1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 2.0 TDI 190PS oder 3.0 TDI 218

2.0 TDI 190PS oder 3.0 TDI 218

Audi A5

Liebe Mitstreiter,
mit Sicherheit wurde diese Frage schon ein paar mal gestellt.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung einen SB zu bestellen und bin mir beim Motor nicht schlüssig.
Mein Händler meint, dass der Unterschied (bis auf 6 Zyl Sound) echt gering ist und die 2.0´er Maschine eine Top Wahl ist. Beide würde als quattro und s-tronic zur Wahl stehen.
Was mein Ihr dazu - Tipps und Erfahrungen wären super.
Besten Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn du wirklich die Wahl hast und es auch finanzilell tragbar ist, dann auf jeden Fall den 6 Zylinder. Da würde mich der eine Liter mehr nicht stören. Wer weiß wie lange sowas in der Klasse noch möglich ist, ohne auf ein S-Modell setzen zu müssen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich würde im Übrigen davon ausgehen, dass der 3.0 auch bei einem eventuellen späteren Wiederverkauf ein Vor- und nicht ein Nachteil ist. Ich suche z.B. gerade nach einem Kombi oder SUV und muss feststellen, dass viele für mich ausscheiden, weil keine 6 Zylinder mehr angeboten warden (VW Passat, VW Tiguan, Mazda CX 5 um nur einige zu nennen). Aus diesem Grund bleiben dann im Prinzip nur Audi, BMW und Mercedes über.

Der 6 Zylinder entwickelt sich leider (abgesehen von wirklich hochmotorisierten Sportwagen) zum Alleinstellungsmerkmal in disem Segment.

@Thug86
Es geht aber nicht um den 245PS TDI. Es geht um den 218PS Motor. Der hat alleine schon 12% weniger Leistung als deiner und kann daher auch nicht das bieten, was du erwartest. Ich finde den quattro einfach viel zu schwer um Spass zu machen. Und der 2.0TDI hat auch keine 60PS. Aber mehr als die 60PS werden selten abgerufen. Auch wenn du den spassigen 245PS oder den 313PS Motor nimmst, auch dort kannst du soviel Spass haben wie du willst, wenn vor dir einer rumzockelt bringt dir das gar nichts. Und das ist leider die gängige Praxis und macht ca. 99% meiner Autofahrten aus.

Zitat:

@gti7 schrieb am 11. Mai 2016 um 09:09:43 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 10. Mai 2016 um 22:49:08 Uhr:


Der A5 ist viel zu schwer, unter 200 PS möchte ich die Kiste nicht fahren wollen. Must have ist zudem Quattro und ein V6 in dieser Preisliga...

Du hast Vorstellungen..

Ist so. Ansonsten kauf ich mir lieber gleich ein anderes billigeres Fahrzeug.
In dieser Preisliga muss m.M. nach alles optimal passen. Ein schweres Mittelklasse Coupé mit 4 Zylinder kommt mir mit Sicherheit niemals in die Garage.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
In der Tat steht "nur" der "218 PS 3 Liter" zur Wahl und nicht der ganz große. Der ist mir definitiv zu teuer. Deshalb ja die Frage, ob die Unterschiede soooooo groß sind. Natürlich leuchtet mir ein, dass ein 3 Liter die Leistung einfacher entfaltet und auch sonst mehr spaß bereitet. Vor ca. 12Jahren hatte ich mal den 2,5 l TDI V6 mit 180 PS im A6 und auch der war zur damaligen Zeit sehr gut motorisiert.
Wahrscheinlich ist es in der Tat eine Frage des Geldes. Noch ein paar mal schlafen und dann wird entschieden.
Eine Frage noch: BOSE oder Audi Sound?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bald GTI schrieb am 11. Mai 2016 um 12:19:17 Uhr:


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
In der Tat steht "nur" der "218 PS 3 Liter" zur Wahl und nicht der ganz große. Der ist mir definitiv zu teuer. Deshalb ja die Frage, ob die Unterschiede soooooo groß sind. Natürlich leuchtet mir ein, dass ein 3 Liter die Leistung einfacher entfaltet und auch sonst mehr spaß bereitet. Vor ca. 12Jahren hatte ich mal den 2,5 l TDI V6 mit 180 PS im A6 und auch der war zur damaligen Zeit sehr gut motorisiert.
Wahrscheinlich ist es in der Tat eine Frage des Geldes. Noch ein paar mal schlafen und dann wird entschieden.
Eine Frage noch: BOSE oder Audi Sound?

Also, ich bin mit dem 190PS 2.0TDi mehr als zufrieden, der 6 Zylinder ist sicher "sahniger", aber ich denke, aufgrund Mehrgewichts wird der Unterschied bei den Fahrleistungen kaum ins Gewicht fallen.Ich hab' die Sound-Anlage von Bang und Olufsen, Sound ist um Längen besser als Audi- Sound System....

Nabend,
Kann auch nur empfehlen dass Geld lieber in andere Goodies zu investieren.
Das gerede von "In dieser Klasse gehört ein 6-Zylinder" etc ist einfach nur sehr komisch für mich. Beim A5 sagen Leute das bei 4vs6 Zylinder. Im A6 Forum ist nur ein 8-ender angemessen und beim R8 kann man angeblich kaum mit dem V8 glücklich werden.

Da wir alle nicht auf der Rennstrecke die letzten Zehntel aus den Wagen rausholen sondern eh meist im Verkehr mitschwimmen war mir der V6 total egal. Beim Probefahren war er bei Gott keine Offenbarung im Vergleich zum 190PS 4-Zylinder.

Jeder muss es für sich entscheiden. Aber bei mir standen ein paar Komfort-Feature im Auto und andere Investitionen im Leben vor dem "Wert", dass ich sagen kann, dass ich ein V6 habe und seine fahr- und soundtechnischen Vorteile.

Schönen Abend,

J.

Sorry, meinte natürlich die B&O Anlage und nicht Bose. Mein Fehler

Hi,

ich fahre seit Januar das Cabrio mit dem 190-PS-Diesel (Quattro und HS) und habe nicht den Eindruck, schlecht motorisiert zu sein. Ich hatte vorher ein 3-Liter-Diesel mit 241 PS in einem Citroen C5 Aut., wesentliche Unterschiede im Durchzug gibt's da nicht. Höchstgeschwindigkeit ist mir egal; ich fahre im wesentlichen im Großraum Dusseldorf/Köln/Bonn/Aachen. Die Autobahnen sind dort entweder beschränkt oder voll, häufig auch beides. Durchzug ist mir wichtig, und den bringt der Motor für mich ausreichend. Zylinderzahl ist mir wurscht, solange der Motor gut ist.

Schon interessant wie sehr die Meinungen auseinandergehen. Das zeigt wie sehr es eine Geschmacksfrage ist. Insofern kann es doch nur ein Ergebnis geben: beide probefahren und dann nach eigenem Ermessen entscheiden...

Auf jedenfall würde ich den V6 nehmen,aber mit Handschaltung:-)
Das macht noch mehr Spass.
Der V6 hat immer genug reserven.Gerade auf der Autobahn möchte ich kein Rumpel 4 Zylinder fahren.
Der 3,0V6 TDI ist in allen Lebenslagen souveräner.
Im Gesamtpaket Verbrauch/Leistung ist der V6 sogar dem R4 überlegen.
Bei 1--1,5 liter Mehrverbrauch trotz 1000cm mehr,ist schon eine Leistung.
Der V6 hat sich in allen(großen) Modellen bei Audi erfolgreich durchgesetzt.
Gruß Tobias

Genau deshalb warte ich auf den neuen A5. Weil die Marktbegleiter keine 6 Zylinder Motoren im Angebot haben.
Der 218 PS Motor ist auch keiner zum rasen, er ist ein echter cruiser. Man kann natürlich auch den 4 Zylinder kaufen- wenn man muß.

Um noch die zweite Frage zu beantworten: Wenn guter Sound wichtig ist, dann sollte unbedingt die B&O-Sound-Anlage gewählt werden. Ich kenne aus meinen beiden A5 sowohl B&O als auch ASS und die Unterschiede sind für mich gravierender als der Klangunterschied (im geschlossenen Fahrzeug) zwischen 4-Zylinder- und 6-Zylinder-Motor ;-)

Ich hatte bis vor 5 Wochen den 2.7 TDI 190 PS 6 Zylinder Automatik und nun den 2.0 TDI 177 PS Facelift Schalter. Bei weniger statt mehr PS war ich eigentlich etwas skeptisch aber im täglichen Betrieb spüre ich Leistungsmäßig kaum einen Unterschied. Der 6 Zylinder hatte zwar einen minimal besseren Durchzug, aber nur in der S-Stufe, dafür benötigte die Automatik eine "Gedenksekunde" beim losfahren.
Vom Sound hatte mich der 6 Zylinder mit Serienauspuff auch nicht gerade vom Hocker gerissen, da ist der 4 Zylinder genauso ok.
Am besten fahren und dann selber entscheiden, die Entscheidung kann einem keiner abnehmen.

Fahr mal den V6 TDI nicht mit 2.7L/190PS /Multitronic sondern mit 3.0L/218 od.245PS/STroni(DKG)/Quattro.. . Da liegen Welten.

Vor allem als Schalter kommt er dir noch kräftiger vor.
Bin meinen auch als Automat vorher gefahren,aber das hat mir gar nicht zugesagt.
Der Schalter hängt "direkter" am Gaspedal:-)
Finde gerade die neuen Generationen von 4 Zylinder deutlich zulaut,nicht nur von Audi.
Gerade BMW hat ein Schritt zurück getan.....
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen