2.0 TDI Motor mit 125kW / 170 PS bestellbar

Audi A4 B8/8K

Hallo,

der im A4 8K langersehnte 2.0 TDI mit 170 PS ist ab sofort bestellbar!

Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 32.200,- Ambition / Ambiente 34.150,-
Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 34.550,- Ambition / Ambiente 36.500,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 33.850,- Ambition / Ambiente 35.800,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 36.200,- Ambition / Ambiente 38.150,-

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der im A4 8K langersehnte 2.0 TDI mit 170 PS ist ab sofort bestellbar!

Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 32.200,- Ambition / Ambiente 34.150,-
Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 34.550,- Ambition / Ambiente 36.500,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 33.850,- Ambition / Ambiente 35.800,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 36.200,- Ambition / Ambiente 38.150,-

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K



hehehe, nicht schlecht😁😁😁

hab gerade mal die Motorabdeckung abgenommen und mich unter`m Wagen geschmissen.......... Motor ist längsbauweise und das Getriebe nach Achter`n angeschraubt!😛😛😛

Außer dem 2,0 Liter TDI / 140 PS aus dem A3 / Sportback, kenne ich kein querliegendens Dieselaggregat bei Audi!

Spassbremse Multitronic😕....... ist wohl mit das "beste" was gibt!😉

Leistungsverlust ist damit nicht zu verbinden!!!

Das DSG- Getriebe "spielt" natürlich seine Vorteile bei sehr hohen Drehmoment- Aggregaten aus, ist aber nicht immer Wirtschaftlich.
Gruß

Moin,

Sorry, umsonst geschraubt an deinem 8K - und umsonst "belustigt" geantwortet 😉

Beim Passat liegen die Motoren "quer" - dies wurde vor 1-2 Jahren als Grund angegeben, warum z.b. die 6Zylinder Diesel ausm VAG Konzern (2.7, 3.0) nicht in den 3C zu erwarten sind, etc. Daher hätte es ja sein können, dass das DSG in der "bekannten" Form vom 3C nicht in den Audi adaptierbar ist. Also umsonst geschraubt...

Und mit Verlaub.. bezüglich Multitronic wäre "wirtschaftlicher" einfach mal ein paar Fakten... jeweils "Variant/Avant":

143PS CR TDI (V-Max/0-100/Durchschn.Verbrauch)

______6 G.HS___________Automatik
3C:__206/10,1/5,9_______203/10,1/6,3 DSG
8K:__208/9,7/5,4________200/9,7/6,0 MT

Also von der besseren "Wirtschaftlichkeit" des MT die du ansprichst sehe ich nix - und bei "sehr hohen Drehmoment-Aggregaten" spielt das DSG eigentlich nur eins aus - nämlich sein Leben... genau DA gibt es seit Jahren noch Problemchen...

Schonmal überhaupt DSG gefahren? Oder war das "hehe" am Anfang auf deine eigene Antwort gemünzt? 😉 Mit "Leistungsverlust" sollte übrigens dein MT Getriebe nicht angegriffen werden, sondern eher auf die eigentlich bekannten 170PS TDI (also VOR deinem CR Diesel) P-Düsen "Problemchen" angespielt werden. Der 8k Audi ist dein erster Audi bzw. erster Diesel, oder?

Mit "Spaßbremse" meine ich das ungewohnte Drehzahlverhalten eines MT Getriebes - manche mögen es, manche nicht - und ich gehöre zu der 2. Fraktion 😉

Danke auch an br403 für eine informative Antwort.... ich bin doch erfreut, dass man auf das erste Posting im Audi Forum auch eine nützliche Antwort bekommt.

nix für ungut,

Tom

ooooh cooool bitte, fahre selbst kein MT- Getriebe, auch kein DSG!

Fahre Audi seit 1993, und seit dem 8E Avant Bj.2002 mit dem 1.9 Liter 96KW Sechsgang- Getriebe, das zweite Dieselmodell im 8K mit 2,0 Liter / 105 KW und "Handschaltung"!(Vorher B4 Avant Benziner).

Habe selbst auch noch kein DSG- Getriebe gefahren!

Bitte nicht "angegriffen" fühlen! Fühle mich zu "keiner Fraktion" hingezogen.

Für den 2,0 Liter TDI CR ist das DSG, (meine ich), wie ich "ihn" fahre absolut nicht notwendig!

(habe nicht`s gegen "Neulinge im Forum"😉

Moin,

sorry, bin dieses "Heheh" als Einleitung für eine Antwort nicht gewohnt und auch nicht Antworten die eher auf "hey, da greift jemand Audi an" deuten, aber bessere mich noch - da gehen bei mir sonst die Nackenhaare immer hoch 😉

Natürlich braucht man "grundsätzlich" kein Automatikgetriebe (vor 5 Jahren hätte ich noch jeden belächelt, der behauptet dass ich mit knapp 30 mit Genuß nen Automatik-Diesel fahre) - aber genauso wie's ACC - geb ich sowas bei >40.000km im Jahr nichtmehr her.

Manche nennen es "faul" und "unsportlich" und ich nenne es einfach "faul" 😉

LG und knitterfreie Fahrt,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Natürlich braucht man "grundsätzlich" kein Automatikgetriebe (vor 5 Jahren hätte ich noch jeden belächelt, der behauptet dass ich mit knapp 30 mit Genuß nen Automatik-Diesel fahre) - aber genauso wie's ACC - geb ich sowas bei >40.000km im Jahr nichtmehr her.

Manche nennen es "faul" und "unsportlich" und ich nenne es einfach "faul" 😉

OK, alles wieder gut???😉

Zähle "Dich" aber nicht zur 2ten Fraktion im "unteren" Beitrag !

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Danke auch an br403 für eine informative Antwort.... ich bin doch erfreut, dass man auf das erste Posting im Audi Forum auch eine nützliche Antwort bekommt.

Bitte.

Das ist im Moment der Fakt, wie ich schon im Motoren Thread geschrieben habe, wird die S-Tronic (DSG) im A4 erstmal nur für den 2.0 TFSI im Q4/2008 bestellbar sein. Ich denke aber das weitere Motoren, wie auch der 2,0 TDI folgen werden. Genaueres ist aber noch nicht bekannt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es trotz Suchens einfach überlesen, aber hat sich hier irgendjemand schon dazu geäußert, ab wann es den A4 TDI 125kW (170 PS) nun definitv mit einem Automatikgetriebe geben wird?

Wäre über einen Tipp wegen meiner dringend anstehenden DW-Neubestellung sehr dankbar! Bei Audi gibt es dazu irgendwie nur diffuse Aussagen... Wenn die Automatik-Variante nicht kurzfristig bestellbar sein sollte, müsste ich ggf. einen C 220 CDI bestellen :-O

Schönen Gruß
Horch

Leider im Moment keine Informationen dazu wann und was für ein Automatikgetriebe für den 125 kW kommt.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Leider im Moment keine Informationen dazu wann und was für ein Automatikgetriebe für den 125 kW kommt.

Hallo zusammen,

für eingefleischte Automatik-Fans ist die Nachricht eigentlich sogar noch schlimmer.

Lt. Audi ist nämlich "eine Automatik-Getriebe-Variante für unser Modell Audi A4 Avant mit der 2.0 TDI (125kW)-Motorisierung weder für 2008 noch für 2009 geplant".

Sprich, die 125kW-TDI-Variante wird es auf absehbare Zeit nur als Schalter geben...

:-O

Horch

Oje, dass ist aber keine gute Nachricht? Stammt die Aussage direkt von Audi???

Hoffen wir, dass die wie immer von nix wissen wollen und der 170PS TDI DSG dennoch kommt!
(Die Hotline wußte auch einen Tag vorher noch nix vom A3 Facelift, dass lässt mich weiterhin
hoffen!

Fakt ist jedenfalls, dass der 170PS TDI DSG mit den Fahrleistungen fast an den 2.7 TDI multitronic
heranreichen würde und Audi evtl. deshalb keinen anbieten wird??? Bei ca. 2.000€ weniger und
ca. 2 Liter weniger Verbrauch würden sich wohl nur noch sehr wenige den 6 Zylinder leisten...

Aber andererseits müßte das Audi ja auch egal sein können, hauptsache man kauft seinen
Wunschaudi und keinen Benz oder BMW oder Passat CC oder Skoda OCtavia RS oder oder....

Ich fürchte jedoch, dass einige zum Skoda Superb mit 170PS TDI und DSG greifen werden, wenn Audi den 170PS TDI nicht mit DSG im A4 anbietet. Zudem Skoda noch mehr fürs Geld bietet und gerade der 170PS TDI doch ein typischer Firmenwagen für Vielfahrer ist und diese wollen nun mal oft Automatik.

Grüße

ACHTUNG ACHTUNG,

alle die sich für den 125 kw - TDI interessieren, bitte jetzt bestellen. Sonderaktion von audi - alle Extras für 0 € ! 😁 Der Konfigurator spinnt mal wieder ! 🙄

P.S. das es den 125 kw - TDI NICHT mit DSG geben soll kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ein klassisches Eigentor von Audi ! 🙁

Also ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass es den 2,0 TDI mit Quattro vielleicht mit der S-Tronic geben könnte.

Den Fronttriebler dann mit Multitronic. Wie beim 143 PS auch. Aber wie schon geschrieben, im Moment ist die S-Tronic im A4 erstmal nur für den 2.0 TFSI vorgesehen, immerhin.

Zitat:

Also ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass es den 2,0 TDI mit Quattro vielleicht mit der S-Tronic geben könnte.

alter "Hoffnungsträger" 🙂

obwohl das wie bereits mehrfach geschrieben sicherlich interessant als Nachfolger sein könnte 🙂
2.0TDIquattro S-Tronic... wei wei dann brauch ich im Spritmonitor ne Verlängerung der Titelzeile 😉

Hehe, träumen darf man doch oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Ich fürchte jedoch, dass einige zum Skoda Superb mit 170PS TDI und DSG greifen werden, wenn Audi den 170PS TDI nicht mit DSG im A4 anbietet. Zudem Skoda noch mehr fürs Geld bietet und gerade der 170PS TDI doch ein typischer Firmenwagen für Vielfahrer ist und diese wollen nun mal oft Automatik.

Grüße

Das habe ich mir auch gedacht! Habe dann aber ganz schnell wieder Abstand vom Superb als Firmenwagen genommen!

Warum?
Beispiel Leasing-Rate:
Skoda Superb Elegance 125kW- Bruttopreis = 36.500€ Leasingrate bei 60.000km = 867€
AUDI A4 Ambition 125KW - Bruttopreis 36.900€ Leasingrate bei 60.000km = 718€

Entsprechend habe ich mich wieder für einen AUDI entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Bracksdome



Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Ich fürchte jedoch, dass einige zum Skoda Superb mit 170PS TDI und DSG greifen werden, wenn Audi den 170PS TDI nicht mit DSG im A4 anbietet. Zudem Skoda noch mehr fürs Geld bietet und gerade der 170PS TDI doch ein typischer Firmenwagen für Vielfahrer ist und diese wollen nun mal oft Automatik.

Grüße

Das habe ich mir auch gedacht! Habe dann aber ganz schnell wieder Abstand vom Superb als Firmenwagen genommen!

Warum?
Beispiel Leasing-Rate:
Skoda Superb Elegance 125kW- Bruttopreis = 36.500€ Leasingrate bei 60.000km = 867€
AUDI A4 Ambition 125KW - Bruttopreis 36.900€ Leasingrate bei 60.000km = 718€

Entsprechend habe ich mich wieder für einen AUDI entschieden.

Da macht sicht wohl die Restwertkalkulation positiv zugunsten des Audi bemerkbar ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen