2.0 TDI 110 Ps und 1.9 TDI 105 PS
Nach meinem empfinden kommt mir der 1.9 TDI 105 PS aus dem Golf V stärker vor als der 2.0 TDI 110 PS.
Kann jemand bestätigen, das es so ist, oder empfindet man es nur so, weil der 2.0 TDI leiser ist, dank CR Technik?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Das ganze noch durch Partikelfilter gebremst,
da kanns dann passieren,daß ein 22jähriger 80PS LLK-TD Golf 2 einen neuen 105er stehen läßt :-)
Ignorierst du eigentlich absichtlich Fakten oder kannst du einfach den Begriff - subjektive Wahrnehmung - nicht richtig deuten ?!
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Glückwunsch 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und ich habe mir, obwohl eigentlich knapp über 100PS Maximalleistung unter anderem aus den Gründen wie mictso angeführt für den 140PS TDI entschieden, anstatt mir DSG antun zu müssen, was einiges davon kaschiert hätte. Positiver Nebeneffekt, so habe ich unter den Alternativen den niedrigsten Verbrauch bei meinem Fahrprofil 😉
Der 140 PS TDI reicht eigentlich auch dicke.
Was heißt Glückwunsch, schon 55.000km drauf 😁
Dicke würde ich nicht sagen, na gut schon, aber wer mal nen Klasse höher gefahren ist(in meinem Fall mal 120d) der weiß, was man vermisst, naja mal sehen, beim nächsten dann vielleicht bzw. ich wollte zwar den Motor aber nicht im Paket des GTD...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Was heißt Glückwunsch, schon 55.000km drauf 😁
Dicke würde ich nicht sagen, na gut schon, aber wer mal nen Klasse höher gefahren ist(in meinem Fall mal 120d) der weiß, was man vermisst, naja mal sehen, beim nächsten dann vielleicht bzw. ich wollte zwar den Motor aber nicht im Paket des GTD...
Nee, Glückwunsch zum niedrigen Verbrauch 😁
Mit der Motorisierung ist das so eine Sache. Eigentlich ist man nie wirklich zufrieden. Könnte mir auch gut 300 PS und 600 NM vorstellen 😎. Dann aber nur mit Allrad! Ein Fronttriebler mit 200 PS und 440 NM ist in den unteren Gängen schon grenzwertig, bei Vollgas gehen alle Lampen der elektronischen Helferlein an 😛
der 2.0 bitdi wird schon fleißig getestet,2014 soll er dann kommen,zuerst bei audi mit 235ps und 500nm drehmoment.
da wird allrad wohl zur pflicht werden🙂
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nee, Glückwunsch zum niedrigen Verbrauch 😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Was heißt Glückwunsch, schon 55.000km drauf 😁
Dicke würde ich nicht sagen, na gut schon, aber wer mal nen Klasse höher gefahren ist(in meinem Fall mal 120d) der weiß, was man vermisst, naja mal sehen, beim nächsten dann vielleicht bzw. ich wollte zwar den Motor aber nicht im Paket des GTD...
Mit der Motorisierung ist das so eine Sache. Eigentlich ist man nie wirklich zufrieden. Könnte mir auch gut 300 PS und 600 NM vorstellen 😎. Dann aber nur mit Allrad! Ein Fronttriebler mit 200 PS und 440 NM ist in den unteren Gängen schon grenzwertig, bei Vollgas gehen alle Lampen der elektronischen Helferlein an 😛
Einfache Faustformel, um vom Fahrspaß her nicht abzusteigen oder um dieseltypisch cruisen zu können:
Hatte man vorher einen Ver 2,0 SDI 75PS} 1,6er CR 90PS kaufen
einen Ver 90PS PD TDI } 1,6er 105PS CR kaufen
einen Ver 105PS TDI PD } 2,0 140PS CR kaufen
einen Ver 140PS TDI PD }2,0 170PS CR kaufen
Somit ist der gleiche Fahrspass ohne orgeln garantiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Einfache Faustformel, um vom Fahrspaß her nicht abzusteigen oder um dieseltypisch cruisen zu können:Hatte man vorher einen Ver 2,0 SDI 75PS} 1,6er CR 90PS kaufen
einen Ver 90PS PD TDI } 1,6er 105PS CR kaufen
einen Ver 105PS TDI PD } 2,0 140PS CR kaufen
einen Ver 140PS TDI PD }2,0 170PS CR kaufen
Somit ist der gleiche Fahrspass ohne orgeln garantiert.
... das ist kein Fahrspaß, sondern dein "Popometer"...
Manche Leute sind halt beratungsresistent... aber gut, irgendwer muss ja die alten PD-TDI-Maschinen kaufen...
PD und Fahrspaß ... muahahaha
bis 1500 U/min = nichts
1500 - 3000 U/min = gefühlter Schlag ( aber auch nur gefühlt weil vorher NULL war )
ab 3000 U/min = wieder nichts
und damit keine Missverständnisse aufkommen....
CR und Fahrspaß .... muahahaha
beim 1.6er kommt die wenige Leistung eben nun gleichmäßiger = fährt sich einfach nur etwas angenehmer.
beim 2.0er genauso, nur eben etwas schneller.
einzig beim GTD würde ich von etwas Fahrspaß reden wollen......
Den 105PS PD hatte ich im Golf V, den derzeitigen 1.6er CR im Golf VI.
Den kleinen Diesel hatte ich nur gewählt weil ich die für mich günstigste Variante fahren wollte, meine GTI und Co. Jahre habe ich hinter mir.
Der 2liter mit 110PS ist aber definitiv der feinere Motor, hatte den mal eine Woche als Mietwagen.
Und wer wirklich mal einen Diesel fahren möchte der "Drehzahl" braucht......ich hab hier noch einen 94er Mercedes C250D 😁
Zitat:
Original geschrieben von durmel1oo
PD und Fahrspaß ... muahahahabis 1500 U/min = nichts
1500 - 3000 U/min = gefühlter Schlag ( aber auch nur gefühlt weil vorher NULL war )
ab 3000 U/min = wieder nichts
Meine Worte ;-)
Der CR zieht gleichmäßig, der PD ein einziges Mal richtig brutal und schon sind wir wieder auf dem selben Level.
Zitat:
Original geschrieben von adybody
Der CR zieht gleichmäßig, der PD ein einziges Mal richtig brutal und schon sind wir wieder auf dem selben Level.
... Jupp, das Level der Profiltiefe der Reifen sinkt viel stärker 😁
Das wars aber auch schon ...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Klar kann man die CR-Diesel auch ausdrehen, darum geht es mir aber nicht.
Es geht darum, was man als Diesel-Käufer erwartet.
Und der typische Diesel-Käufer erwartet halt nicht, dass man einen Diesel hochdrehen muss, um vom Fleck zu kommen.Ich bin den 1.6er TDI auch schon gefahren, und der ist im unteren Drehzahlbereich einfach zu lahm - Punkt.
So isses, wenn man einen Diesel fahren muß wie einen Honda V-tec um voranzukommen,
wenn der Drehmomentverlauf nicht optimal ist,
dann noch mit unnötig laaaaaaaaaaaaangen Übersetzungen,
das ist dann kein entspanntes Fahren,
ich fahr oft zwischen den ganzen Ortschaften bei uns mit dem DREIER TDI (1,9er 90PS) mit der fünften schaltfaul durch
und geh nach dem Ortsende aufs Gas und das ganze geht wieder gemütlich auf hundert kmh...
Erst das gleiche mit einem A3 90PS CR versucht, 100kg schwerer als mein Cabrio, ohne zurückschalten geht da gar nichts...
Zitat:
Erst das gleiche mit einem A3 90PS CR versucht, 100kg schwerer als mein Cabrio, ohne zurückschalten geht da gar nichts...
Und beide haben bei der Geschwindigkeit das gleiche Drehzahlniveau? Ich denke der sechser Golf wäre im 5. so endlos lang übersetzt. Vom Gefühl her hätte ich gesagt, dass man den 4. Gang vom sechser mit dem 5. Gang vom dreier vergleichen muss um in etwa die gleiche Drehzahl zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von GDM
@grubich
warum fährst du dann überhaupt einen schaltwagen bzw den 1,6tdi?
Fährt er ja eh net (den 1.6 CR) - nur einen 13 Jahre alten "Traktor-Kübel" eh sorry, weltbesten Diesel der die heutigen Fahrzeuge alle in den Schatten stellt :-)))
Hat zwar keinerlei Praxiserfahrung, aber angeblich obergescheite Freunde, die alles Wissen.
Falls sich dann Tatsachen anderes darstellen, werden diese ignoriert und halt allen anderen Unterstellungen, Unwahrheiten und Ahnungslosigkeit um es milde auszudrücken vorgeworfen.
Die Frage, warum keine Automatik sei da mehr als berechtigt, denn für das Schalten reicht sein Know how offenbar ja nicht aus - ist ja enorm wichtig, dass ich alles in einem Gang fahren kann :-)))
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Sorry, aber weil's wahr ist. :-)))
Na ja, mir ist es inzwischen wurscht - aber ein paar Joke Postings schaden ja nie :-)
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
Fährt er ja eh net (den 1.6 CR) - nur einen 13 Jahre alten "Traktor-Kübel" eh sorry, weltbesten Diesel der die heutigen Fahrzeuge alle in den Schatten stellt :-)))Zitat:
Original geschrieben von GDM
@grubich
warum fährst du dann überhaupt einen schaltwagen bzw den 1,6tdi?
Hat zwar keinerlei Praxiserfahrung, aber angeblich obergescheite Freunde, die alles Wissen.
Falls sich dann Tatsachen anderes darstellen, werden diese ignoriert und halt allen anderen Unterstellungen, Unwahrheiten und Ahnungslosigkeit um es milde auszudrücken vorgeworfen.Die Frage, warum keine Automatik sei da mehr als berechtigt, denn für das Schalten reicht sein Know how offenbar ja nicht aus - ist ja enorm wichtig, dass ich alles in einem Gang fahren kann :-)))
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Sorry, aber weil's wahr ist. :-)))
Na ja, mir ist es inzwischen wurscht - aber ein paar Joke Postings schaden ja nie :-)
😁 TOP