2.0 TDI Evo EA288 (147KW/200PS) - ab wann?
Hallo zusammen,
gibt es schon Infos, ab wann der 200PS-TDI Evo im Passat erhältlich sein wird?
Im Superb und neuen Octavia heißt es Ende August bzw. KW36/2020. Würde mich interessieren, wie es beim Passat aussieht, da ich auf Oktober einen Nachfolger bestellen darf/muss.
Beste Antwort im Thema
Alle Motoren müssen wieder den neuen Mist an Abgas Norm durchlaufen. Daher sind die nach und nach je nach Modell nicht verfügbar, das hat genauso diverse Modelle mit dem 1,5tsi betroffen. Mittlerweile wieder alles da.
Ähnliche Themen
116 Antworten
Zitat:
@swe76 schrieb am 11. September 2020 um 13:34:21 Uhr:
Hallo,
habe heute die Info bekommen das der 147KW TDI EVO in Kürze auch im Passat bestellbar ist, also noch im September.
Sollte Ende nächster Woche im Konfigurator sein.
Schade. Ich hatte ja noch einen Funken Hoffnung, dass der 200PS schon ab der Umstellung auf MJ2021 verbaut wird. Ist dann aber wohl nicht der Fall und ich bekomme noch den 190PS. Meiner wurde letzte Woche fertig und ist jetzt unterwegs.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. September 2020 um 08:45:42 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 11. Sep. 2020 um 22:9:20 Uhr:
ja, sogar als 4m, damit dürfte wohl der BiTdi vom Tisch sein.....
Sofern er dauerhaft weg fallen sollte und nicht nur bis das neue Abgas Gutachten da ist, entfällt er ohne adequaten Ersatz.
naja, das meinte ich ja.
ich glaube das geht auch aus meinem kommentar hervor.
natürlich ist das kein adäquater ersatz.
und da ich ihn nun einmal habe, gebe ich ihn auch nicht mehr her :-)
Hallo,
mir ist am WE aufgefallen das der 147KW Diesel als Front und 4x4 Antrieb beim Skoda Superb im Konfigurator wählbar ist. Sollte dann auch bald für den Passat kommen.
Zitat:
@Fahrer_VW schrieb am 14. September 2020 um 15:10:06 Uhr:
Hallo,
mir ist am WE aufgefallen das der 147KW Diesel als Front und 4x4 Antrieb beim Skoda Superb im Konfigurator wählbar ist. Sollte dann auch bald für den Passat kommen.
das war doch für das neue Modelljahr schon lange bei Skoda angekündigt
Zitat:
@dlorek schrieb am 14. September 2020 um 16:02:12 Uhr:
Zitat:
@Fahrer_VW schrieb am 14. September 2020 um 15:10:06 Uhr:
Hallo,
mir ist am WE aufgefallen das der 147KW Diesel als Front und 4x4 Antrieb beim Skoda Superb im Konfigurator wählbar ist. Sollte dann auch bald für den Passat kommen.das war doch für das neue Modelljahr schon lange bei Skoda angekündigt
Und beim Passat auch - indirekt durch die ganzen Infos beim Arteon... nur der Zeitpunkt war nicht klar in 2020...
ja, den 200 PS Motor findet auch nimand wirklich schlecht, zumal sein Drehmoment etwas früher anliegt als beim 190iger ab Mj 2016, der ja ein wenig in Verruf ist ein Turboloch zu haben.
Also ebenfalls (wieder) ab 1750 Umdrehungen das volle Drehmomoment, wie beim 150iger. Damit vermutlich ähnlich gutes Ansprechverhalten wie der 150iger Diesel unten rum nur mit mehr ps halt für oben rum. also gut alles i.O.
aber ein ernsthafter Ersatz ist der nicht für den BiTdi und dabei geht nicht zwingend nur um 40 PS und 100 NM sondern insbesondere auch um den zweiten Turbolader der ein deutlich besseren Fahrverhalten erzeugt. Und ich hatte sowhl den 190iger als auch den BiTdi. Da sind Welten zwischen, nicht nur von den nackten Zahleh her.
147 kw Diesel im konfi
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 14. September 2020 um 16:18:09 Uhr:
aber ein ernsthafter Ersatz ist der nicht für den BiTdi ...
Er ist und war nie als Ersatz für den BiDi angedacht worden, die 200PS Maschine ist eine Erweiterung für den 190PS Motor. Nicht mehr und nicht weniger.
Der BiDi wurde schlichtweg gestrichen, ein Ersatz ist aktuell nicht in Sicht!
190PS weg, dafür als Ersatz der 200PS
240PS weg, dafür kein Ersatz
So und nun?
Nen 200PS konfigurieren nach eigenen Wunsch oder nen fast vollen 240PS Lagerwagen nehmen
Lief der 240er denn als Firmenwagen überhaupt gut? Das sind doch zum Großteil alles 190PS Motoren oder nicht? Ich kann mir auch vorstellen das zu allen technischen Aspekten auch der Absatz eine große Rolle spielt. Der Massenmotor wird auf 200PS erweitert und wird sich weiterhin am meisten verkaufen. Wer mehr Leistung will wird zum 272PS Benziner greifen müssen. Der übrigens bei normalen Tempo wirklich nicht übermäßig durstig ist und auch mit einer 7 vor dem Komma fahrbar ist.
Ich behaupte sogar dass im Bereich der Dienstwagen die 150 PS Version das Volumenmodell ist.
Zitat:
@Saicis schrieb am 15. September 2020 um 08:22:42 Uhr:
Ich behaupte sogar dass im Bereich der Dienstwagen die 150 PS Version das Volumenmodell ist.
stimmt... den 190er bekommen dann die etwas "höheren" Außendienstler vielleicht 😁 So war es bei meiner alten Firma zb. Dahatten zwar alle einen Passat/A4 aber je nach Status dann entsprechend motorisiert
Den 190PS habe ich aktuell auch als Dienstwagen. Wollte nun auf den 240er nur leider nicht mehr verfügbar. Benziner wollte der Chef nicht daher nun ein 240er Lagerwagen wie es aussieht. Den 200er kann man in 3 Jahren dann nehmen
vielleicht kommt ja irgendwann ein EA288evo mit 260 PS oder so. Ich habe keine Ahnung aber ich hoffe es. Wenn der noch in Entwicklung ist, könnte es ja sein, dass es noch nicht öffentlich beworben wird. Oder habt ihr mehr Infos, dass die Idee ausgeschlossen ist? Bei neuen Motor Generationen kommen doch oftmals erst die kleinen weil nicht alles gleichzeitig entwickelt werden kann
Ich glaube da ehrlich gesagt nicht mehr dran. Der Trend geht zu einer immer stärkeren Reduzierung des CO2-Ausstoßes, das Tempolimit stehtimmer wieder zur Diskussion und der größte Teil der verkauften Motoren hat weniger Leistung.
200 PS reichen für einen Passat auch mehr als aus. Wer deutlich mehr braucht
nimmt den 2.0 TSI oder wechselt zu A6/5er/E.
Ich schätze das VW für diesen nicht so großen Kundenkreis keine Sonderlocke mehr machen wird.