2.0 TDI - Laufleistung
Hey Leute,
mache mal eine kleine Rundfrage:
Wieviel km habt Ihr denn auf euerem 2.0 TDI & welche Probleme gab's bisher ??
Beste Antwort im Thema
Ich bin mit meinem Golf 5 2.0 TDI 140 PS 121000km bis jetzt sehr unzufrieden. Habe ihn seit einem Jahr und mindestens schon 2000-3000 Euro Reparaturkosten reingesteckt. Achslenker, Stoßdämpfer, Zylinderkopfdichtung nach Kühlmittelverlust (allein schon 900 €), Kugellager USW...
Woran merkt man, dass das Zweimassenschwungrad hinüber ist?
Ich habe aktuell bei meinem nämlich auch den Verdacht, weil es bei warmem Motor vorn im Motorraum klappert und beim Kuppeln ist es noch extremer.
67 Antworten
Golf plus 5,gekauft mit 90000 jetzt 108000,gechipt seit 50000km.keine probleme.ist ein 2,0TDI mit 140PS und bei ABT auf 170PS gebracht.
Hallo,
so ich verkaufe jetzt meinen Plus 2.0 TDI (Bj2005) mit fast 96000 tkm. Bis Dato außer dem schon hier beschriebenen Kühmittelbehälter keine, aber auch gar keine Probleme. Kein Öl und kein Wasserverbrauch feststellbar.
Ab morgen habe ich den gleichen wieder aber diesmal mit DSG und Standheizung. Deswegen gebe ich meinen wehmütig weg.
Der neue hat 47000 auf der Uhr und ist Bj 10/06.
Mehr zu dem Fahrzeug nach gegebener Zeit wenn ich ein paar Kilometer auf die Uhr gefahren habe. Was nicht weiter schwer ist bei täglichen einfachen 60 km zur Arbeit.
grüße pagra
Golf V Sportline 103kw DPF, 6-Gang, Motor BMM, BJ 2006
Laufleistung momentan 95.000km
bisher kaputt
Rechtes hintere Radlager bei 70.000km
Glühstift Nr. 3 65.000km
wiedereinmal sowie beim 4er Golf die hinteren Bremsbeläge und Scheiben bei 60.000km ( die vorderen sind aber noch gut )
sonst läuft er und säuft 7,5ltr/100km
Klimaklappern hat er auch
und B-Säulenverkleidung außen rostet
Im Schwellerbereich leichter Rost im Türbereich
Ölverbrauch fast keiner, muss nie nachfüllen, dafür hab ich das Serviceintervallproblem, hab aber das Update nicht machen lassen weil
ich keine Veringerung der Motorleistung haben will!
Golf V Sportline 103kw DPF, 6-Gang, Motor BMM, BJ 2006
Laufleistung momentan 195 tkm
jeweils LL-Servive bei 25 - 29 tkm
neuer ZR bei 160 tkm
heute TÜV und ASU ohne Mängel
bisher kaputt: Luftmassenmesser
Verbrauch: 5,9l/100km
Noch die ersten Bremsscheiben und Klötze!
Ähnliche Themen
wiso soll sich nach dem Serviceupdate die Leistung ändern?
Zitat:
Original geschrieben von mad82max
wiso soll sich nach dem Serviceupdate die Leistung ändern?
Weil die Leistung durch ein Update der Motorsteuersoftware angepasst wird/werden kann...
wird man den informiert das die karre Leistung verliehren kann beim update?
Sorry bin etwas perplex,da ich davon noch nie was gehöhrt habe.
ich dachte immer ein update sei eine verbesserung?
Zitat:
Original geschrieben von mad82max
wird man den informiert das die karre Leistung verliehren kann beim update?
Sorry bin etwas perplex,da ich davon noch nie was gehöhrt habe.
ich dachte immer ein update sei eine verbesserung?
Nach der von mir selbst gemachten Erfahrung wird gefühlt die Drehmomentspitze gekappt bzw. abgeflacht, die den bekannten Bums bewirkt, , so dass der Motor eher mittels zunehmender Drehzahl als durch Drehmoment in Schwung kommt. Der Bums kommt dadurch nicht so heftig und soll die Maschine etwas kultivierter machen. Was an der Motorsteuerung wirklich verändert wird, darüber schweigen die Wolfsburger beharrlich.