2.0 TDI DPF - nicht empfehlenswert?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bin etwas verzweifelt.

Habe mir heute morgen beim VW Händler einen Golf 5 mit 2,0 TDI BJ: 2007 angesehen. Laufleistung ca. 85.000 km.

Der Verkäufer riet mir aber von dem Modell ab da dieser einen DPF besitzen würde. Viele Kunden seien unzufrieden über die Anfälligkeit und die häufigen ruckeligen Reinigungsfahrten alle paar Hundert Kilometer. Ausserdem muss der Filter laut seiner Aussage bei ca. 120.000 km ausgetauscht werden.

Er wollte mir dafür einen TSI Benziner anbieten. Jetzt bin ich am grübeln, fahre im Jahr ca. 18000 tkm und war eigentlich schon sehr eingeschossen auf den 2,0TDI.

Hat der Verkäufer recht? Merkt man die Regenerieungsfahrten auch wenn man selber fas ausschließlich Autobahn mit 120 - 160 km/h fährt?

danke andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

meine Meinung nach ist ab Kennbuchstaben BMM alles IO. Der BMM ist ein aufgeborter 1.9er TDI. Bitte berichtigen wenn falsch.

Beim A4 und Passat 2.0 TDI würde ich vor CR keinen "anfassen". Da gibt es Probleme mit der Ölpumpe.

Es gibt immer Ausnahmen aber das sind nicht die Regel. Alles ist bezogen auf den 2.0 TDI 140PS.

Gruß

50 weitere Antworten
50 Antworten

http://www.google.de/search?...

Na dann viel Spaß beim Lesen 😉
Aber richtig, sind alles nur Einzelfälle 🙂 Türlich...

hier nochmal der Megathread im A4-Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...msg-update-seit-30-04-08-t1821038.html

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Bei 10.000 km kann man doch nicht von "Erfahrung" sprechen. Wir lesen uns in 60.000-80.000 km wieder, wenn du zwei bis drei Service-Intervalle rum hast und möglicherweise die PD-Elemente wegen Leistungsverlusts reinigen lassen musstest.

Hi,

das glaube ich eher weniger. Denn vor dem nächsten Service werde ich mir längst ein neues Spielzeug zugelegt haben. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


http://www.google.de/search?...

Na dann viel Spaß beim Lesen 😉
Aber richtig, sind alles nur Einzelfälle 🙂 Türlich...

hier nochmal der Megathread im A4-Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...msg-update-seit-30-04-08-t1821038.html

ohhh man(n)......

Es behauptet doch gar keiner, dass es nicht probleme gibt - ich sage nur, nicht jeder ist betroffen, da ich und andere (nachzulesen in diversen anderen GT TDI-Threads) keine probleme haben.
Ganau so wenig wie ich sagen kann, es gibt keine probleme, kannst du behaupten, es gibt nur probleme. Mehr wollte ich mit pauschalisieren nicht ausdrücken. Jetzt verstanden???

also..
ich bin nicht betroffen :-)
und ich würde den auch weiter empfehlen!!!

ohne ein schlechtes gewissen zu haben!!!

Ähnliche Themen

Hallo,

meine Meinung nach ist ab Kennbuchstaben BMM alles IO. Der BMM ist ein aufgeborter 1.9er TDI. Bitte berichtigen wenn falsch.

Beim A4 und Passat 2.0 TDI würde ich vor CR keinen "anfassen". Da gibt es Probleme mit der Ölpumpe.

Es gibt immer Ausnahmen aber das sind nicht die Regel. Alles ist bezogen auf den 2.0 TDI 140PS.

Gruß

klar Top Motor solange man ihn 5 Jahre fahren will oder ein Autoleben lang----> bei Vw bis 150000 km maximal alles danach is wahrscheinlich Glück..... na ja wem ni zu raten ist is ni zu helfen! Man kann nur jedem abraten von diesem Metallschrott.... egal ob 140 PS oder 170 PS

Zitat:

Original geschrieben von snooze83


klar Top Motor solange man ihn 5 Jahre fahren will oder ein Autoleben lang----> bei Vw bis 150000 km maximal alles danach is wahrscheinlich Glück..... na ja wem ni zu raten ist is ni zu helfen! Man kann nur jedem abraten von diesem Metallschrott.... egal ob 140 PS oder 170 PS

Yep... deswegen hat auch meiner schon knapp 170tkm runter ohne irgendwelche probleme.. und da bin ich bestimmt nicht der einzigeste...

Wenn ich so etwas immer lese...🙄

Nachtrag... ich schenk dir mal ein "E" für dein ni ;-)

Vielen Dank für das "E"! Nur welches Wort möchtest du vervollständigen? doch nicht etwa das "ni"? Oh man ist das peinlich wenn man Klugscheißen will und den Spruch ni(cht) verstanden hat... lol

@yellwork
"snooze83" kommt offensichtlich aus Dresden (oder Umgebung). Da ist "ni" ein vollständiges Wort ("nicht"😉. 😉
Und wenn wir schon beim klugscheißen sind: einzigeste klingt gruselig. Das Wort gibt es nicht. Es heißt einzige. Wenn schon nur noch eins übrig ist, dann gibts davon keine Steigerung mehr (es sei denn, das einzelne wird noch alleiner und damit so viel einzelner bis es das einzelste ist).

😁

So, war nur Spaß!
Have fun und schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


http://www.google.de/search?...

Na dann viel Spaß beim Lesen 😉
Aber richtig, sind alles nur Einzelfälle 🙂 Türlich...

hier nochmal der Megathread im A4-Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...msg-update-seit-30-04-08-t1821038.html

ohhh man(n)......

Es behauptet doch gar keiner, dass es nicht probleme gibt - ich sage nur, nicht jeder ist betroffen, da ich und andere (nachzulesen in diversen anderen GT TDI-Threads) keine probleme haben.
Ganau so wenig wie ich sagen kann, es gibt keine probleme, kannst du behaupten, es gibt nur probleme. Mehr wollte ich mit pauschalisieren nicht ausdrücken. Jetzt verstanden???

Ich habs schon vorher verstanden, keine Sorge.

Aber empfehlenswert ist die Rübe von Motor trotzdem nicht, auch wenn die bei manchen sorgenfrei läuft.

Zitat:

Original geschrieben von snooze83


Vielen Dank für das "E"! Nur welches Wort möchtest du vervollständigen? doch nicht etwa das "ni"? Oh man ist das peinlich wenn man Klugscheißen will und den Spruch ni(cht) verstanden hat... lol

Ja..ist voll peinlich ....oder????? 🙄

Ich lass das mal so im Raum stehen, auf Rücksicht deines Wohnortes und meiner Unwissenheit... 😉

Ich weiß auch nicht was dieser Kommentar für einen sachlichen Hintergrund hatte?! Wolltest du meinen Beitrag aufgrund vermeintlicher! Rechtschreibfehler lächerlich machen? Na ja wenn die Argumente fehlen versteh ich das schon. Blöd ist nur wenns nach hinten losgeht ;-) Danke du bist ein toller Lehrmeister

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Zitat:

Original geschrieben von snooze83


Vielen Dank für das "E"! Nur welches Wort möchtest du vervollständigen? doch nicht etwa das "ni"? Oh man ist das peinlich wenn man Klugscheißen will und den Spruch ni(cht) verstanden hat... lol
Ja..ist voll peinlich ....oder????? 🙄
Ich lass das mal so im Raum stehen, auf Rücksicht deines Wohnortes und meiner Unwissenheit... 😉

...meintest du mit Rücksicht

auf

meinen Wohnort und deine Unwissenheit? :-)

Zitat:

Original geschrieben von snooze83


Ich weiß auch nicht was dieser Kommentar für einen sachlichen Hintergrund hatte?! Wolltest du meinen Beitrag aufgrund vermeintlicher! Rechtschreibfehler lächerlich machen? Na ja wenn die Argumente fehlen versteh ich das schon. Blöd ist nur wenns nach hinten losgeht ;-) Danke du bist ein toller Lehrmeister

Wie oft hast du dir jetzt deine Antwort durchgelesen, bevor du ihn veröffentlich hast???

Der Grundgedanke war folgender:

Zitat: Man kann nur jedem abraten von diesem Metallschrott.... egal ob 140 PS oder 170 PS

Das ist absoluter Blödsinn. Natürlich Posten hier nur (die meisten) die jenigen, die damit Probleme haben. Warum sollte denn auch der Großteil der Leute Antworten bei denen alles paletti ist??!! Und die Zahl ist um ein vielfaches höher. Also hinkt dein Einwand gewaltig.

Das mit dem "E" sollte eigentlich nur ein Scherz sein. Siehe Smily...Okay...Ironie wurde nicht erkannt.

Das du dann darauf direkt anspringst, kann ich ja nicht wissen..... Ich glaube mal gelesen zu haben, dass da Baldrian helfen solle ;-)

Und nun.... bitte alles schön durchlesen und natürlich auch verbessern. Ich will ja noch etwas lernen. Nä?

mmmmhhhh ok die Ironie ist mir entgangen... Ok hab wohl wirklich überreagiert, ist doch auch egal. sorry eigentlich nicht meine Art.... ;-) Na ja es ist eben ziemlich auffällig das sich so viele 2.0 TDI fahren hier ausheulen. Ich denke es gibt noch mehr 1.9TDI Motoren die im Umlauf sind und die machen einen Bruchteil der Probleme. oder nehmen wir die einfachen 1.6 Benziner im Golf, Audi, Skoda,Seat ----> millionenfach verkauft und prozentual gesehn sehr wenig Beschwerden. Selbst 1.8T, hohe Kilometerleistung und noch gechipt ist keine Seltenheit. Macken haben viele Motoren, aber solche kapitalen kostenintensive Probleme (nicht so ein billiger LMM, oder Sensor sondern mechanische Bauteile wie Ölpumpe!!! Nockenwelle!!! Turbo!!!) sind eine Frechheit. Wenn dann ein Hersteller noch von Einzelfällen redet ist es ein Skandal da kannst du sagen was du willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen