2.0 Tdi Dpf 170ps

Audi A3 8P

Hallo miteinander,

seit ein paar Tagen/Wochen ist der A3 mit dem neuen 2.0 TDI mit 170PS zu bestellen. Laut Fachzeitschriften ist der Motor eine Granate. Leider als die anderen 2.0 und 1.9 TDI´s. Bin den Motor neulich zur Probe gefahren. Bin super begeistert gewesen. Super Durchzug und ordentliche Endgeschwindigkeit. Hatte das Auto aber leieder nicht so lange, dass ich einen eventuellen Mehrverbrauch erurieren konnte. Habt ihr schon Erfahrungen sammeln können?? Was ist Eure Meinung zu dem neuen Motor??

75 Antworten

Ich hatte ja fast 3 Jahre den 140 PS 2.0 TDI. Damit habe ich immer so um die 6.5 Liter gebraucht. Mit dem 170 PS habe ich bisher 6.8 Liter gebraucht.

Nach den ersten 1800 KM kann ich bisher nur sagen Top Motor (Leistung,Durchzug, Lautstärke, Traktion) Top Auto!! .Nur das HOPPELN des alten fehlt mir ein wenig :-))

Ein 8P Jahrgang 2006 ist doch in sehr vielen Bereichen gegenüber einem 8P Jahrgang 2003 verbessert worden! Alle Probleme die ich bei meinem alten 8P gehabt habe hat der neue nicht mehr!! (Hab jedenfalls noch nichts gefunden)

Mfg
Christian

na, das klingt doch wirklich mal positiv 🙂

Hast du denn mit dem neuen eine deutlich spürbare Mehrleistung? Hat sich eigentlich an der Übersetzung des Getriebes etwas geändert?

hallo, wollte eigetnlich wissen was der unterschied zwischen 140ps igen und 170ps igen ist? hat er etwa grösseren turbolader oder so?? mfg

Hi Sline,

schau mal auf audi.de vorbei da werden die beiden verschiedenen Motorenkonzepte recht gut erklärt ! Es ist nicht etwa einfach nur ein größerer Lader der beflügelt. Es sind schon verschiedene Motorkonzepte.

Also schlag Dir die "Nachrüstung" aus dem Kopf😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

ja habs gerade gelesen... naja ich überleg mir die ganze zeit wegen 3,2

Die Mehrleistung ist vom gefühl (meinem) her nicht so sehr spürbar. Wenn ich aber dann auf den Tacho schaue steht da doch ein wenig mehr km/h als beim alten (bei selber Fahrweise Drehzahl usw.).Ich habe jetzt oft gedacht das ich vom Gefühl her 100 fahre aber 130 auf dem Tacho steht. Das ist sehr gefährlich für meinen Führerschein :-)) Es geht halt alles ein wenig leichter und man denkt der Motor braucht sich viel weniger "anzustrengen". Was auch sehr viel besser gegenüber dem Alten ist : Der 170 PS TDI hat fast keine Anfahrschwäche mehr. Das hat mich beim alten sehr gestört.

Mfg
Christian

Ich denke auch, dass der 170PSler "lediglich" eine kontinuierlichere Leistungsentfaltung gegenüber seinem "kleinen" Bruder hat.
Er darf ja auch durch 16 Ventile seinen Brustkorb weiten! 😉

Deswegen kosten die 30 Mehr-PS ja auch ned sooo atemberaubend viel mehr.

Re: 2.0 Tdi Dpf 170ps

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo miteinander,

seit ein paar Tagen/Wochen ist der A3 mit dem neuen 2.0 TDI mit 170PS zu bestellen. Laut Fachzeitschriften ist der Motor eine Granate. Leider als die anderen 2.0 und 1.9 TDI´s. Bin den Motor neulich zur Probe gefahren. Bin super begeistert gewesen. Super Durchzug und ordentliche Endgeschwindigkeit. Hatte das Auto aber leieder nicht so lange, dass ich einen eventuellen Mehrverbrauch erurieren konnte. Habt ihr schon Erfahrungen sammeln können?? Was ist Eure Meinung zu dem neuen Motor??

Ich kann Dir bisher nur von 300 Kilometern vom 125KWler berichten. Also ich finde ihn definitiv leiser als den 103er.

Der Durchzug ist gewaltig. Bin bis jetzt halt höchstens mal halb auf dem Gas gewesen. Mehr nicht, reicht auch um Dich in den Sitz zu ziehen. Der Unterschied zum 1,9er ist, du kannst problemlos bei 2200 Umdrehungen schalten, ab etwa 1500 zieht der bis zum 5. jeden Gang ohne Brummen durch. Kein Turboloch wie beim 1,9er.

Vom Lärmpegel und den Vibrationen kann ich leider nicht gut Vergleichen (siehe Footer *G*). Ich finde, so lange alle Fenster zu sind, hört man wirklich wenig bis nix. Er läuft aber auf alle Fälle runder als die 1,9er. Vermute das das liegt auch an der Lagerung bzw. Dämmung.

Verbrauch ist momentan bei 6,1L. Allerdings hat er noch keine Drehzahl über 2900 erlebt, zumindest bei mir. Was Audi auf den ersten 9km getrieben hat sagte die Verbrauchsanzeige bei der Abholung...

Ach ja, ich hab nur den Vergleich zu einem Passat 1,9 85kw.

Was heißt hier "Leider als die anderen 2.0 und 1.9 TDI´s" ? Verstehe ich nicht. Ich bin mit meinen 140 PS vollauf zufrieden. Bin den 170 PS Probe gefahren und merkte keinen großen Unterschied.

Zum Thema Geräuschpegel möchte ich auch meinen Senf dazugeben: Der Motor ist wirklich superleise, leiser als der 140PS.
Im Innenraum absolut nicht störend (und ich bin da sehr empfindlich), von Außen bleibt's eindeutig ein Diesel.
Bin bisher zufrieden, nur würde ich mittlerweile vielleicht doch kein DSG mehr ordern - und falls sich meine Jahresfahrleistung wider Erwarten unter 15.000km einpendeln sollte, wäre vielleicht der 2.0 FSI eine gute Alternative gewesen.
Ach ja, der Spritverbrauch ist bisher ziemlich hoch, auf den ersten 600km durchschnittlich 7,6l und das bei sehr ruhiger Fahrweise (nie über 3.000 UPM).

Zitat:

Original geschrieben von Ello


Was heißt hier "Leider als die anderen 2.0 und 1.9 TDI´s" ? Verstehe ich nicht. Ich bin mit meinen 140 PS vollauf zufrieden. Bin den 170 PS Probe gefahren und merkte keinen großen Unterschied.

/SIGN

Bevor ich noch meinen 103KW abholen konnte, habe ich noch den neuen unter meinem Gesäß gehabt. Wollte ja noch zwecks neues Auto = neuer Motor umbestellen, aber war zu spät. Aber trauern ist deswegen nicht angesagt, da es wirklich nur ein marginaler Unterschied ist. Und der Unterschied ist so marginal, das ich mich jetzt wenigstens nicht ärgern muss 😉

Viele Grüße,
r1pp3

Zitat:

Original geschrieben von Chris A3


Ich habe jetzt oft gedacht das ich vom Gefühl her 100 fahre aber 130 auf dem Tacho steht.

..das Gefühl kenne ich von meinem, checke mal Deinen Tacho mittels GPS!

Grüße
ever4

Moin,

komme gerade von einer Probefahrt mit dem 170 PS 2,0 TDI, hatte ihn ca, 5 std.
Bin natürlich meine Haus-strecke zügig abgefahren, ca. 30 km. Mache ich immer mit den Probefahrt-Autos, weil dann kann mann die Beschleunigung, erreichte Geschwindigkeiten an festen Punkten zb. Straßenschilder usw. oder den Verbrauch bei immer gleicher Fahrweise, genau beurteilen.
Also hir meine Eindrücke,
das tüpische Dieselnageln, Gereuschpegel nicht ganz so metallisch wie beim alten 140 PSler, kommt jetzt ehr dumpfer rüber. Aber Leiser ? nee nicht wirklich.

Leistung zum 140 PSler, naja, ok, ein bisschen mehr merkt mann schon, aber ein aha erlebniss kam bei mir jetzt nicht. Also aufgefallen ist, das das Drehmoment nicht besser ist als bei meinem. die Leistung aber ab ca. 3000 U/min fühlt er sich doch etwas kräftiger an und er dreht doch leichtfüßiger richtung Drehzahlende bis 4500 U/min.

Beschleunigung bis zu bestimmten punkten (Straßenschilder usw.). Also bis 120 Kmh, keine unterschiede gleich schnell. Die unterschiede machen sich erst ab 140 Kmh bemerkbar. heißt wo meiner 160-165 Kmh drauf hat, stand beim 170 PSler ca 170 kmh auf dem Tacho. und auf der Autobahn, wo meiner eine V-max von ca. 210 Kmh anzeigte, stand beim 170 PSLer ca. 215-220 Kmh.

Der Verbrauch bei gleicher Fahrweise auf der Hausstrecke ligt bei meinem 140 PSler bei ca. 8,5 l und beim 170 PSler stand auf der MFA 9,5 l.

Traktion ist gleich schlecht wie bei meinem. im 1. und 2. Gang blinkt ständig das ESP bei follen Leistungseinsatz. (im Trocknen). Ich würde definitiv zum Allrad greifen als zum DSG.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Jens


Also hir meine Eindrücke,
das tüpische Dieselnageln, Gereuschpegel nicht ganz so metallisch wie beim alten 140 PSler, kommt jetzt ehr dumpfer rüber.
Hilft.
Deine Antwort
Ähnliche Themen