2.0 TDI Motor tackert laut
Hab ein Problem mit meinem 2.0 TDI BPW, hört sich an wie ein Traktor an. Kompression ist auf allen Zylinder vorhanden, Fehlerspeicher ist sauber. Nockenwellen sind auch nicht eingelaufen.was könnte es sein vcds vorhanden?
63 Antworten
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 23. Juli 2016 um 10:44:38 Uhr:
Das in dem Video ist definitiv die Nockenwelle.
Genau deshalb hab ich gefragt.
Moin Leute.
Kaum zu glauben aber gestern wurde ich erneut abgeschleppt.
Ich kann es nicht glauben,meine Geduld ist am Ende.
Gestern A5 190 kmh . Plötzlich leistungsverlust. Unwucht vom Motor.
Parkplatz, Motor tackert, und es schüttelt das Auto richtig durch.
Motor aus. Alles kontrolliert. Öl. Wasser alles ok.
Beim Starten merkt man das er sehr schwer am drehen ist aber springt an.
Heute Ventildeckel auf. Nockenwellen zeigt keine Beschädigung. Alles sieht ok aus.
Ventildeckel drauf und zur Werkstatt mit eigener Kraft. Hört sich an wie ein Traktor der extremen Art.
Was kann es den jetzt sein?
Motor überholt. PDE von Bosch überholt.Turbo neu. !!!
Werkstatt hat sich noch nicht gemeldet .
Ich habe jetzt schon angst zu erfahren was kaputt ist und was es kostet.
Motor BPW. Bj 2007 .11.
Kabelbaum zu PDE?
Hydroßtösel?Nockenwelle?
PDE falsch eingestellt, verstellt?
Er raucht auch nicht.
Gemerkt habe ich , als ich im 1 oder 2 Gang Gas gegeben hatte wurde es besser, also kein tackern und unwucht war nicht mehr da.
Was meint Ihr?
Neues wird gepostet.
Bis dann.
Moins .
Wer kann mir zu den Werten was sagen?
Siehe Bild.
Verdacht pde defekt????!!@!@@@@
Ähnliche Themen
Also. PDE Zylinder 3. Defekt.
Laut auslesen. PDE ausgebaut. Zeigt keine Beschädigung auf. Ist an der Düse verkokst. Jetzt ist die frage , defektes PDE zu Bosch und reparieren. Oder gleich im Netz ein überholtes für 229 € holen!
Werde berichten.
Verkokte Düsen kann man reinigen. z.B. mit Ultraschallbad. Eigentlich gehen die PDE nicht so einfach kaputt also würde ich die PDE (am besten gleich alle 4) zu Bosch bringen zum Reinigen/aufbereiten.
Wenn PDE nur verkokt, ok, kann man reinigen. Bei defektem PDE würde ich dir dringend dazu raten, ein neues PDE zu kaufen, auch wenn teuer ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die überholten nix (aber auch wirklich nix) taugen. Sonst hast du die Arbeit in den halben Jahr wieder.
Überholtes PDE 230 € neue ca 500€ich arbeite ja das letzte Jahr nur fürs Auto.
Fakt ist, was ich alles in den einem Jahr repariert habe. Was ich alles über dieses Modell erfahren habe. Wieviele Fahrer von diesem Modell enttäuscht sind . Dieses Auto dürfte gar nicht auf den Markt kommen.
Echt traurig . Und wenn man bedenkt das einige zum freundlichen gehen und dort die Profis keine Ahnung haben von eigenem scheiß. Was die Abzocken weil der Fehler nicht gleich gefunden wird.
Ich denke das ich meinen zum laufen krieg und weg mit dem .
Ob der nächste ein Audi wird , bin mir da nicht so sicher!Es ist von vorne rein so ausgelegt das die bei 150 tkm sterben.
Ich bin sauer .
Da würde ich auch ein überholtes kaufen. Dann bin ich ja froh, dass meine Injektoren "nur" 280€ kosten.
Moins Leute.
Bin am verzweifeln .
Heute eine überholte PDE eingebaut. Das Unrunde laufen des Motors war weg , aber das Nageln ist so laut das ist echt nicht normal.was kann es den noch sein?Morgen wird erneut ausgelesen.
Kann man durch auslesen überhaupt sehen ob die PDE undicht ist???Wie kann ich prüfen ob eine pde dicht ist???
Wer hat Erfahrung mit Bosch Service? Macht es jemand günstiger.Bosch in meiner Nähe wollen nur für Prüfung 45 € Stück.
Frankfurt am Main
Wenn der Preis stimmt kann ich auch versenden.
Heute erneut zum auslesen abgegeben, warte auf Anruf und habe keine Hoffnung auf eine präzise Aussage. Weiß jemand wie ich die hydroßtösel auf funktion prüfen kann, ohne Ausbau der Nockenwelle???
Habe was gehört, Ventildeckel ab, Motor drehen bis hydroßtösel entlastet ist , dann den hydroßtösel mit Holz oder so damit nicht beschädigt wird , runter drücken!@#$!!????
Was soll man sehen oder spüren wenn einer in Ordnung oder defekt ist????
Werde auch noch mal die Welle wo die Kipphebel sitzen prüfen ob die stopfen noch vorhanden sind. Habe hier gelesen wenn die Stöpsel weg sind, entweicht dort öldruck. Dadurch fehlt der öldruck an den Hydros??????
https://youtu.be/3ORBSR01Juc
zieht euch das rein. Video von meinem Schiff, hört sich doch so an !
Startet auch sehr schlecht mit einem durchrütteln .
Was kann es sein???
Die Hydrostößel müssen fest sein, sie dürfen sich nicht runter drücken lassen, wenn du drauf drückst. Ansonsten ist entweder der Stößel kaputt oder die Ventilfeder ist gebrochen.