2.0 Tdi... Neid!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...

hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)

beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...

so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)

164 Antworten

Zitat:

Focus TDCI mit ca. 140Ps

der größte TDCI beim Focus ist doch der 1,8 l Duratorq-TDCi Turbodiesel, 85 KW (115 PS), 5-Gang ??????

hi !

beim diesel müssen sie ja auch auf maximales drehmoment gehen, um bei den niedrigen umdrehungszahlen auf leistung zu kommen.

aber wieder werden turbos gegen sauger gestellt....

ey leute, was macht ihr mit meinem schönen thread???!!!

sche** auf das NM-gefasel, blabla meiner hat mehr bums, meiner ist länger.... gähn.

schluß nu mit dem kinderkram, man vergleicht nicht äpfel mit birnen!

hast eigentlich recht, sorry

gruss

gurke

Ähnliche Themen

Boah Leute, was lassen denn einige hier immer für nen Dünnschiss von sich.
ich bin kein kfz. Crack, aber man sollte doch wissen, dass für die Endgeschwindigkeit die Leistung, sprich kW oder PS und der CW Wert entscheidend sind.

Wenn nun ein DIesel 150 PS leistet und ein Benziner auch, haben beide wohl bei gleicher Karosserie auch die gleiche Vmax.

Für den Benziner spricht jedoch in hohen Geschwindigkeitsbereichen sein Drehmomentsmaximum bei der Beschleunigung, der Diesel hat dieses dann bereits hinter sich, dafür zieht er da dem Benziner davon.
Am Ende erreichen beide das gleiche. 😁

Zitat:

aber man sollte doch wissen, dass für die Endgeschwindigkeit die Leistung, sprich kW oder PS und der CW Wert entscheidend sind.

jupp da haste recht... wenn ich bedenke, dass mein c 220 cdi bei 3 ps mehr als mein golf 5 um die 20-25 km/h mehr bringt, zeigt dies dass der cw wert mit das entscheidenste ist...

der golf ist einfach nur ein block... da lässt sich nicht viel rausholen

@bugatti1712
denke nicht das es bei dir am CW-Wert liegt sonder einfach an der Übersetzung, bestes Beispiel der SLK.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


@bugatti1712
denke nicht das es bei dir am CW-Wert liegt sonder einfach an der Übersetzung, bestes Beispiel der SLK.

Der CW-Wert spielt aber auch eine Rolle,der Golf ist nicht grade ein CW Wunder.

aber warum ist dann mein A3 nicht schneller als der Golf V ...der dürfte ja wohl einen besseren CW-Wert als der Golf haben oder ?

Ist er doch,aber eben nur etwas,weil der CW Wert auch kaum besser ist.

@b2k:
das die mercedes fahrzeuge eine längere übersetzung haben und so in der endgeschwindigkeit höher liegen ist bekannt... bestes beispiel: vergleich BMW und mercedes...
die bmws haben eine kürzere übersetzung, sind dadurch in der beschleunigung besser, aber in der endgeschwindigkeit geringer als ein mercedes...

doch hier im vergleich mercedes und golf ist tatsächlich der cw wert entscheidend... mich würde es echt mal interessieren was ein rs32 an topspeed bringt...
die c klasse ist das fahrzeug mit dem besten cw wert seiner klasse... daher die hohen endgeschwindigkeiten... wenn ich so bedenke was ein c 200 kompressor mit 163 ps an endgeschwindigkeit bringt....

@bugatti1712:

Gebe Dir recht. Die Mercedes haben wirklich eine
absolut super Top-Speed. Die VWs sind da echt
schwach.

Vom 2.0 TDI bin ich persönlich auch enttäuscht.
Der 2.0l TDCI im Focus (136 PS, 340 Nm) geht deutlich besser (Durchzug + Topspeed).
Selbst gegen den alten Focus mit dem 1.8l TDCI
(115 PS) sieht der 2.0l TDI nicht viel besser aus. Bei
Topspeed ist der 2.0 TDI gerade mal 6 Km/h schneller, in der Beschleunigung eine knappe Sekunde und im Durchzug im höchsten Gang
sogar schlechter! Das ist wirklich nicht der Hammer.

Der 2.0 TDI wird eher vergleichbar mit der neuen
2.0l CDI A-Klasse (136 PS) sein.

Welcher Motor auch super ist, ist der neue
2.2l TDCI mit 155 PS und 400!!! Nm - diese Maschine
wird auch (später) im neuen Focus kommen.
Evtl. noch eine "offene" Version der 2.2l
Verison (ca. 175 PS und > 400 Nm).
Aber selbst diese Version treibt den Focus
in gut 8 Sekunden von 0-100 und bringt eine
Topspeed von über ("echten"😉 220)! Und der
Verbrauch liegt bei nur 6l auf 100 km.
Kann man aber nur mit der neuen 7-Gang-Automatik
von Ford empfehlen (verbraucht dann nur marginal
mehr). Selber schalten macht bei dem
Drehmoment keinen Sinn mehr!

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Vom 2.0 TDI bin ich persönlich auch enttäuscht.
Der 2.0l TDCI im Focus (136 PS, 340 Nm) geht deutlich besser (Durchzug + Topspeed).
Selbst gegen den alten Focus mit dem 1.8l TDCI
(115 PS) sieht der 2.0l TDI nicht viel besser aus. Bei
Topspeed ist der 2.0 TDI gerade mal 6 Km/h schneller, in der Beschleunigung eine knappe Sekunde und im Durchzug im höchsten Gang
sogar schlechter! Das ist wirklich nicht der Hammer.

Das täuscht meist nur,warum wohl wird behauptet,daß der alte 1,9er mit 130 PS besser geht?Das stimmt nicht,der hat nur eine viel unharmonischere Kraftentfaltung,den spürbaren Turbobums,den hat der 2,0 fast nicht mehr und beschleunigt sehr gutmütig,dadurvh kommt es einem nicht so brutal vor,die Kraft ist trotzdem vorhanden.

Wie du sagst,eine knappe Sekunde im Vergleich zum Ford ist eine ganze Menge,da sieht man,daß er doch bedeutend stärker ist,auch wenn es einem beim Fahren nicht so vorkommt.Und das mit dem Durchzug kommt weil der sechste Gang sehr lang übersetzt ist,theoretisch könnt der 2.0 TDI ECHTE 234 Km/ erreichen.

wacken hat recht ist ein Subjektivesgefühl

wenn ich jetzt mit meinem A3 2.0 TDI 140km/h fahre denke ich Subjektiv das ich nur 90-100 km/h fahre (und ich hatte vorher einen Golf IV 1,9 TDI mit 150 PS) beim 2.0 TDI ist alles etwas harmonischer und leiser als bei meinem 1,9 TDi

Zitat:

der 2.2l
Verison (ca. 175 PS und > 400 Nm).
Aber selbst diese Version treibt den Focus
in gut 8 Sekunden von 0-100

und was ist da jetzt besonderes ?

der Golf V 2.0 TDI 140 PS braucht von 0-100 9,4s und hat 25 PS weniger mit Wendeland Chip 8,4s bei fast gleicher PS Zahl wie dein Ford

Da hat der Wacken wohl recht, aber wisst ihr, welchen motor ich genial finde.

Den neuen CR Diesel im honda Accord.
140 PS, leise wie sonst was und richtig kultiviert am Gas und stramm bis zu 214 km/h!

Richtig schöner Motor. Dazu 30% kompakter als andere Diesel, komplett aus leichtem Alu und dennoch verspricht Honda eine deutlich höhere laufleistung!

Schade schade, aber geil finde ich den Accord Diesel alle Male.

Wer kennt ihnh noch?

Und zum Thema Windschnittigkeit.

Der Golf ist so windschnittig wie eine Konservendose!
So wars und so solls bleiben.

Aber 203 km/h reichen ja eigentlich auch locker oder? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen