2.0 tdi 103 kw höchstgeschwindigkeit ????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi

SUFU brachte nix!!!

habe bei meinen golf festgestell, das er immer nur die 209 km/h höchstgeschwindigkeit erreicht.
das heißt ich habe es so ausprobiert:

1 person vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
2 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
4 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.

immer noch mit 5 und 6 gang!
laufleistung 14000 km
luft im reifen immer 2,6 bar auf 17 zoll porto felgen.

ich habe das gefühl, das er arg abgeregelt ist, weshalb ich mich sehr wundere.
normalerweise mußte er doch allein berg runter etwas mehr schaffen oder?
Ist jemand schneller???

DAnke!!!

Beste Antwort im Thema

..oh man.. wenn man das hier liest...

--> 140 PS... bis 220 km/h superfix .... ist schon ein Widerspruch in sich...

Es sind 140 PS !!!! Keine 200 PS !!!

...wenn ein TDI bei 209 nicht mehr weiterkommt, dann fehlt da einfach die Leistung 😁 Schalte einen Gang runter, dann dürfteste genug Leistung haben um den in (Drehzahl !! ) - Begrenzer zu drehen....

Fakt ist auch, dass für die Höchstgeschwindigkeit das Gewicht zu 99% egal ist...lediglich die Beschleunigung wird gedämpft...sprich es dauert mit mehr Gewicht länger bis man auf Vmax angelangt ist...

Ich habe selbst einen Polo mit 131 PS TDI...eingetragen mit 206 km/h ... die erreicht er auch... aber halt KEINE 220 oder 230 km/h ... da fehlt einfach die Leistung...das kann sich jeder auch gerne errechnen... das ist eine natürliche Begrenzung lol

Wenn dann manchmal Leute mit ihren 75 / 80 / 90 PS Autos ankommen und fragen wie schnell meiner läuft, dann gucken die immer doof, dass meiner ja "nur" 206 läuft... weil ihre Autos ja schon "200" laufen... neulich fuhr ich dann mal mit einem der Schnacker mehr oder weniger in Kolonne über die AB... da fehlten eher so 20-30 km/h Endgeschwindigkeit... echte Geschwindigkeit und Gelaber sind halt zum Glück doch immer noch 2 Welten 😉

--> ein "normales" Auto (wie ein Golf 6) mit 140 PS wird einfach keine 220 oder 230 laufen...nackte Physik...

210 weitere Antworten
210 Antworten

Moin!

Zitat:

Um zum Thema zurückzukommen, die 1,9 und 2.0 TDI die ich gefahren habe waren abgeregelt und laufen exakt das was im Schein steht +/- 2km/h !!

Beweis? Wurde im Display "jetzt regel ich ab angezeigt"?

Oder ist einfach nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit schlicht und ergreifend Ende?

Mein 2,0 TDI war da immerhin schon 13 km/h über dem was im Schein steht, andere auch, schon erstaunlich 😎

Auch das der Vortrieb plötzlich nachläßt, wundert mich bei der Motorcharakteristik überhaupt nicht, auch beim normalen Beschleunigen in den unteren Gängen läßt der Vortrieb ab ca. 4.000 U/min ziemlich rapide nach, da geht ihm einfach die Luft aus, genau das wirkt sich dann auch bei der Höchstgeschwindigkeit aus.

Aber warten wir doch einfach ab, ob und was für eine Antwort VenoX von VW bekommt, alles andere hier ist doch wirklich nicht sachdienlich, sondern rein spekulativ, da kann das hier noch 30 Seiten weitergehen ohne klares Ergebnis.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von pit63



Da hab ich aber nix davon gemerkt als ich neulich auf der Autobahn bei Tacho 225 einen 2.0TDi überholt hab....😁

Uiiiiii, welch cooler Pilot.

Auch wenn das, was hier die Abregelungsbefürworter beschrieben, durchaus plausibel und glaubwürdig klingt, kann ich mir nicht vorstellen, dass VW das eingebaut hat (schon alleine nicht aus Kostengründen). Ich hatte mal ein paar Monate lang einen Smart, bei dem die Höchstgeschwindigkeit tatsächlich bei 130 km/h abgeregelt war. Das ist aber nicht so wie hier beschrieben abgelaufen, dass es bei 130 einfach nicht mehr weiterging, sondern der Motor hat deutlich geruckelt (Sperrung der Kraftstoffzufuhr) und man wurde in der Geschwindigkeit einige km/h zurückgeworfen. Dann konnte man wieder beschleunigen und das ganze ging von vorne wieder los.
Ich habe erst ein Mal meinen Golf auf gerader Strecke kurz ausgefahren, er ging bis Tacho 210, dann musste ich abbremsen, hatte aber nicht den Eindruck, dass noch nennenswert Luft nach oben war. Von oben beschriebener Abriegelung war aber auch nichts zu spüren.
Vielleicht bringt die EMail an VW ja Licht in die Sache.

Schon mal überlegt, dass man das über das E-Gas und das Steuergerät auch ohne weiteres elektronisch regeln kann? Rein hypothetisch gesehen. Außerdem schlucken die neuen Autos beim Rollen auch kein Sprit mehr, wenn man den wie im Smart unterbinden würde, so vom Prinzip her damit dürfte ein Ruckeln ausbleiben.

Ähnliche Themen

Schaut doch mal beim fahren auf den Momentanverbrauch. Der müsste ja dann runtergehen, wenn der Wagen abgeregelt ist.

Vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen.

Fakt ist, diverse "Modelle" sind abgeriegelt! Dies hat mir ein Bekannter bestätigt der bei VW Meister ist. Ein Kumpel wollte seinen 130PS T5 gegen einen 170PS tauschen da der 130er nur 195 lief und er immer weiter strecken zurücklegen muss. Im Autohaus hat man ihm dann gesagt, dass er sich das Geld sparen kann da der 170er auch bei 195 "abgeriegelt" ist!

Mein Vater hatte bis vor kurzem einen 2.0TDI (143PS) mit 6-Gang DSG im Passat und der drehte schön bei 230 km/h aus. Jetzt hat er einen 5er Golf mit 1.9TDI (105PS) 7-Gang DSG und der wird auch bei 200km/h "abgeriegelt". Dies wurde auch so von der Werkstatt bestätigt. Man kann diese Abriegelung auch rausprogramieren lassen, dies geht allerdings nur beim Tuner da VW nicht in dieses Menü darf!

Ich habe jetzt einen 1.4 TSI (122PS) 6er Golf und der ist auch bei 220km/h abgeriegelt! Daher kann ich auch nicht verstehen warum mein Vorredner mit dem Auto laut Tacho 225km/h erreicht hat. Die Richtgeschwindigkeit der Abriegelung orientiert sich an der Tachowelle, sprich Tachostand (nicht Realwert).

Sehr geehrter Herr XXXX!

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Beim neuen Golf erfolgt eine Drosselung der Motorhöchstdrehzahl, um vor Beschädigungen des Motors zu schützen. Die Geschwindigkeit hingegen wird nicht gedrosselt.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
XXXXX
Produktmanagement VW PKW

Hm lol nur gut dass ich bei 199 noch nicht mal auf 4.000 bin.....

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel


Vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen.

Fakt ist, diverse "Modelle" sind abgeriegelt! Dies hat mir ein Bekannter bestätigt der bei VW Meister ist. Ein Kumpel wollte seinen 130PS T5 gegen einen 170PS tauschen da der 130er nur 195 lief und er immer weiter strecken zurücklegen muss. Im Autohaus hat man ihm dann gesagt, dass er sich das Geld sparen kann da der 170er auch bei 195 "abgeriegelt" ist!

Mein Vater hatte bis vor kurzem einen 2.0TDI (143PS) mit 6-Gang DSG im Passat und der drehte schön bei 230 km/h aus. Jetzt hat er einen 5er Golf mit 1.9TDI (105PS) 7-Gang DSG und der wird auch bei 200km/h "abgeriegelt". Dies wurde auch so von der Werkstatt bestätigt. Man kann diese Abriegelung auch rausprogramieren lassen, dies geht allerdings nur beim Tuner da VW nicht in dieses Menü darf!

Ich habe jetzt einen 1.4 TSI (122PS) 6er Golf und der ist auch bei 220km/h abgeriegelt! Daher kann ich auch nicht verstehen warum mein Vorredner mit dem Auto laut Tacho 225km/h erreicht hat. Die Richtgeschwindigkeit der Abriegelung orientiert sich an der Tachowelle, sprich Tachostand (nicht Realwert).

Aha !

Übrigens ist:

Der T5 TDI 2,5 DPF, 131 PS mit V/max. 168km/h (Werksangabe) angegeben
Der T5 TDI 2,5 DPF, 174 PS mit V/max. 188km/h (Werksangabe) angegeben

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXXX!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Beim neuen Golf erfolgt eine Drosselung der Motorhöchstdrehzahl, um vor Beschädigungen des Motors zu schützen. Die Geschwindigkeit hingegen wird nicht gedrosselt.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX

Produktmanagement VW PKW

Dann hätten wir das ja jetzt endlich geklärt ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Sehr geehrter Herr XXXX!

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Beim neuen Golf erfolgt eine Drosselung der Motorhöchstdrehzahl, um vor Beschädigungen des Motors zu schützen. Die Geschwindigkeit hingegen wird nicht gedrosselt.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
XXXXX
Produktmanagement VW PKW

Hm lol nur gut dass ich bei 199 noch nicht mal auf 4.000 bin.....

Da wird indirekt über die Drehzahl abgeregelt, so kann man das auch ausdrücken. Solange man das nicht direkt macht. Eine Drosselung kenne ich von meinem 1.6er auch, der Drehzahlbegrenzer kommt sehr abrupt, aber gut, wenn es dann nicht mehr weiter geht.

Zitat:

Original geschrieben von sge500


hi

alleine das der wagen bei unterschiedlicher beladung immer das selbe ergebnis bringt, deutet auf eine abregelung hin!

die beladung hat in etwa nichts mit der höchstgeschwindigkeit zutun.

(so gut wie nichts)

die leistung, die benötigt wird, um den windwiderstand zu überwinden, steigt zur geschwindigkeit im kubik, dh doppelte geschwindigkeit 8fache leistung. P~v³

die leistung, die benötigt wird, um den rollwiderstand zu überwinden, steigt linear zur geschwindigkeit, dh doppelte geschwindigkeit, doppelte leistung. P~v

da sollte ersichtig sein, dass für die höchstgeschwindigkeit die beladung eine untergeordnete rolle spielt.

Also ich habe auch immer gesagt, die TDIs sind nicht abgeregelt, es ist einfach das Ende der Fahnenstange erreicht.
Aber ich fahre öfters div. Seats mit 105 PS mit DPF und die werden definitiv abgeregelt, da sieht man wie der Momentanverbrauch zurück geht (bergab).
Zu Golf V Zeiten war die Begründung der Schutz des DPF, warum sollte das beim Golf VI nicht mehr gelten?

Hallo!

Ist OT aber evtl. für die Mods wichtig:

Der Beitrag von "carvani" auf Seite 2 ist von mir! Ich verstehe nicht, wieso mein Posting als Posting von caravani gekennzeichnet wurde?! Vielleicht ist das ebenfalls ein Problem der Cookies, denn diesen Beitrag hatte ich mit meinem Handy verfasst.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Sehr geehrter Herr XXXX!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Beim neuen Golf erfolgt eine Drosselung der Motorhöchstdrehzahl, um vor Beschädigungen des Motors zu schützen. Die Geschwindigkeit hingegen wird nicht gedrosselt.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX
Produktmanagement VW PKW

Hui, das ging ja schnell, vielen Dank dafür, daß Du das geklärt hast, damit dürfte den Spekulationen hier hoffentlich endlich ein Ende gesetzt sein 😛

Alles andere als diese Antwort hätte mich auch schwer verwundert.

Gruß
Stefan

..oh man.. wenn man das hier liest...

--> 140 PS... bis 220 km/h superfix .... ist schon ein Widerspruch in sich...

Es sind 140 PS !!!! Keine 200 PS !!!

...wenn ein TDI bei 209 nicht mehr weiterkommt, dann fehlt da einfach die Leistung 😁 Schalte einen Gang runter, dann dürfteste genug Leistung haben um den in (Drehzahl !! ) - Begrenzer zu drehen....

Fakt ist auch, dass für die Höchstgeschwindigkeit das Gewicht zu 99% egal ist...lediglich die Beschleunigung wird gedämpft...sprich es dauert mit mehr Gewicht länger bis man auf Vmax angelangt ist...

Ich habe selbst einen Polo mit 131 PS TDI...eingetragen mit 206 km/h ... die erreicht er auch... aber halt KEINE 220 oder 230 km/h ... da fehlt einfach die Leistung...das kann sich jeder auch gerne errechnen... das ist eine natürliche Begrenzung lol

Wenn dann manchmal Leute mit ihren 75 / 80 / 90 PS Autos ankommen und fragen wie schnell meiner läuft, dann gucken die immer doof, dass meiner ja "nur" 206 läuft... weil ihre Autos ja schon "200" laufen... neulich fuhr ich dann mal mit einem der Schnacker mehr oder weniger in Kolonne über die AB... da fehlten eher so 20-30 km/h Endgeschwindigkeit... echte Geschwindigkeit und Gelaber sind halt zum Glück doch immer noch 2 Welten 😉

--> ein "normales" Auto (wie ein Golf 6) mit 140 PS wird einfach keine 220 oder 230 laufen...nackte Physik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen