2.0 Tdi... Neid!!
mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...
hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)
beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...
so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)
164 Antworten
@JustMe:
Absolut - der Honda-Diesel ist genial!
@__B2K__:
Ähm, da hast Du mich falsch verstanden:
der 2.2l TDCI mit "nur" 155 PS ist von 0-100 in
gut 8 s!!! Also mit weniger PS läuft das Teil
schon deutlich besser als ein Wendland-TDCI!
(wen wundert's)
Zitat:
wenn ich jetzt mit meinem A3 2.0 TDI 140km/h fahre denke ich Subjektiv das ich nur 90-100 km/h fahre
Das war bei Ford schon mit den alten TDCIs so!
Jetzt, mit den neuen TDCIs fliegt man mit Tempo 200 über die Bahn und denkt man bummelt ganz gemütlich dahin! Mir ist es neulich passiert,
dass ich - wirklich - aus versehen mit Tempo
100 durch die Ortschaft gedüst bin und ich
hat's nicht gemerkt (Gott sei Dank auch kein
Grün-Weißer 😉 ) - bis ich auf den Tacho geschaut
habe und eine dicken Schreck bekommen habe.
Die Teile sind einfach brutal - das schlimme ist nur:
man merkt es nicht, wenn man nicht auf den
Tacho schaut.
@wacken:
Zitat:
Und das mit dem Durchzug kommt weil der sechste Gang sehr lang übersetzt ist,theoretisch könnt der 2.0 TDI ECHTE 234 Km/ erreichen.
Kann ich nur sagen:
Da waren aber sch... Getriebe-Techniker am Werk
(hat man wohl auch bei Opel eingekauft ...)
Zitat:
Original geschrieben von wobber
@wacken:
Kann ich nur sagen:
Da waren aber sch... Getriebe-Techniker am Werk
(hat man wohl auch bei Opel eingekauft ...)
Ob das so schlecht ist weiß ich ja nicht,warum auch,der fünfte ist kräftig genug und der geht bis etwa 200 Km/h,der sechste ist nur ne Art Spargang finde ich.Dadurch wird das Drehzahlniveau und damit die Geräusche und der Verbrauch gesenkt.
1. Gibts kein 6 Gang Sportgetriebe das seine Endgeschwindigkeit im 6 erreicht 🙄 Das gibts nur bei Porsche usw. nicht aber bei Golf, Focus, Astra, A3,... da ist der 6. immer ein Schongang. Weiters, der Ford ist leise? Mein Focus TDCI isn Gott verdammter Träcker den ich permanent höre! Mit Chip komm ich auf ca. 140Ps in der Gurke, geht ganz gut aber hatte schon nen Laderschaden und Trotz Wolf Dichtungssatz die Krümmerdichtung im Eimer. 🙄 Soviel zu dem Thema und das ist auch der Grund weshalb ich mir 1.wieder nen Benziner und 2. keinen Ford mehr bestellt hab. 😉
Ähnliche Themen
@wacken
wie machen dir eigentlich die nm zu schaffen ? macht die kupplung das mit ?. überlege ja auch zu chippen, wären dann in der ersten phase knappe 380-400nm.
gruss
gurke
@ Gurkenraspel
Ich denke schon,ewig hält die bestimmt nicht,aber die sind bei den TDI's eh anfällig und haltenh serie meist nicht sehr lange,aber das sollte die schon mitmachen.
Gruß
@k, werde nochmal hin und her überlegen, is ja auch nen schritt richtung "garantie von werk is net mehr"
gruss
gurke
@ThaFUBU
was oder wen meinst denn ?
habe im Ver 2.0 tdi 460 nm und 185 ps und die kupplung hält bis 520nm (lt. tuner), doch bei 240 (229 lt. clima) ist auf der geraden entgültig schluss.
habe nächste woche einen termin am geeichten bosch-prüfstand bei porsche, und da wird sich die wahre leistung zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von steinschlag
habe im Ver 2.0 tdi 460 nm und 185 ps und die kupplung hält bis 520nm (lt. tuner), doch bei 240 (229 lt. clima) ist auf der geraden entgültig schluss.
habe nächste woche einen termin am geeichten bosch-prüfstand bei porsche, und da wird sich die wahre leistung zeigen.
kein seriöser tuner verspricht einen soviel leistung.
das mit den 185 ps glaube ich nie.
es sind sogar 215 ps möglich, ich habe mich aber für die Garantieversion entschieden und "nur" 185 genommen.
gugst du auch www.tuneline.at
powerversionen auf anfrage
werde ich machen!!
noch einer der von 200 ps spricht.
http://www.powertec.at/chiptuning.htm
hat sie nicht in der page, aber auf meiner anfrage vor 14 tagen bekam ich folgende antwort:
siehe anhang (hoffe 56 kb sind nicht zu groß)
Da brauche ich keinen TDI mit 185PS um auf 240 zu kommen, da reicht mein FSI mit 160 PS. Außerdem sage mir mal, wo man die Geaschwindichkeit über einen längeren Zeitraum fahren kann, finde, das, daß eine absolute Geldverschwendung ist, einen 2.0 Liter Diesel auf 185 PS zu tuinen. Alles spricht von Turbodiesel, was anderes hört und ließt man nicht mehr, ich kann es kaum noch hören , noch lesen, es kotzt mich einfach an. Habe gestern einen 2.0 TDI gefahren und muß sagen, da ist mir mein 2.0 FSI aber lieber. Man hat ja nur über einen kurzen Drehzahlbereich diese Leistung zu Verfügung und das ist nichts für mich. Man muß ja wärend man überholt schalten, weil nichts mehr kommt , weil der Diesel über sein positives Drehzuahlband lange hinaus ist, finde ich absolut ätzend. Es wird langsam mal wieder Zeit , daß die normalen Sauger, sprich Benziner in den Vordrgrund geholt werde, so wie es früher mal war. Altbewährt ist eben altbewährt, dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruß Harti