2.0 Tdi... Neid!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mein wagen ist heute endlich in die werkstatt gekommen... und ich habe als (kostenlosen) leihwagen einen sportline mit dem 2.0 TDI bekommen. der geht ja wie schmidt´s katze!! leider habe ich ja nur den 1.9er, mehr war finanziell nicht drin, aber der unterschied ist sowas von groß, das ich jetzt echt vor neid erblassen werde, wenn ein 2.0er an mir vorbeifährt...

hoffentlich läßt sich die werkstatt ein paar tage zeit mitr der behebung meiner umfangreichen mängelliste und ich kann die 140 PS noch ein bißchen genießen :-)

beim fahrwerk konnte ich aber keinen unterschied feststellen zu meinem comfortline standard-fahrwerk (außer natürlich tiefer...) ist genauso "hart", genauso super...

so, nun ab in die mittagspause und den leihwagen treten :-)

164 Antworten

@wacken:
einige leben halt noch in der zeit der 90er und haben immer noch nicht gecheckt, dass ein benziner mit gleichen ps zahl nicht mal ansatzweise an nen diesel rankommt... deshalb habe ich diese behauptung auch nicht verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@wacken:
einige leben halt noch in der zeit der 90er und haben immer noch nicht gecheckt, dass ein benziner mit gleichen ps zahl nicht mal ansatzweise an nen diesel rankommt... deshalb habe ich diese behauptung auch nicht verstanden...

Im Anzug vielleicht.

Bei der Endgeschwindigkeit siehts da schon wieder günstiger für den Benziner bei gleicher PS Zahl aus.🙂

Den meisten Dieseln geht eh um die 200 km/h oder noch früher ganz schnell die Puste aus.
Dann werden sie leider sehr oft auf der "linken" zum echten Ärgernis.😁
Mich persönlich stört es aber weniger. 🙂

gruss opa

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@wacken:
einige leben halt noch in der zeit der 90er und haben immer noch nicht gecheckt, dass ein benziner mit gleichen ps zahl nicht mal ansatzweise an nen diesel rankommt...

Ja, manche sind mit Handschaltung echt überfordert.

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Bei der Endgeschwindigkeit siehts da schon wieder günstiger für den Benziner bei gleicher PS Zahl aus.🙂

Natürlich ist ein Benziner schneller. Besonders dann, wenn es darum geht schneller an der nächsten Tankstelle zu sein 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Anzug vielleicht.Bei der Endgeschwindigkeit siehts da schon wieder günstiger für den Benziner bei gleicher PS Zahl aus

wow

www..

. klasse dass der 2.0 fsi mit 10 PS mehr (!!!) ganze 4 km/h schneller ist als der 2.0 tdi ;-)

und klasse dass z.b. ein c 180 kompressor mit gleicher ps zahl (143 ps) genauso schnell ist in der endgeschwindigkeit wie mein c 220 cdi ;-)

Zitat:

Den meisten Dieseln geht eh um die 200 km/h oder noch früher ganz schnell die Puste aus.

also mein c 220 cdi beschleunigt schön sauber bis 230 km/h hoch... und ich merke erst dass ihm bei 220 so laaaaaaangsam die puste ausgeht...

naja sorry... aber deine behauptungen sind nicht so ganz nachvollziehbar... vielleicht kannst du es mir ja anderweitig belegen

@opa38: nene sorry... aber die heutigen benziner sind schon echte verkehrshindernisse... und das solltest du mit deinem c 240er nur zu gut wissen... wahahahaha... sorry aber der musste sein... hihihi

Tja bei uns in Österreich zählt sowas wie Höchstgeschwindigkeit nichts. Alles was schneller als 180 geht ist eh schon übermotorisiert...😉
Da geht's nur ums Beschleunigen...daher fahren hier wohl auch so viele Diesel, weil die halt von Unten weg was hergeben...😉

hrhr...

Hallo,
evtl liegen die doch recht unterschiedlichen Einschätzungen dieser Maschine schlicht an der heftigen Serienstreung der VW-TDI.
In unserem Firmen-Fahrzeugpool wurden bisher einige 130ps-GIV eingesetzt, die vom Leistungseindruck auch zwischen Rakete und Gehhilfe streuten.
Seit einigen Wochen sind auch 3x 2.0TDI-GV dabei. Das Leistungsspektrum scheint zwar nicht mehr soo extrem wie beim GIV zu sein aber durchaus noch spürbar. Zudem leidet ein Fahrzeug unter einem sehr 'rumpeligen' Leerlauf und geht nach längeren Autobahnetappen schonmal aus, wenn man nach der Abfahrt an einer Ampel oder Kreuzung mal anhalten muss und in den Leerlauf schaltet.

Mit freundlichen Grüssen
Reisender

Zitat:

Original geschrieben von Bernieking


Da geht's nur ums Beschleunigen...daher fahren hier wohl auch so viele Diesel, weil die halt von Unten weg was hergeben...😉

hrhr...

Beim Beschleunigen zählt nur das Leistungsgewicht, PS/Kg. Einen Benziner muss man halt anders fahren als einen Turbodiesel, sprich ein oder zwei Gänge runterschalten und ausdrehen. Dann geht er auch nicht schlechter ab als ein vergleichbar motorisierter TDI, eher besser weil er nicht so schwer ist.

hi !

und wieder der vergleich turbodiesel gegen saugerbeziner......

vergleicht bitte nur turbos miteinander. fahrt mal einen tubobenziner, der geht genauso wie nen turbodiesel, dreht dafür aber 2500 u/min mehr mit druck. ausserdem ist die vibration bei den dieseln ein witz, danke ständig einen ruhigen benziner zu fahren.

gruss

gurke

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


Beim Beschleunigen zählt nur das Leistungsgewicht, PS/Kg. Einen Benziner muss man halt anders fahren als einen Turbodiesel, sprich ein oder zwei Gänge runterschalten und ausdrehen. Dann geht er auch nicht schlechter ab als ein vergleichbar motorisierter TDI, eher besser weil er nicht so schwer ist.

Klar!

Nur hat man bei einem Turbodiesel eben schon viel früher das Drehmoment - was ich sehr schätze.

Bei einem Turbo-Benziner sieht die Sache natürlich auch wieder anders aus.

@Bernieking
gut das du noch den letzten satz geschrieben hast :-)

gruss

gurke

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


 

wowwww... klasse dass der 2.0 fsi mit 10 PS mehr (!!!) ganze 4 km/h schneller ist als der 2.0 tdi ;-)

und klasse dass z.b. ein c 180 kompressor mit gleicher ps zahl (143 ps) genauso schnell ist in der endgeschwindigkeit wie mein c 220 cdi ;-)

also mein c 220 cdi beschleunigt schön sauber bis 230 km/h hoch... und ich merke erst dass ihm bei 220 so laaaaaaangsam die puste ausgeht...

Du mußt schon richtig lesen.

1. Ich habe nur geschrieben, das die Werte in der Endgeschwindigkeit beim Benziner wieder "günstiger" sind.
Deine Zahlenspielerei von 4km/h mehr oder weniger standen überhaupt nicht zur Debatte.

2. Wenn Du schon vergleichen willst, dann solltest Du auch gleiche Hubräume vergleichen.
Zudem sind die Motorenkonzepte und die daraus resultierende Käuferschicht eh nicht vergleichbar.

3. Wegen meiner kann Dein so heiß geliebter C220 250km/h fahren. Deine "virtuellen" Werte interessieren hier eh keinen. Und mich schon garnicht.

4. Hier gehts um den 2.0 TDI.
Also wenn schon, dann bitte einfach beim Thema bleiben.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Im Anzug vielleicht.

Bei der Endgeschwindigkeit siehts da schon wieder günstiger für den Benziner bei gleicher PS Zahl aus.🙂

Den meisten Dieseln geht eh um die 200 km/h oder noch früher ganz schnell die Puste aus.
Dann werden sie leider sehr oft auf der "linken" zum echten Ärgernis.😁
Mich persönlich stört es aber weniger. 🙂

gruss opa

Eben nicht,siehe Golf 4 1,9 TDI mit 150 PS und Golf 4 1,8 T mit 150 PS,0-100 identisch,Vmax der TDI vorne,zwar nur 1 Km/h aber immerhin.

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


Beim Beschleunigen zählt nur das Leistungsgewicht, PS/Kg. Einen Benziner muss man halt anders fahren als einen Turbodiesel, sprich ein oder zwei Gänge runterschalten und ausdrehen. Dann geht er auch nicht schlechter ab als ein vergleichbar motorisierter TDI, eher besser weil er nicht so schwer ist.

2 Gänge runterschalten?Na dann zeig mir mal wie du mit einem Benziner im ersten gang bis 130 Km/h kommst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


hi !

und wieder der vergleich turbodiesel gegen saugerbeziner......

vergleicht bitte nur turbos miteinander. fahrt mal einen tubobenziner, der geht genauso wie nen turbodiesel, dreht dafür aber 2500 u/min mehr mit druck. ausserdem ist die vibration bei den dieseln ein witz, danke ständig einen ruhigen benziner zu fahren.

gruss

gurke

Sch***egal,PS ist PS,es gibt auch Saugbenziner mit der gleichen PS-Zahl,fährt sich eben alles nur immer etwas anders,genau wie beim Diesel.

Ab und zu könnte man glauben, man wäre im Kindergarten, wenn man die Beiträge so durchließt. Finde die ewige Diskussion ob nun Diesel oder Benziner absolut albern. Laßt doch jeden kaufen und fahren was er will, hauptsache der betreffende ist mit seiner Wahl glücklich.
Der eine fährt eben nur Diesel, der andere eben nur Benziner, wo ist das Problem? Jedem Narren seine Kappe, so ist es nun mal!!!!!

Habe zwar noch keinen 2.0 TDI gefahren, aber schon einen 1.9 TDI mit 130PS und der ging echt super, hat eben eine ganz andere Motorenkarakteristik, wie mein 2.0 FSI. Man kann und sollte sie nicht miteinander vergleichen, der eine ist ein Turbo und der andere ein Sauger. ist ja hier schon des öffteren gesagt worden.
Ich bin mit dem 2.0 FSI absolut zufrieden, der macht mir eine menge spass, was der Diesel, aber bestimmt auch machen würde. Habe den Diesel nicht genommen, weil ich höchstens 10.000km im Jahr fahre und dafür war mir der Diesel einfach zu teuer. Versicherung, Inspektionen, Steuer, wenn man das alles noch mit dem höhern Grundpreis zusammen rechnet.... da kommt schon ein ganz schönes Sümmchen zusammen.

Gruß Harti

Meiner

Zitat:

Original geschrieben von wacken


2 Gänge runterschalten?Na dann zeig mir mal wie du mit einem Benziner im ersten gang bis 130 Km/h kommst 😁

Es geht mir in dem Beispiel um die berühmten Durchzugsvergleiche (ala 80 - 120 km/h im letzten Gang), mit denen manche Dieselfahrer die Überlegenheit ihrer Motorisierung gegenüber einem etwa gleichstarken Benziner zu belegen versuchen.

Der Benzinerfahrer schaltet dann halt vom 5. in den 3. oder 4. Gang runter und hat im Endeffekt die gleiche Beschleunigungszeit. Denn es kommt, wie Du selbst feststellst, auf die Leistung an und der Rest ist eben eine unterschiedliche Art wie man einen Saugbenziner oder TDI fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen