2.0 TDI 170 PS 5 Jahre alt -- kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen!

Mein 3er GT Special läuft eigentlich wie ne eins, aber ich habe da dieses unmoralisches Angebot bekommen:

Golf V GT Sport, Bj. 2008, 105k gelaufen (von Pendler, meistens auf Autobahn)
2.0 TDI mit 170 PS.
Austattung: quasi alles außer Xenon und Leder.
Vor 1,5 Jahren wurde wohl die Pumpe-Düse-Einheit von VW auf Kulanz getauscht.

Ist von einem Bekannten, den ich nicht so einschätze, als müsste er sich an mir bereichern.

Das Auto wäre schon qausi ein Traumauto für mich, aber ich habe Skrupel, da mein Alter ja noch hält und ich nicht wirklich einen neuen brauche. Wobei vom Platz her für Frau und Kind schon etwas mehr sein könnte. Und Leistung kann man ja nie genug haben.

Ach ja, im Raum stehen 7.000 bis 8.000 Kracher.

Was soll ich nur tun? Ich hab schon echt viel reingesteckt in meinen Dreier aber besser wird der auch nicht mehr. Und naja, wie immer liest man so einige Sachen über den 2.0er TDI mit 170 PS …
Und da ist so viel dran an dem Wagen, was alles kaputt gehen kann. Uff. Hilfee!

Beste Antwort im Thema

Langlebigkeit == 3er
Annehmlichkeiten = V GT

Vom Thema Haltbarkeit, Servicekosten, Fehleranfälligkeit, muss der 2.0 Tdi leider gegen einen Golf 3 den kürzeren ziehen, das ist leider Fakt. Jeder der etwas anderes behauptet, urteilt nicht Objektiv. Allerdings musst Du selbst abwägen, ob Dir nicht das Platzangebot, Wohlfühlfaktor und nette Gimmiks beim fahren, doch etwas mehr Freude bereiten würde. Mein Tipp, fahr den Wagen mal ausgiebig Probe und hinterfrage dann deinen persöhnlichen Eindruck, der Probefahrt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Okay, ich gebe es zu. 🙄
Der Kommentar »… quasi alles drin außer, Xenon und Leder.« (man beachte das quasi) stammt von dem Verkäufer.
Bis auf die GRA fehlt mir persönlich nix – denke ich. Ob sich das noch ändert? Wer weiß? Jetzt freue ich mich erstmal wie Schnitzel auf meinen ersten Golf 5.

Zitat:

Ich wollte dir nur sagen die 2.0Liter sind sehr anfällig auf den Turbo aber erst bei +200.000km...

Danke für diese Info. Aber was genau soll ich jetzt damit machen? Soll ich von nun an auf jedem Kilometer Angst haben, dass mir der Turbo um die Ohren fliegt? 😰 🙁

Vielleicht hat ja jemand einen konkreten Tipp, wie man einen Turbo schont.

Neun natürlich nicht :-)
Es geht nur darum das wen die KM was er drauf hat auch nachweislich die KM sind die er gefahren wurde dan hasd du eh noch genug Zeit :-P
Um die Ohrenfliegen nicht aber du solltest halt nur wissen das es sein kann das der Turbo mal den Geistaufgibt :-)
Schonen kan man den Turbo indirekt, du solltest halt 1. das Fahrzeug immer erst Warm fahren bevor du richtig aufs Gas steigst. Mehr kan man eigentlich nicht beachten :-)
Aber wen er dir gefällt das nimm ihn ;-)
Viel Spaß damit :-P

Also ich würde in deiner Stelle den GT TDI nehmen.

Ich fahre den Wagen nun auch schon 4 Jahre und bin sehr zufrieden. Ich habe mich vor dem Kauf auch sehr von den negativen Äußerungen in diversen Foren verunsichern lassen. Letztendlich habe ich dann doch auf den VW- Händler meines Vertrauens gehört und habe es bis heute nicht bereut.
Mein GT hat nun knapp 140.000 KM runter und es läuft noch alles rund.

Innerhalb der 4 Jahre hatte ich nicht einen unplanmäßigen Werkstattsaufenthalt. Die PD macht keine Probleme.

LG

Tommy

Tommy, das hört man gerne. 🙂

Ich habe ihn jetzt seit drei Tagen und es stimmt, was man so über den 170 PS Diesel sagt. Der dritte Gang lässt mich regelmäßig dümmlich grinsen. Sehr beeindruckend dass Ganze. Einfach über alle maßen souverän. Ich freue mich schon auf die erste längere Tour auf der AB. Auch schön: ich bezahle an Versicherung 70 € mehr als vorher, habe aber da eine Teilkasko mit dabei. Da war ich wohl vorher bei einer Apotheke. 😕

Was den Komfort angeht, bin ich ebenfalls sehr sehr zufrieden. Da passt alles, und alles ist da wo man es als Golffahrer gewöhnt ist. Außerdem ist alles (bis auf GRA) mit drin, sodass ich nicht wieder bald irgendwas vermisse.

Kurzum: ich habe endlich meinen Traumwagen (ich wollte schon immer einen Diesel, obwohl ich es nicht wegen der Kilometer »brauche«) und Leistung im Überfluss.

Folgende Projekte stehen jetzt an:
• Innenraum sauber kriegen (der Vorbesitzer hat da irgendwelchen Bauschmutz verteilt)
• Hundegeruch eliminieren
• Evt. GRA nachrüsten

Gruß,
Hendsch

Ähnliche Themen

Da du ja schon beim Kauf viel Geld gespart hast, würde ich über eine professionelle Aufbereitung nachdenken. Das ist gar nicht mal so teuer und danach sieht der innen (und falls notwendig auch außen) wieder aus wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen