2.0 TDI Motor mit 125kW / 170 PS bestellbar

Audi A4 B8/8K

Hallo,

der im A4 8K langersehnte 2.0 TDI mit 170 PS ist ab sofort bestellbar!

Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 32.200,- Ambition / Ambiente 34.150,-
Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 34.550,- Ambition / Ambiente 36.500,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 33.850,- Ambition / Ambiente 35.800,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 36.200,- Ambition / Ambiente 38.150,-

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der im A4 8K langersehnte 2.0 TDI mit 170 PS ist ab sofort bestellbar!

Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 32.200,- Ambition / Ambiente 34.150,-
Audi A4 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 34.550,- Ambition / Ambiente 36.500,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang front Attraction 33.850,- Ambition / Ambiente 35.800,-
Audi A4 Avant 2.0 TDI 125 kW (170 PS) 6-Gang quattro Attraction 36.200,- Ambition / Ambiente 38.150,-

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


lol jo das hat mein Audi mit 211 ps nicht aber der kleine lahme 170 PS Diesel hats das wär ja mal lächerlich

Wieso klein und lahm? Das sind doch immerhin Drehmoment-Zwillinge... 😉

ich glaub nicht dran (kette)

sonst wärs beim 143 ps wohl genauso

jo nur leistungstechnisch liegen halt welten dazwischen 😁

Das war ja beim Vorgänger schon ein dramatischer Unterschied...!

War gestern auch beim Freundlichen und er hat mit XY (?) telefoniert und mir ebenfalls die hier genannte 36. KW bestätigt (Bestellbarkeit).

Hat er beide Auspuffrohre links wie der 143PS oder hat er je eins links und eins rechts wie der 170PS TDI PD vom Vorgänger?

Gibt es sonst noch Veränderungen? Größere Bremsen oder sowas?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Hat er beide Auspuffrohre links wie der 143PS oder hat er je eins links und eins rechts wie der 170PS TDI PD vom Vorgänger?

Also der Konfigurator unseres südlichen Landesnachbarn sagt:

"Auspuffendrohre sichtbar

einflutig, zwei Endrohre links"

🙁

Ich fänd´s anders auch schöner, aber letztendlich sitze ich ja IM Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von esstee



Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Hat er beide Auspuffrohre links wie der 143PS oder hat er je eins links und eins rechts wie der 170PS TDI PD vom Vorgänger?
Also der Konfigurator unseres südlichen Landesnachbarn sagt:
"Auspuffendrohre sichtbar
einflutig, zwei Endrohre links"

Und genau dasselbe sagt die dt. Preisliste.

Ein Dauerbrenner, dieses Thema 😁

mir scheint, einige haben mit sich ein ( Auspuffrohr ) Problem ! Ist es ein eigener Imageschaden, "nur" links zwei Rohre zu haben ???? Steht doch einfach zu Eurem Kauf des "kleinen" Motors.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


mir scheint, einige haben mit sich ein ( Auspuffrohr ) Problem ! Ist es ein eigener Imageschaden, "nur" links zwei Rohre zu haben ???? Steht doch einfach zu Eurem Kauf des "kleinen" Motors.

Hey, ganz ruhig. Man kann da auch viel rein interpretieren.

Ich wollte es einfach wissen. Rein technisch und optisch wie es gelöst ist, da der alte diesen Unterschied hatte.

Mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


mir scheint, einige haben mit sich ein ( Auspuffrohr ) Problem ! Ist es ein eigener Imageschaden, "nur" links zwei Rohre zu haben ???? Steht doch einfach zu Eurem Kauf des "kleinen" Motors.

Ruhig Brauner,

ich denke das hat nichts mit einem Imageschaden zu tun, sieht halt schicker aus.
Ausserdem hat nicht jeder Bock auf ne Spritschleuder.

Moin Moin,

bin grad am "fremdschnüffeln", da gegebenfalls im Winter ein Wechsel von VW (3C Passat) zum A4 8K ansteht, und ich eigentlich schon gerne wieder den 170er Motor hätte (dann ohne Leistungsverlust 😁 ), daher eine kurze Frage:

Warum gibt es beim 8k eigentlich immer noch kein DSG Getriebe bei den Dieseln? Hängt das immernoch am querliegenden oder gibt Audi die "Spaßbremse" Multitronic nicht auf?

Danke im Voraus für die Info,

LG;

Tom

Weil Audi das wohl erstmal für den 2.0 TFSI anbieten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin Moin,

bin grad am "fremdschnüffeln", da gegebenfalls im Winter ein Wechsel von VW (3C Passat) zum A4 8K ansteht, und ich eigentlich schon gerne wieder den 170er Motor hätte (dann ohne Leistungsverlust 😁 ), daher eine kurze Frage:

Warum gibt es beim 8k eigentlich immer noch kein DSG Getriebe bei den Dieseln? Hängt das immernoch am querliegenden oder gibt Audi die "Spaßbremse" Multitronic nicht auf?

Danke im Voraus für die Info,

LG;

Tom

hehehe, nicht schlecht😁😁😁

hab gerade mal die Motorabdeckung abgenommen und mich unter`m Wagen geschmissen.......... Motor ist längsbauweise und das Getriebe nach Achter`n angeschraubt!😛😛😛

Außer dem 2,0 Liter TDI / 140 PS aus dem A3 / Sportback, kenne ich kein querliegendens Dieselaggregat bei Audi!

Spassbremse Multitronic😕....... ist wohl mit das "beste" was gibt!😉

Leistungsverlust ist damit nicht zu verbinden!!!

Das DSG- Getriebe "spielt" natürlich seine Vorteile bei sehr hohen Drehmoment- Aggregaten aus, ist aber nicht immer Wirtschaftlich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin Moin,

bin grad am "fremdschnüffeln", da gegebenfalls im Winter ein Wechsel von VW (3C Passat) zum A4 8K ansteht, und ich eigentlich schon gerne wieder den 170er Motor hätte (dann ohne Leistungsverlust 😁 ), daher eine kurze Frage:

Warum gibt es beim 8k eigentlich immer noch kein DSG Getriebe bei den Dieseln? Hängt das immernoch am querliegenden oder gibt Audi die "Spaßbremse" Multitronic nicht auf?

Danke im Voraus für die Info,

LG;

Tom

hehehe, nicht schlecht😁😁😁

hab gerade mal die Motorabdeckung abgenommen und mich unter`m Wagen geschmissen.......... Motor ist längsbauweise und das Getriebe nach Achter`n angeschraubt!😛😛😛

Außer dem 2,0 Liter TDI / 140 PS aus dem A3 / Sportback, kenne ich kein querliegendens Dieselaggregat bei Audi!

Um mal den Oberlehrer zu spielen... da wäre noch der 2.0TDI 170PS in A3 und TT sowie der 1.9TDI 105PS im A3... :-)

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


hehehe, nicht schlecht😁😁😁

hab gerade mal die Motorabdeckung abgenommen und mich unter`m Wagen geschmissen.......... Motor ist längsbauweise und das Getriebe nach Achter`n angeschraubt!😛😛😛

Außer dem 2,0 Liter TDI / 140 PS aus dem A3 / Sportback, kenne ich kein querliegendens Dieselaggregat bei Audi!

Um mal den Oberlehrer zu spielen... da wäre noch der 2.0TDI 170PS in A3 und TT sowie der 1.9TDI 105PS im A3... :-)

kann sein, aber die kenne ich aus eigener Erfahrung (selbst gefahren und "drunter geschaut"😉 nicht!

tschuldigung, Herr Oberstudienrat..........😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K



hehehe, nicht schlecht😁😁😁

hab gerade mal die Motorabdeckung abgenommen und mich unter`m Wagen geschmissen.......... Motor ist längsbauweise und das Getriebe nach Achter`n angeschraubt!😛😛😛

Außer dem 2,0 Liter TDI / 140 PS aus dem A3 / Sportback, kenne ich kein querliegendens Dieselaggregat bei Audi!

Spassbremse Multitronic😕....... ist wohl mit das "beste" was gibt!😉

Leistungsverlust ist damit nicht zu verbinden!!!

Das DSG- Getriebe "spielt" natürlich seine Vorteile bei sehr hohen Drehmoment- Aggregaten aus, ist aber nicht immer Wirtschaftlich.
Gruß

Moin,

Sorry, umsonst geschraubt an deinem 8K - und umsonst "belustigt" geantwortet 😉

Beim Passat liegen die Motoren "quer" - dies wurde vor 1-2 Jahren als Grund angegeben, warum z.b. die 6Zylinder Diesel ausm VAG Konzern (2.7, 3.0) nicht in den 3C zu erwarten sind, etc. Daher hätte es ja sein können, dass das DSG in der "bekannten" Form vom 3C nicht in den Audi adaptierbar ist. Also umsonst geschraubt...

Und mit Verlaub.. bezüglich Multitronic wäre "wirtschaftlicher" einfach mal ein paar Fakten... jeweils "Variant/Avant":

143PS CR TDI (V-Max/0-100/Durchschn.Verbrauch)

______6 G.HS___________Automatik
3C:__206/10,1/5,9_______203/10,1/6,3 DSG
8K:__208/9,7/5,4________200/9,7/6,0 MT

Also von der besseren "Wirtschaftlichkeit" des MT die du ansprichst sehe ich nix - und bei "sehr hohen Drehmoment-Aggregaten" spielt das DSG eigentlich nur eins aus - nämlich sein Leben... genau DA gibt es seit Jahren noch Problemchen...

Schonmal überhaupt DSG gefahren? Oder war das "hehe" am Anfang auf deine eigene Antwort gemünzt? 😉 Mit "Leistungsverlust" sollte übrigens dein MT Getriebe nicht angegriffen werden, sondern eher auf die eigentlich bekannten 170PS TDI (also VOR deinem CR Diesel) P-Düsen "Problemchen" angespielt werden. Der 8k Audi ist dein erster Audi bzw. erster Diesel, oder?

Mit "Spaßbremse" meine ich das ungewohnte Drehzahlverhalten eines MT Getriebes - manche mögen es, manche nicht - und ich gehöre zu der 2. Fraktion 😉

Danke auch an br403 für eine informative Antwort.... ich bin doch erfreut, dass man auf das erste Posting im Audi Forum auch eine nützliche Antwort bekommt.

nix für ungut,

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen