2.0 TDI Evo EA288 (147KW/200PS) - ab wann?

VW Passat

Hallo zusammen,

gibt es schon Infos, ab wann der 200PS-TDI Evo im Passat erhältlich sein wird?

Im Superb und neuen Octavia heißt es Ende August bzw. KW36/2020. Würde mich interessieren, wie es beim Passat aussieht, da ich auf Oktober einen Nachfolger bestellen darf/muss.

Beste Antwort im Thema

Alle Motoren müssen wieder den neuen Mist an Abgas Norm durchlaufen. Daher sind die nach und nach je nach Modell nicht verfügbar, das hat genauso diverse Modelle mit dem 1,5tsi betroffen. Mittlerweile wieder alles da.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich habe auch einen 2021er 190PS bestellt und bei mir steht in der Lounge auch noch 190PS drin. Gebaut wurde er Ende August, allerdings warte ich noch auf die Auslieferung. Laut Händler fehlt der Brief. Hat jemand 190PS bestellt und sieht jetzt in der Lounge 200PS?

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 27. September 2020 um 12:38:49 Uhr:


Ich könnte es mir vorstellen durch Unterstützung vom Riemenstartergenerator, der ja Unterstützen soll bei geringer Drehzahl zb beim Anfahren. Habe aber keinen Erfahrungswert.

hier jedoch Audi SSP 671 Material:
Der am 2,0l-4-Zylinder-TDI-Motor verbaute Startergenerator ist als
12-Volt-Riemenstartergenerator konzipiert. In seiner Eigenschaft
als Generator lädt er die beiden 12-Volt-Batterien. Wird das Wirk-
prinzip umgekehrt, arbeitet der C29 als Elektromotor und kann
sowohl als Starter als auch zur Unterstützung des Verbrennungs-
motors genutzt werden.

Nennleistung im Motorbetrieb (Unterstützen des Verbrennungs-
motors, für maximal 5 Sekunden) etwa 2 kW
Maximales Drehmoment im Motorbetrieb 60 Nm

Als längs Motor im Audi ist das wohl so, aber als quer im Passat wäre mir neu dass er nen Riemenstartergenerator hat...

Zitat:

@_mhoch5_ schrieb am 28. September 2020 um 08:30:42 Uhr:


Ich habe auch einen 2021er 190PS bestellt und bei mir steht in der Lounge auch noch 190PS drin. Gebaut wurde er Ende August, allerdings warte ich noch auf die Auslieferung. Laut Händler fehlt der Brief. Hat jemand 190PS bestellt und sieht jetzt in der Lounge 200PS?

Wollte das gerade nochmal in der Lounge nachschauen, aber da können keine Details mehr abgerufen werden. Bei euch auch?

Hi,
ich habe Ende Juli einen Arteon Shooting Brake mit 190PS TDI bestellt. Lies sich damals nicht anders konfigurieren und stand auch so in der Lounge. Seit 2 Wochen steht jetzt der 200PS TDI bei mir in der Lounge. Auslieferung geplant in KW 45. Bin 3 Jahre 190PS Superb gefahren und gespannt auf den Unterschied.

Ähnliche Themen

Im Prinzip nachvollziehbar, aber bei 10PS Unterschied, altes vs. neues Auto und beide auch noch unterschiedlich - was soll da als Ergebnis rumkommen?

sind ja trotzdem 2 verschiedene Motor Generationen. Vielleicht verhalten die sich etwas anders beim Beschleunigen etc.

EA189 zum EA288 hatte sich ja auch was getan. Genau so wenn man einen etwas anderen Turbo hat, der etwas spontaner anspricht. Am Ende haben die aber auf dem Prüfstand denselben oder ähnlichen Höchstwert im Falle von 190 und 200PS.
Dafür spricht auch, dass das MStG beim EA288evo ein ganz neues ist (Bosch MD1 statt EDC17)

Möglicherweise tun sie das, aber wie gesagt, da spielen so viele andere Faktoren mit rein, Getriebeabstimmung etc pp - wer da die Unterschiede auf den Motor reduzieren kann alle Achtung

Ich hab am 01.04.20 einen Alltrack 2.0 TDI bestellt und hole ihn am Freitag in WOB ab. "Leider" auch mit nur 190 PS und dem "alten" Motor.

Mein neuer Alltrack wurde in der KW31 - mit 190 PS - bestellt. Inzwischen habe ich die Information erhalten, dass die Auslieferung mit dem EA288 evo mit 200 PS erfolgen wird. Dafür verzögert sich die Auslieferung bis Februar 2021 ....

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:02:56 Uhr:


Mein neuer Alltrack wurde in der KW31 - mit 190 PS - bestellt. Inzwischen habe ich die Information erhalten, dass die Auslieferung mit dem EA288 evo mit 200 PS erfolgen wird. Dafür verzögert sich die Auslieferung bis Februar 2021 ....

Oh je mein Beileid wann war denn eigentlich Auslieferung? Im Zweifel musst ja dann die MwSt nachzahlen

EDIT: Ich bin zum Glück Dienstwagenfahrer, da juckt mich die MWSt kaum (ein paar Cent beim geldwerten Vorteil) 🙂
Ursprünglich war Mitte Oktober als LT genannt.

Mein derzeitiger Alltrack ja ist erst 3 Jahre/ 120 tkm alt, der wird schon noch ein wenig halten ....

Na da bin ich gespannt. Ich habe meine Config eines Passat Business mit 190 PS FWD DSG in KW 32 dem Flottenmanagement geschickt. Ich habe die letzten Autos immer pünktlich am 1.2. bekommen und die wurden kurz vorher zugelassen. Leider bekommen wir keinen Einblick in den Stand der Beschaffung. Ich vermute aber dann darf ich mich auch auf den neueren Motor freuen, aber ggf. mit Auslieferungsverzögerung.

Bei dem was man heute für eine Passat versteuern muss (bei mir 56k) sind die 3% das geringste Problem. Echt schade, dass der GTE bei uns erst im Pilot einzelnen MA's angeboten wurde, da der sich durch die halbe Versteuerung sehr lohnt.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:45:46 Uhr:


Ich bin zum Glück Dienstwagenfahrer, da juckt mich die MWSt kaum (ein paar Cent beim geldwerten Vorteil) 🙂

Führst Du Fahrtenbuch, was ist mit 0,03% für Entfernung Wohnort - da kann über die Jahre schon was zusammenkommen.

HomeOffice bzw. ich bin beim Kunden, das Büro meines AG sieht mich zu normalen Zeiten 3-4 mal im Jahr. Bei 104 km pro Weg würde ich keinen Dienstwagen (BLP 59,6 t€) fahren ....

Nee, bei 104km würde das nur bedingt Sinn machen. Na wie auch immer, wenn es vorerst nur der 190er bleibt geht die Welt auch nicht unter ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen