2.0 TDI 140 PS -> Auspuffendrohr geändert ?

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich fahre einen 2.0 TDI mit 140 PS und DSG als Firmenfahrzeug. Soeben ging ich mal wieder auf den Konfigurator, um meinen Neuen zu konfigurieren (ich bin zwar ein bisschen früh, da der Leasingvertrag erst im Dez 2010 ausläuft, aber mich juckt es jetzt schon).

Ich sehe aber, dass diese Motorvariante in der Visualisierung nur noch 1 Endrohr besitzt (so, wie beim 1.6er).

Nun meine Fragen:

1. Hat jeder 2.0er mit 140 PS nur noch ein Auspuffendrohr, oder ist das ein Anzeigefehler?
2. Wenn ja, hat dies mit der aktuellen Modifizierung des Motors zu tun?
3. Und kommt es dann darauf an, ob man ein Schaltgetriebe nimmt oder DSG, da die Verbrauchs- und Schadstoffausstoßwerte nur beim 6-Gang-Modell gesenkt wurden?

Viele Grüße

Mark

Beste Antwort im Thema

Haha 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Hier mal ein Bild des aktuellen A3 Sportback Diesel mit S-Line Exterieurpaket und nur einem Endrohr:

Das schaut ja wild aus 🙂 das ist hat sicher psychologische Gründe; aus einem Rohr kommt halt halb so viel raus wie aus zwei 😉 oder so...heutzutage muss man mit allen Tricks arbeiten, um als umweltfreundlich durchzugehen

Ist sicher billiger als Efficient Dynamics haha

Einen schönen Tag miteinander!
gruß Güschi

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Hier mal ein Bild des aktuellen A3 Sportback Diesel mit S-Line Exterieurpaket und nur einem Endrohr:

Auch irgendwie affig - hat der 1.6er bisher nicht beim S line Ext. auch zwei Rohre bekommen? Stand in meinem Katalog noch so drin...

Find ich doof - jetzt erkennt man die Spar-1.6er gar nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Find ich doof - jetzt erkennt man die Spar-1.6er gar nicht mehr 😁

Der 1.6er soll ja auch ausm Programm fallen und durch den 1.2T mit wie auf der IAA zu sehen nur einem Endrohr ersetzt werden soweit ich weiß.

Aktuell ist der 1.6er aber noch auf audi.de gelistet, Stand 2009. Da es mich interessiert mache ich grad mal nen Thread auf.

Der 1.6er sollte schon aus dem Programm fallen, als der 1.4er eingeführt wurde 😉 Satz mit X, sag ich mal. Ich tippe mal, es lag nicht zuletzt daran, dass der 1.6er, soweit ich weiß nach wie vor, der einzige Motor im A3 ist, der auf Autogas etc. umgerüstet werden kann. Das ging mit dem 1.4er nicht und wird mit dem 1.2er genauso wenig gehen. Vorbehaltlich einer inzwischen erfolgten technischen Weiterentwicklung - bin da nicht so informiert 😉

Ähnliche Themen

Mich würde mal interessieren, wieviele Kaufinteressenten eines TDI mit 140 PS, insbesondere Bestandskunden, sich mit dieser m.E. elementaren optischen Veränderung zufrieden geben. Vielleicht hält dies sogar vom Kauf ab.

Anscheinend ist die Optik des Auspuffs für viele nicht ganz so unwichtig. Auch ich muss zugeben, dass ich mich nun für den 1.8 TFSI oder 2.0 TDI 170PS interessiere (muss nur noch meinen Arbeitgeber überzeugen ;-))

Oder meint ihr, dass das Gesamtpaket entscheidet, sprich Verbrauch, Image etc. ?

Also ich fahre einen A3 Sportback 140 PS TDI Motor BJ 2010 und störe mich nicht im geringsten an dem Auspuffrohr. Ich habe auch erst nach Vertragsabschluss hier im Forum erfahren, dass er nur ein Auspuffrohr hat, aber mich juckt das ehrlich gesagt nicht die Bohne. Ausschlaggebend für den Kauf waren das Start-Stopp System und die Bremsenergierückgewinnung und der daraus resultierende geringere Verbrauch. Habe auch auf die Modell-Kennzeichnung verzichtet, man muss ja nicht jedem unter die Nase reiben was man für einen Motor drin hat.
monte03

Zitat:

Original geschrieben von mos2311


Oder meint ihr, dass das Gesamtpaket entscheidet, sprich Verbrauch, Image etc. ?

Denke ich mal 😉 Ist halt ein Detail, das manche ärgern wird - mehr aber auch nicht.

Davon mal ab gibt es z.B. bei Benz und BMW auch Modelle, die leistungsstark sind und nur ein Rohr haben, ist dann mehr oval, aber eben nur eines 😁

Muss man sich halt noch nen neuen ESD holen.... ach, und ne neue Heckschürze auch, weil der ausgeschnittene Teil für zwei Endrohre zu klein ist... hahaha, wasn shice ey... 😠

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Muss man sich halt noch nen neuen ESD holen.... ach, und ne neue Heckschürze auch, weil der ausgeschnittene Teil für zwei Endrohre zu klein ist... hahaha, wasn shice ey... 😠

ich tät mir dann einen duplex aller a6 3,0TDI dranbasteln, muss man zwar am diffusor herumbasteln, aber was solls, sieht sicher klasse aus😁, oder komplett cleanen.

aber ganz verstehe ich das nicht, jetzt gibts beim 140ps tdi drei verschiedene auspuffversionen, doppelt nach unten, doppelt gerade und einzeln, verstehe ich nicht😕

vorallem die begründung die auf den ersten seiten genannt wurde, wegen der SSA, hab ja im 1.4er auch die SSA und den gabs ja damals am anfang auch mit den doppelrohrauspuff (zum glück)

Zitat:

Original geschrieben von magixxx


Der 2.0er TDI mit s-tronic hat laut Audi Konfigurator zwei Endrohre und Start Stop Automatik.

An dieser Stelle ist der Konfi fehlerhaft. Die 2.0TDI mit S tronic und Start-Stop haben auch nur noch ein Endrohr.

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Wetten wir um ne Kiste Bier?

Ich seh schon die ganzen Heul-Threads nach Neujahr: "A3 2.0 TDI abgeholt und nur ein Endrohr..."

Gruß,
Sau0r - Vorsprung durch Wissen 😎

Also ich hab jetzt zwar nur die ersten paar Antworten gelesen (alles zusammen is einfach zu viel für heut 🙂 ), aber ich kann euch sagen: 2,0TDI hat ein Endrohr, hab sogar davon schon mal ein Bild online gestellt (für die, die es schon letztes Mal nicht glauben wollten) und tolle Kommentare geerntet.

Und nur, weils früher 2 Endrohre waren, muss das nicht ewig so bleiben. Klar, 2 sind schöner, aber das ist halt jetzt so.

Edit: Achja, und nach unten gibts auch keinen Auspuff mehr, nur mehr gerade raus

War heute beim Audi-Händler und habe mir ein Angebot für meinen neuen A3 Sporti 170 PS TDI geholt.
Bei einem Audi A3 S-line ist für mich nur ein Auspuffrohr ein no-go, dabei ist der 140 PS TDI alles andere als ein träger Motor. Habe mich unter anderem auch wegen dem Auspuff für den 170 PS TDI entschieden.

Zum Thema Start -Stop und Rekuperation.... der Verkäufer sagte mir, dass mein neuer 170 PS TDI wohl ebenso das Start-Stop-System hat. Bin nun etwas verwirrt ob das eine Fehlinformation war oder das System eventuell für aktuelle Bestellungen auch verfügbar ist. Weiß jemand mehr?

Na da schneidet sich Audi mal wieder ins eigene Fleisch 🙄

Der einzige Grund dafür den ich mir vorstellen kann ist, wie hier schon erwähnt, die
"Umweltfreundlich-Optik" tz tz tz

PS: Start/Stop Automatik ist Müll

IMHO ist das lächerlich, was audi da macht.
die 2 rohre ändern nichts am verbrauch, die sehen nur besser aus. jeder a3 mit nur einem rohr strahlt 1,6MPI feelign aus. bin froh, dass mein 1,4er noch 2 rohre hat, die neueren sollen ja auch nur noch ein rohr haben. denke da wird es einige geben, die den alten pott nachrüsten. aber das ist wie immer VORSPRUNG DURCH TECHNIK, ne!?

daimler und bmw machen die dinger auch immer dicker und gut sichtbar, vor ein paar jahren wurden die noch "unsichtbar" hinter der stoßstange versteckt. ist das wieder der plan bei audi ?

ps: die qualität bei audi lässt auch wieder zu wünschen übrig.

Hallo, ich möchte das Thema mal wieder auspacken...

Ich habe einen dieser 2.0 TDI 103 kW mit SSA und nur einem Endrohr.
Das möchte ich jetzt aber gerne ändern.
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen Umbauten gemacht?
Wie sieht das mit dem zusätzlichem ESD aus der dann rein kommt, ist dies problemlos?
Weil die "Einrohr-Variante" hat diesen nämlich nicht...
Gibt es unterschiede bei den Durchmessern? Ich würde gerne einen Topf vom 2.0 TDI 125 kW drunter setzen...

Dass der Heckansatz geändert werden muss, ist klar😉

Vielen Dank schon im Vorraus!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen