2.0 tdi geht im 6. Gang nicht ans Limit!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Es ist mir Samstag Abend auf der AB aufgefallen. Die Bahn war recht frei und so habe ich den Wagen mal wieder ausfahren wollen und habe ihn also ans Limit treiben wollen.

Im Sommer ging der Wagen noch auf 225 km/h laut Tacho, nun war am Samstag aber bei 210 km/h laut tacho Ebbe. Mehr ging nicht. Bis 190 km/h zog er gut an, danach eben schwach weiter auf 210 Km/h.

Die Drehzahl stagnierte bei 3900 UPM.

Im 5. Gang jedoch ging der Wagen hoch bis 4400 UPM, nur im 6. Gang wollte er nicht.

Nur war es recht windig an dem Abend, kann das der Grund sein?

Oder sollte ich den VAG mal aufsuchen?

Da ich eh wegen nem Glasbruch noch hin muss am Mittwoch, sollte ich es erwähnen?

Kann ich bei diesem Verdacht einen Kompressionstest auf Kosten von VW machen lassen?

Danke euch.

Edit: Sommerreifen sind immer noch drauf, hier die original 16er Sportline

22 Antworten

@db 325ti

Die Post geht nicht ab, ich sag ganz klar mein Fehler hab ich übersehen alos nochmal sorry, kann mich nur bei dir entschuldigen, aber es gibt wirklich Leute die diese Meinung von dir (die natürlich nicht ersnt gemeint war) vertreten, so einer ist mir vor zwei Jahren im Winter hinten drauf gefahren bei Schneematsch mit abgefahrenen Sommerreifen und ich hatte riesen Ärger bis alles geregelt war, obwohl mich keine Schuld traf, ist leider bei jedem Unfall so.

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


@db 325ti

Die Post geht nicht ab, ich sag ganz klar mein Fehler hab ich übersehen alos nochmal sorry, kann mich nur bei dir entschuldigen, aber es gibt wirklich Leute die diese Meinung von dir (die natürlich nicht ersnt gemeint war) vertreten, so einer ist mir vor zwei Jahren im Winter hinten drauf gefahren bei Schneematsch mit abgefahrenen Sommerreifen und ich hatte riesen Ärger bis alles geregelt war, obwohl mich keine Schuld traf, ist leider bei jedem Unfall so.

Du brauchst Dich nicht entschuldigen , ich war halt nur etwas überrascht über die Reaktion.

Gruß

ich hab übersehen, dass du es ironisch gemeint hast, nur ich versteh eben manche Leute absolut nicht die am flaschen ende sparen nämlich an den Reifen, nur mal ein Beispiel einen neuen 5er BMW fahren aber kein Geld für einen Satz Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hi !
Was ich mir sonst noch so denke schreib ich lieber nicht
Gruss
Vadder

Vadder, ich spreche es jetzt aus:

Wenn jemand sein "letztes Hemd" gibt um seine unerfüllten Träume in ein für sich bezahlbares Auto zu projizieren, dann kann er nur enttäuscht werden.

Ob es nun ein Golf oder aber ein Lamborghini ist!

Gemäß dem skandinavischen Nationaldichter Sören Kikegard: "Genuss enttäuscht, die Möglichkeit nie"

Grüße...

Ähnliche Themen

Geschwindigkeits verust

Hallo,
will mich jetzt nicht lustig machen,aber hast du mal drauf geachtet ob die Climatic auf Econ lief oder mit Kompressor unterstützung

???

Nö, Klima ist immer an, aber war sie im Sommer ja auch 🙂

Wie ist er denn gestern Abend gelaufen?
Und überhaupt 210 oder 225 ist doch egal, hauptsache Drehmoment. Aus freude am fahren.
Irgendwie hatt auch eine Maschine so etwas wie eine Tagesform.Und die ist nicht immer gleich.Also warum damit unnötig den :-) belasten.Man will doch auch in Zukunft ernstgenommen werden.Und nicht als ewiger Erbsenzähler gelten.

@ justme

also ich hatte auch solche Probleme, das mein Golf mal mehr mal weniger gebraucht hat unter den gleichen Bedingungen (mal 5,8 Liter mal 7 Liter). Dann ist er mal 220km/h und mal mit viel Anlauf 210km/h gelaufen und mehr nicht.
Das alles immer unter den gleichen Bedingungen.
Habe es auch mal in der Werkstatt erwähnt.
Man hat mir den Luftmengenmesser getauscht und die Software des Motorsteuergeräts upgedatet und jetzt es ok denke ich.
Aber leichte Schwankungen wird es immer geben.
Zum Bsp. braucht ein Auto im Regen gut ein Liter mehr weil der Rollwiderstand höher ist.
Dann kommt dazu wie das Wetter ist, Wind usw.
Auch was du alles an Elektronik und Clima an hast macht was aus...
Ich habe hier viel gelesen und auch ein Thema auf gemacht "was braucht euer Golf 2.0 TDI" um zu wissen was andere hier so verbrauchen. Ich denke mal so zwischen 5,4 und 7,5 Liter sind je nach Fahrweise und Umständen normal.
Auch wie eine Topspeed zwischen 210 und 225 Km/h.
Der eine Motor läuft besser, der andere schlechter. Schwankungen gibts auch dort immer..... leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen