ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 2.0 TDI 170 PS 5 Jahre alt -- kaufen?

2.0 TDI 170 PS 5 Jahre alt -- kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 6. Februar 2014 um 23:08

Hallo Zusammen!

Mein 3er GT Special läuft eigentlich wie ne eins, aber ich habe da dieses unmoralisches Angebot bekommen:

Golf V GT Sport, Bj. 2008, 105k gelaufen (von Pendler, meistens auf Autobahn)

2.0 TDI mit 170 PS.

Austattung: quasi alles außer Xenon und Leder.

Vor 1,5 Jahren wurde wohl die Pumpe-Düse-Einheit von VW auf Kulanz getauscht.

 

Ist von einem Bekannten, den ich nicht so einschätze, als müsste er sich an mir bereichern.

Das Auto wäre schon qausi ein Traumauto für mich, aber ich habe Skrupel, da mein Alter ja noch hält und ich nicht wirklich einen neuen brauche. Wobei vom Platz her für Frau und Kind schon etwas mehr sein könnte. Und Leistung kann man ja nie genug haben.

Ach ja, im Raum stehen 7.000 bis 8.000 Kracher.

Was soll ich nur tun? Ich hab schon echt viel reingesteckt in meinen Dreier aber besser wird der auch nicht mehr. Und naja, wie immer liest man so einige Sachen über den 2.0er TDI mit 170 PS …

Und da ist so viel dran an dem Wagen, was alles kaputt gehen kann. Uff. Hilfee!

Beste Antwort im Thema

Langlebigkeit == 3er

Annehmlichkeiten = V GT

Vom Thema Haltbarkeit, Servicekosten, Fehleranfälligkeit, muss der 2.0 Tdi leider gegen einen Golf 3 den kürzeren ziehen, das ist leider Fakt. Jeder der etwas anderes behauptet, urteilt nicht Objektiv. Allerdings musst Du selbst abwägen, ob Dir nicht das Platzangebot, Wohlfühlfaktor und nette Gimmiks beim fahren, doch etwas mehr Freude bereiten würde. Mein Tipp, fahr den Wagen mal ausgiebig Probe und hinterfrage dann deinen persöhnlichen Eindruck, der Probefahrt.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Sei mutig und stoss den 3er ab und kaufe den TDI!

Langlebigkeit == 3er

Annehmlichkeiten = V GT

Vom Thema Haltbarkeit, Servicekosten, Fehleranfälligkeit, muss der 2.0 Tdi leider gegen einen Golf 3 den kürzeren ziehen, das ist leider Fakt. Jeder der etwas anderes behauptet, urteilt nicht Objektiv. Allerdings musst Du selbst abwägen, ob Dir nicht das Platzangebot, Wohlfühlfaktor und nette Gimmiks beim fahren, doch etwas mehr Freude bereiten würde. Mein Tipp, fahr den Wagen mal ausgiebig Probe und hinterfrage dann deinen persöhnlichen Eindruck, der Probefahrt.

Nimm den 5er!

Ich hatte auch einen 3er. Das war ein schönes Auto und auch recht zuverlässig.

Aber zwischen dem 3er und dem 5er liegen Welten. Das ist einfach ne ganz andere Klasse, was Innenraum, Platz, Komfort usw. angeht. Außerdem mag man auch die zahlreichen elektronischen Helferlein schnell nicht mehr missen (Tempomat, Lichtautomatik, abblendender Innenspiegel, Sitzheizung, Climatronic, Beifahrerspiegelabsenkung, MFA (plus), ... ich gehe davon aus, dass der 5er das alles hat?!?).

Vier Türen und die viel modernere Sicherheitsausstattung (ESP, mehr Airbags, generell stabiler) sprechen auch deutlich für den 5er, wenn du eine Familie hast.

Wenn man die höheren Servicekosten gegenüber den 3er Golf bezahlen kann, plädire ich für den 5er Golf, weil der für mich der schönste unter der Golfreihe ist. Der 6er und der 7ner sieht dagegen schon wieder langweiliger aus. Und 170 PS ist schon der Hammer, nur fliegen ist schöner.

Themenstarteram 7. Februar 2014 um 9:27

Danke schon mal für die ersten Einschätzungen.

Genau vor den Unterhaltskosten habe ich ein wenig Angst!

Der 3er ist so alt, da geh ich zu meinem Schrauber wenn was kaputt ist und der macht das schnell und unkompliziert. Ansonsten büschen Öl rein und die Kiste rollt.

Bei dem 5er hab ich Sorge, dass der im Unterhalt schon reinhaut? Gerade der 2.0er mit 170 PS als Diesel scheint ja schon regelmäßige Streicheleinheiten zu brauchen.

Was muss man denn da für Service und Inspektion (wie oft?) bezahlen? Kann das jeder Kfz-Meisterbetrieb machen oder MUSS das in einer VW Vertragswerkstatt sein?

Was sagt ihr zu dem Preis?

Ignoriere die VW Werkstätten (die verlangen Mondpreise) und gehe mit dem 5er einfach weiter zu deinem Schrauber.

Der Ölwechsel usw. ist auch beim 5er nichts besonders. Kommt halt anderes Öl rein (im Internet für 30 EUR pro 5 Liter zu bekommen). Sonst ist da nix anders. Bremsen usw. kosten auch nicht viel mehr, wenn du es in einer freien Werkstatt machen lässt oder gar selbst machst. Auspuff usw. hält sogar deutlich länger. Luftfilter, Innenraumfilter, Dieselfilter ... kann man alles problemlos selber machen (gut, letzterer ist n bissl Sauerei, doch lieber in der Werkstatt machen lassen). Zahnriemen + WaPu ist bei 150.000 fällig und etwas teurer als beim 3er (ca. 600 EUR bei VW, ca. 450-500 in ner freien Werkstatt). Aber das wirst du wahrscheinlich nur einmal machen lassen müssen. Bremsflüssigkeitswechsel ist auch nicht teurer.

Themenstarteram 7. Februar 2014 um 13:03

Danke Jared, das hilft mir wirklich! Hab eben auch mal bei meinem Schrauber angerufen. Der würde sich freuen mich zu sehen. ;o)

Was sagt ihr zum Preis?

Ich würde ihn nehmen zu dem Preis. Sag Bescheid, wenn du ihn nicht willst. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Jared

Dieselfilter ... kann man alles problemlos selber machen (gut, letzterer ist n bissl Sauerei, doch lieber in der Werkstatt machen lassen)

Nur weil die Hände danach ein bischen nach Diesel stinken und es tropft? Och nö :D

Ansonsten bei dem Preis unbedingt zuschlagen wenn er wirklich so gut ausgestattet und technisch okay ist. :)

Themenstarteram 17. Februar 2014 um 19:29

So der Golf ist gekauft!

Die einzige Überraschung war, dass er doch keinen Tempomat hat. Ich werde da über eine Nachrüstung nachdenken – außer man braucht spezielles Spezialwerkzeug. :confused:

Naja und dann ist da noch der Hundegeruch. Ich hatte die Wahl: entweder 400 € mehr bezahlen und die Kiste professionell (innen und außen) aufarbeiten zu lassen oder, selber versuchen.

Jetzt muss ich noch bis Samstag warten und dann ist er endlich mein. Mein Schatz … hihi!

Danke noch mal für eure Hilfe!

Viel Spaß mit deinem neue Auto.

Allerdings: Wenn der schon keinen Tempomat hat, dann fehlt zu "quasi alles"-Ausstattung wahrscheinlich auch noch das eine oder andere weitere Extra, schätze ich.

Was ist mit diesem Spielkram:

- Automatisch abblendender Innenspiegel (Inkl. Wisch-Automatik und Lichtautomatik)

- Sitzheizung

- Elektrisch anklappbare Außenspiegel

- Automatisch abblendene Außenspiegel

- Schiebedach

- MFA+

- Navi oder wenigsten RCD500 mit 8 Lautsprechern

- Mittelarmlehne

Und theoretisch gehört zu "quasi alles" auch so Sachen wie:

- Standheizung,

- elektrisch verstellbarer Fahrersitz

- komplett umklappbarer Beifahrersitz (den hätte ich gern gehabt)

- Durchlademöglichkeit Rücksitzbank

Themenstarteram 18. Februar 2014 um 13:06

ja nö, ungefähr so:

- Automatisch abblendender Innenspiegel (Inkl. Wisch-Automatik und Lichtautomatik) ja

- Sitzheizung ja

- Elektrisch anklappbare Außenspiegel ja

- Automatisch abblendene Außenspiegel ja

- Schiebedach ja

- MFA+ ja

- Navi oder wenigsten RCD500 mit 8 Lautsprechern ja (RNS 510)

- Mittelarmlehne ja

 

Und theoretisch gehört zu "quasi alles" auch so Sachen wie:

- Standheizung, x

- elektrisch verstellbarer Fahrersitz x

- komplett umklappbarer Beifahrersitz (den hätte ich gern gehabt) x glaub ich nicht, hätte ich aber auch gern – woran erkenn ich das? Ist da ein Hebel?

- Durchlademöglichkeit Rücksitzbank Er hat Mittelarmlehne hinten. Ist das das?

Naja, wenn das alles drin ist, dann war es doch ein Schnäppchen. Glückwunsch zum Kauf.

Wegen des umklappbaren Beifahrersitzes: k.A., ich schätze mal, dass man den über den normalen Drehmechanismus einfach weit genug nach vorn klappen kann.

Wegen der Durchlademöglichkeit: Da muss in der Rückwand der Armlehne noch eine Klappe oder sowas sein, dass man direkt in den Kofferraum kommt.

Auch Automatisch Runterdrehende Seitenspiegel zählen zur Vollaustattung, Einparkhilfe, FSE usw. ?

Ich wollte dir nur sagen die 2.0Liter sind sehr anfällig auf den Turbo aber erst bei +200.000km...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 2.0 TDI 170 PS 5 Jahre alt -- kaufen?