???

gruss

gurke

es wurde doch hier ein link zu der e31 seite gepostet um die wichtigkeit des drehmoments beim beschleunigen hervorzuheben. dadurch wurde vom poster die ps-zahl als faktor der beschleunigung quasi als marginal dargestellt.

wollte eigentlich nur verdeutlichen dass es doch etwas vollkommen anderes ist wie der e31 sein drehmoment erreicht bzw. entfaltet. der vergleich wurde zwar nicht direkt angestellt, dennoch halte ich diese drehmomentvergleiche von dieselfahrern gegenüber fahrern mit benzinmotoren nur für ein kompensationsargument gegenüber fehlenden ps.

klar der diesel ist sparsamer und sicherlich die vernünftigere wahl wenn man viele km im jahr zurücklegt, nur warum wollen viele ihre sparsamen dieselaggregate zu rennmaschinen machen? (siehe elastizitätsvergleich mit m3 csl und diveresen tuning links die hier gepostet wurden)

grüße

denke es sollte kein vergleich sein, keineswegs.
der gute alte 12er von bmw ist ungeschlagen.

bei dem link ging es um aufklärung, einfach eine gute seite zum erklären der leistung...

gruss
gurke

@stag: emmm hab nie behauptet dass mein cdi 240 bringt... oder war nicht ich angesprochen?
meiner bringt laut tacho seine 230 und das dürften dann die realen werksangaben von 220 km/h sein

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Eben nicht,siehe Golf 4 1,9 TDI mit 150 PS und Golf 4 1,8 T mit 150 PS,0-100 identisch,Vmax der TDI vorne,zwar nur 1 Km/h aber immerhin.

Hi wacken,

also in meinem Golf-Prospekt vom Oktober 2000 sind beide mit 216 eingtragen. Der Diesel ist mit 8,6 von 0 auf 100 eingetragen und damit 0,1s langsamer als der Benziner. Das hängt wohl mit dem Gewicht zusammen, wie die anderen geschrieben haben. und wenn du jetzt sagen willst der Unterschied sei so gering, das man ihn vernachlässigen kann, gebe ich dir recht.

Aber du solltest bedenken, dass der TDI 6 Gänge hat und sich der Benziner mit 5 Gängen begnügt.

Gruß SIAK83

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


denke es sollte kein vergleich sein, keineswegs.
der gute alte 12er von bmw ist ungeschlagen.

bei dem link ging es um aufklärung, einfach eine gute seite zum erklären der leistung...

gruss
gurke

So war es auch gemeint.

lotvon

Re: alles etwas komisch ...

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi @ all!

ich raff das nicht so ganz was sich hier teilweise an den kopf geworfen wird! sind denn rein technische daten alles worauf es ankommt? ist denn power und speed die schwanzverlängerung schlechthin?

😁

cheers, jochen

Ich raff es auch nicht, aber ich amüsier mich köstlich.

Gruß

lotvon

Zitat:

Original geschrieben von SIAK83


Aber du solltest bedenken, dass der TDI 6 Gänge hat und sich der Benziner mit 5 Gängen begnügt.

Gruß SIAK83

Das macht aber bei der reinen Beschleunigung keinen Unterschied,nur bei der Elastizität,ist beim 6-Gang kräftiger,dafür mußte etwas früher schalten,beim Beschleunigen kommts aufs gleiche raus.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen