2.0 TDI Motorprobleme
Hallo Forum,
ich habe mir am 9. Februar einen gebrauchten A3 2.0 TDI gekauft, bei einer Laufleistung von 42 Tkm.
Motorkennbuchstabe BKD
Getriebekennbuchstabe GRF
Alles schön und gut aber nach dem Kauf fingen die ersten Probleme an.
Der Motor läuft unruhig als ob eine Waschmaschine im Schleudergang läuft. Manchmal hat der Wagen auch "Aussetzer", der Drehzahlmesser schwankt. Springt auch ab und zu sehr schwer an, man muss lange zünden.
Das Auto habe ich dann nach 3 tagen sofort beim Audi Händler reklamiert.
Es wurden folgende reparaturen laut Reparaturhistorie (liegt vor) durchgeführt.
- Zylinderkopf wurde ausgetauscht
- Pumpe/Düse Element wurde erneuert.
- Kombiinstrument (Tacho)
- Schwungscheibe ausgetauscht
- AGR Ventil Überprüft
- Steuerzeiten Überprüft
- Gaspedaleinstellung eingestellt
- Luftmassenmesser überprüft
Trotz all dieser überprüfung und reparaturen habe ich immnoch das gleiche Problem.
Bin mehrere 2.0 Liter TDI gefahren und bei denen ist das nicht der Fall.
Wie ich schon vorhin erwähnt habe, sobald der Motor im Leerlauf läuft macht der das. Man kann es deutlich spüren, als ob man im sitz gerüttelt wird.
Der Mai steht an der Tür und ich konnte mein Auto nicht eine woche durchgehend fahren können, da das auto länger bei denen standt als bei mir vor der tür
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Du meinst, dass der Motor noch kurz weiterläuft? Da schließt dann die Klappe im Saugrohr nicht mehr richtig und der Motor bekommt noch Luft und kann somit noch eine Weile nachlaufen.
ne das mein ich nicht. Der Motor geht gleich aus. Ich meine son piepsen-zischen.. das mehrmals hintereinander kommt..
Ich weiß nicht ob man das aufnehmen könnte...
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ne das mein ich nicht. Der Motor geht gleich aus. Ich meine son piepsen-zischen.. das mehrmals hintereinander kommt..
Ich weiß nicht ob man das aufnehmen könnte...
Grüße
Domi
Achso das, das kommt von den Stellmotoren der Saugrohrklappe zum Abstellen. Wenn es nach einer Weile aufhört, ist es ok. Nur wenn es ewig dauert, sollte man mal danach schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Achso das, das kommt von den Stellmotoren der Saugrohrklappe zum Abstellen. Wenn es nach einer Weile aufhört, ist es ok. Nur wenn es ewig dauert, sollte man mal danach schauen.
Schätzungsweiße 10-15 Sekunden gehts.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Schätzungsweiße 10-15 Sekunden gehts.
Grüße
Domi
So ungefähr braucht meine Drosselklappe auch. Ist noch in der Toleranz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
So ungefähr braucht meine Drosselklappe auch. Ist noch in der Toleranz.
war grad schnell unten und hab bissl "gedreht" 🙂
man hört ein leichtes konstantes piepsen auch wenn nur die Zündung an ist. Die schlechte Quali liegt an "Google-Video" Hier hab ich ne bessere.. 😕
[URL=http://video.google.de/videoplay?docid=8242309280953927341 ]Schnattern[/URL]
Grüße
Domi🙂
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
war grad schnell unten und hab bissl "gedreht" 🙂
[URL=http://video.google.de/videoplay?docid=8242309280953927341 ]Schnattern[/URL]
Grüße
Domi🙂
Das ist vollkommen normal. Das kommt auch bei dir von der Saugrohrklappe.
ich hatte auch mal ein solches Symptom, als Ursache wurde dann das Kabel vom Steuergerät zu den PD Elementen im Zylinderkopf ausgemacht, danach war wieder Ruhe.
das allergleiche problem ist bei mir auch. war schon dreimal in der werkstatt, jedes mal haben sie was gemacht und weg ist es immer noch nicht. die haben gemeint ein leichtes ruckeln ist ganz normal.
das kann doch nicht stand der technik sein.
ich war jetzt nochmal da und hab richtig druck bei denen gemacht und gesagt das wenn der fehler nicht behoben wird ich rechtliche schritte einleiten werde.
daraufhin kam dann der geschäftsführer und hat gesagt das er technische unterstützung aus ingolstadt anfordern werde.
jetzt habe ich einen termin zum 6.6.07 gekriegt dann soll der ingenieur sich das mal angucken
mal schauen was dabei raus kommt
Bei mir wurden auch Zylinderkopf und alle 4 PD-Elemente getauscht. Die Werkstatt war einigermassen ratlos, woher der weiße Rauch und der unrunde Lauf beim Kaltstart kamen.
Probleme beim 2.0 TDI siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von nürnbergrace
das allergleiche problem ist bei mir auch. war schon dreimal in der werkstatt, jedes mal haben sie was gemacht und weg ist es immer noch nicht. die haben gemeint ein leichtes ruckeln ist ganz normal.
das kann doch nicht stand der technik sein.
Ich suche schon seit 1 Woche mit meinem Kollegen an diesem Ruckeln an einem belgischen Touran mit 136 PS, da sind es aber leichte Aussetzer im Leerlauf, wenn er kalt ist. Zweimassenschwungrad, PD´s getauscht, Update auf die neueste Version, immer noch nichts. Auch wurden beinahe alle Sensoren überprüft.
Problem ist bei diesem Ruckeln, dass er zu wenig einspritzt. 5-9 mg/H ist der Sollwert, wenn er ruckelt, spritzt er nur 3 mg/H ein, also zuwenig.
Nach nun 1 Woche sind wir ratlos, es ist einfach nichts zu finden. Bei einem Touran, den wir zum Vergleich herangezogen haben, werden 8-9 mg/H eingespritzt.
Laut VW ist ein gewisses Ruckeln Stand der Technik, da der 2.0 TDI stark auf Leistung und gute Abgasemissionen ausgelegt ist. Meiner Meinung nach ist dieses Rucklen aber zu stark.
Hab mal den Drehzahlmesser mit meinem Handy aufgenommen
Das macht der nur wenn der Kalt ist. Wenn der Warm ist ist der Drehzahlmesser in ordnung hab aber dann den ruckeln da.
Drehzahl schwankt
Hi,
Drehzahlgesäge laut Kombi... das habe ich auch! Allerdings sehe ich im Augenwinkel, dass bei deiner Aufnahme die Maschine kalt war!? Da kommts bei mir nicht vor! Nur wenn der Motor warm ist! Mein Freundlicher sagte, dass es durchaus das Kombi sein kann! Mir eigentlich egal! Ist seit ca. 10TKM und er läuft ganz normal! Mit 88 TKM (meiner) is'ser halt nimmer neu! 🙁
@ NicoCoCo
Hast du auch die unruhe dann wenn die maschine warm ist.
Bei mir ist es, wie beschrieben so, als ob du auf einer Waschmaschine im Schleudergang sitzen würdest das spürt man richtig in den sitzen
naja ich werde das video mal dem ingeneur aus ingolstadt mal zeigen wenn der da ist mal schauen was der sagt