2.0 tdi geht im 6. Gang nicht ans Limit!
Es ist mir Samstag Abend auf der AB aufgefallen. Die Bahn war recht frei und so habe ich den Wagen mal wieder ausfahren wollen und habe ihn also ans Limit treiben wollen.
Im Sommer ging der Wagen noch auf 225 km/h laut Tacho, nun war am Samstag aber bei 210 km/h laut tacho Ebbe. Mehr ging nicht. Bis 190 km/h zog er gut an, danach eben schwach weiter auf 210 Km/h.
Die Drehzahl stagnierte bei 3900 UPM.
Im 5. Gang jedoch ging der Wagen hoch bis 4400 UPM, nur im 6. Gang wollte er nicht.
Nur war es recht windig an dem Abend, kann das der Grund sein?
Oder sollte ich den VAG mal aufsuchen?
Da ich eh wegen nem Glasbruch noch hin muss am Mittwoch, sollte ich es erwähnen?
Kann ich bei diesem Verdacht einen Kompressionstest auf Kosten von VW machen lassen?
Danke euch.
Edit: Sommerreifen sind immer noch drauf, hier die original 16er Sportline
22 Antworten
Re: 2.0 tdi geht im 6. Gang nicht ans Limit!
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
(...) Nur war es recht windig an dem Abend, kann das der Grund sein?
Bei direktem Gegenwind ist das durchaus möglich 😉. 225km/h zu 210km/h... sind doch nur ~6% weniger 😁.
Ja und? Ich kauf mir doch keinen 2.0 tdi, um 1.9er Werte zu fahren. 😁
Gegenwind hat man wohl immer bei voller Fahrt, aber der Wind war drehend. 🙂
Ich weiss es nicht, kann ich denn bei VW auf Kosten von Vw einen test machen lassen?
Wenn ich also sage, was mich stört!?
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
(...) Ich weiss es nicht, kann ich denn bei VW auf Kosten von Vw einen test machen lassen?
Wenn ich also sage, was mich stört!?
Bei dem bisserl Streuung 😉? Aber fragen kostet ja nix.
selbst 225 ist zu wenig, auf dem tacho steht doch 260 !😁
Ähnliche Themen
Ich sag doch nur, dass er nicht das brachte, was er im Sommer brachte und da ist die Luft an sich weniger zu gebrauchen. 😁
Ich finde den verbrauch manchmal auch etwas happig.
Daher frage ich halt, ob es normal ist oder ob ich durchaus mal den Motor checken lassen kann.
Wozu habe ich Garantie!????? 😉
mit Sommerreifen im Winter nana macht man sowas, naja auch egal im Moment fahr ich halt mit meine hässlichen Winterreifen rum dafür fühl ich mich bei kälte wohler und sicherer. Mal zum Problem wenn du sowieso zum Freundlichen musst sprech in mal drauf an mal schauen was sie unternehemen, ansonsten einfach nochmal auf die AB und nochmal ausprobieren um sicher zu gehen das nicht der Wind schuld war
Gute Idee. Mache ich später mal, da ich da eh noch auf die AB muss. 🙂
P.S: Hier im Münsterland sind die WInter mild und etwas Kribbeln beim fahren ist doch herrlich. 😁
hi!
also ich hab mit meinem alten 4er auch die erfahrungen gemacht, daß der highspeed immer etwas anders ist. schon die kleinste änderung an steigung und wind wirkt sich am ende der leistungskurve gut spürbar aus, ich würde das fast für normal halten. zusätzlich kommen noch peanuts wie lufttemperatur, feuchtigkeit, blablalba dazu...
cheers, jochen
Na gut. 🙂
Huete scheint es windstill, also teste ich es am Abend auf dem Rückweg mal eben an. 🙂
Sonst spreche ich es Mittwoch an und dann schaue ich mal.
Der meister und ich dutzen uns mittlerweile, der Wagen hat doch so einiges an kleinen Mängeln, regt mich jedes Mal auf.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
mit Sommerreifen im Winter nana macht man sowas, naja auch egal im Moment fahr ich halt mit meine hässlichen Winterreifen rum dafür fühl ich mich bei kälte wohler und sicherer.
Bei welcher Kälte ? Hier in NRW sind es 14 Grad und Sonne ! :-)
Gruß
witzbold jetzt hats bei uns auch 12C°, aber das ist wohl nicht den ganzen Herbst bzw. Winter so, es kann auch jetzt noch kalt werden und sogar schneien. Außerdem bringen Winterreifen schon ab 7° deutliche Vorteile gegenüber Sommerreifen. Unser Nachbar hat sich auch nie Winterreifen gekauft, dann hats halt doch mal geschneit er ist in die Arbeit gefahren baut einen Unfall und die Versicherung zahlt keinen Pfennig, das Auto (530d BJ 2002) war wirtschaftlichertotalschaden. Begründung bei Winterlichen Bedingungen ohne Winterreifen zu fahren ist grob fahrlässig, der Unfall wäre mit Winterreifen vermeidbar gewesen, da hilft der beste Anwalt nichts und sich auf ABS ESP usw. zu verlassen ist ebenfalls mehr als schwachsinnig. Aber es gibt immer Besserwisser, jetzt hats 12C° da brauch ich keine Winterreifen so ein schwachsinn.
Hi !
Na ja, so abwegig ist das mit dem Wind nun nicht. Es war am Wochenende allgemein sehr windig. Wenn der Wind mit 30 km/h bläst, und das mal von vorne oder hintem ist das in der Summe ein Unterschied von 60 km/h. Das merkt man aber sehr deutlich. Und wer garantiert das bei den angegeben 225 km/h vom Sommer nicht Rückenwind war.
Was ich mir sonst noch so denke schreib ich lieber nicht 😁
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
. Aber es gibt immer Besserwisser, jetzt hats 12C° da brauch ich keine Winterreifen so ein schwachsinn.
Ich weiss ja nicht ob Du das Wort "Ironie" schon mal gehört hast !?
Ich hatte extra sowas :-) dahinter gesetzt damit Du weißt wie es gemeint ist.
Wenn Du mal Dein Post durchliest wirst Du merken wie persönlich Du hier ( grundlos ) wirst.
Ich für meinen Teil nehme mir nicht die Frechheit raus, Dich als "Besserwisser" oder "Schwachsinnigen" zu bezeichnen , das ist echt " Laternenpfahl ganz unten " !
ACHTUNG ! ACHTUNG !
Hier geht gleich die Post ab. Immer schön geschmeidig bleiben. Wollen uns doch alle vertragen. Manche ziehen das Niveau einfach immer wieder herunter. Die können es einfach nicht lassen.