2.0 tdi 103 kw höchstgeschwindigkeit ????

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi

SUFU brachte nix!!!

habe bei meinen golf festgestell, das er immer nur die 209 km/h höchstgeschwindigkeit erreicht.
das heißt ich habe es so ausprobiert:

1 person vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
2 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.
4 personen vollgas 209 km/h berg runter und hoch.

immer noch mit 5 und 6 gang!
laufleistung 14000 km
luft im reifen immer 2,6 bar auf 17 zoll porto felgen.

ich habe das gefühl, das er arg abgeregelt ist, weshalb ich mich sehr wundere.
normalerweise mußte er doch allein berg runter etwas mehr schaffen oder?
Ist jemand schneller???

DAnke!!!

Beste Antwort im Thema

..oh man.. wenn man das hier liest...

--> 140 PS... bis 220 km/h superfix .... ist schon ein Widerspruch in sich...

Es sind 140 PS !!!! Keine 200 PS !!!

...wenn ein TDI bei 209 nicht mehr weiterkommt, dann fehlt da einfach die Leistung 😁 Schalte einen Gang runter, dann dürfteste genug Leistung haben um den in (Drehzahl !! ) - Begrenzer zu drehen....

Fakt ist auch, dass für die Höchstgeschwindigkeit das Gewicht zu 99% egal ist...lediglich die Beschleunigung wird gedämpft...sprich es dauert mit mehr Gewicht länger bis man auf Vmax angelangt ist...

Ich habe selbst einen Polo mit 131 PS TDI...eingetragen mit 206 km/h ... die erreicht er auch... aber halt KEINE 220 oder 230 km/h ... da fehlt einfach die Leistung...das kann sich jeder auch gerne errechnen... das ist eine natürliche Begrenzung lol

Wenn dann manchmal Leute mit ihren 75 / 80 / 90 PS Autos ankommen und fragen wie schnell meiner läuft, dann gucken die immer doof, dass meiner ja "nur" 206 läuft... weil ihre Autos ja schon "200" laufen... neulich fuhr ich dann mal mit einem der Schnacker mehr oder weniger in Kolonne über die AB... da fehlten eher so 20-30 km/h Endgeschwindigkeit... echte Geschwindigkeit und Gelaber sind halt zum Glück doch immer noch 2 Welten 😉

--> ein "normales" Auto (wie ein Golf 6) mit 140 PS wird einfach keine 220 oder 230 laufen...nackte Physik...

210 weitere Antworten
210 Antworten

Du bist ja wohl der Superchecker, oder wie?
Fährst ein komplett anderes Auto aber willst hier allen anderen die Ahnung absprechen...😠
So was nennt man für gewöhnlich nen Klugschei..er

Und nächstes mal gefälligst besser lesen: die 220 = Tachoanzeige !

Moin

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Und nächstes mal gefälligst besser lesen: die 220 = Tachoanzeige !

genauso ist es.

Ich hatte z.B. sogar ganz konkret geschrieben:

habe da schon mit etwas Anlauf Tacho 220 km/h erreicht, was dann wohl in etwa den eingetragenen 207 km/h entsprechen wird

Und die Aussage, daß er diese Geschwindigkeit relativ zügig erreicht, darf auch gerne im Verhältnis zur Motorleistung gesehen werden. Daß ein Porsche GT3 schneller bei 220 ist, dürfte klar sein. Ich kenne aber eben auch Autos, wo es die letzten 20 bis 30 km/h bis zur Spitzengeschwindigkeit deutlich zäher geht, und im Vergleich dazu zieht der 140PS TDI eben relativ zügig hoch.

Gruß
Stefan

1) Nicht so gereizt... kein Grund sich im Ton zu vergreifen 😉
2) Superchecker ist wohl eher dein Ding 😉
3) mein Auto tut für das was ich geschrieben habe kaum etwas zur Sache...
4) 220 Tacho... dann ist physikalisch ENDE... da ist nichts mehr mit "entriegelt geht locker mehr" .... und die letzten mm vor Endgeschwindigkeit fährt ein 140 PS Auto auch nicht superfix....

Ich finde 209 Tacho trotzdem wenig für einen 140PS Golf.

Mein alter Passat 3b (1.6er 101PS) fuhr laut GPS zwischen 195 und 200 auf ebener Strecke.
Interessanterweise mit 18" Felgen genauso wie mit 15". Und Berg ab bis 215, aber das zählt ja nicht :-P

Ähnliche Themen

Also unser 2.0TDI ging nach Tacho auch nicht schneller als 215-220. Und von zügig erreichen sein konnte auch bei weitem keine Rede sein, über 200 dauert es Ewigkeiten bis die Nadel sich weiter bewegt. Auch beim Ver GTI geht über 200 nicht mehr wirklich viel. Ab Tacho 235-240 siehts da dann ähnlich aus wie beim 2.0TDI bei 200, da bewegt sich die Nadel dann eher im Schneckentempo 🙂

Zitat:

Ich finde 209 Tacho trotzdem wenig für einen 140PS Golf.

Radio Eriwan tät sagen: im Prinzip ja, aber...

Erst einmal müßte man wissen, was die 209 km/h auf dem Tacho wirklich wert sind, man kann ja auch nicht völlig ausschließen, daß gerade dieses Auto mal einen sehr genau gehenden Tacho hat. Wenn sich dann wirklich herausstellt, daß das vielleicht "nur" echte 195 km/h sind, wäre das in der Tat eher mager.

Zitat:

Also unser 2.0TDI ging nach Tacho auch nicht schneller als 215-220. Und von zügig erreichen sein konnte auch bei weitem keine Rede sein

"ging"? Vergangenheitsform heißt, es handelt sich da um einen Ver TDI?

Der hatte dann ja einen völlig anderen Motor, insoweit nicht wirklich vergleichbar.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72



Zitat:

Also unser 2.0TDI ging nach Tacho auch nicht schneller als 215-220. Und von zügig erreichen sein konnte auch bei weitem keine Rede sein

"ging"? Vergangenheitsform heißt, es handelt sich da um einen Ver TDI?
Der hatte dann ja einen völlig anderen Motor, insoweit nicht wirklich vergleichbar.

Gruß
Stefan

2.0TDI CR im Golf VI... und ja "ging" ist korrekt .. wurde von einem EOS 1.4T

SI

aus der Garage verdrängt. Der sich in Bezug auf die Vmax im übrigen ähnlich verhält. Für zügiges vorankommen über 160-170 km/h reichen 140/160PS eben nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von DannyL


Da wird indirekt über die Drehzahl abgeregelt, so kann man das auch ausdrücken.

Da wird nix im "großen Gang" über die Drehzahl abgeriegelt! 😁

Die Drehzahlbegrenzung greift nur in den unteren Gängen.

Ansonsten wird ganz einfach über den zuhnehmenden Luftwiderstand "abgeregelt"!!!

So einfach ist das!

also 209 echte (auch bergab) fänd ich etwas wenig.
laut tomtom läuft mein momentaner passat (3jahre alt, 140ps tdi pumpe düse, 16 zoll) 222 (okay, absoluter top wert, selten erreicht und stark bergab). aber 215 sind wirklich oft machbar, sobald es etwas bergab geht. "oft" ist relativ, ich fahre in der woche ca. 1500km.

der golf sollte da doch etwas schneller sein (hatte mal nen jetta mit gleichem motor, der merkbar schneller war). oder spielt hier eher das höhere gewicht eine positive rolle (stichwort "hangabtriebskraft"😉.
naja, mal sehen wann ich meinen golf 6 testen kann.

Zitat:

Original geschrieben von pressling1



Zitat:

Original geschrieben von DannyL


Da wird indirekt über die Drehzahl abgeregelt, so kann man das auch ausdrücken.
Da wird nix über die Drehzahl abgeriegelt! 😁

Da wird ganz einfach über den zuhnehmenden Luftwiderstand "abgeregelt"!!!
So einfach ist das!

unfassbar, dass manche leute das nich begreifen ne 😁 ?

da is der wunsch einfach viel zu stark, dass da ja "eeiigentlich ohne abregelung viiiiel mehr drin wär" 😁

Nein, mich (und andere hier vermutlich auch) wundert halt nur dass der Wagen selbst wenns richtig bergab geht ( A81 Heilbronn-Stuttgart, wer's kennt) nicht schneller wird als auf der Ebene. Das kenne ich von all meinen bisherigen Autos (ob GT/E, GTi, VR6, TDi etc) eben anders. Darum geht doch es hier im Thread. Und nicht um die ABSOLUTE Höchstgeschwindigkeit.
Und ja, zumindest MEIN TDi legt über 160km/h flott an Tempo bis zur Vmax Tacho 220 zu. Der gefühlte Unterschied zu 200PS (Skoda Oktavia RS vom Bruder) ist gering. Die absoluten Messdaten mögen da anders aussehen.
Und nochmals ja, ich werde bei Gelegenheit das Ganze mal im 5.Gang ausprobieren. Damit sollte die Drehzahl näher an die 4200 U/min herankommen wo die maximale Motorleistung anliegt. Bei Tacho 220 im 6.Gang bin ich nämlich noch weit davon entfernt.

PS: natürlich habe ich den TDI zum Spritsparen gekauft, nicht zum Rasen. Ein guter Durchschnittsverbrauch ist mir hundertmal wichtiger wie die erreichbare maximale Geschwindigkeit.
Es geht mir bei diesem Thema nur ums "Prinzip". 😉😉😉

Ne Steigerung wäre der Buckel bei TBB 😎

...und eine recht ebene und gerade Messtrecke ist der Notflugplatz auf der BAB Richtung WÜ.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei



...und eine recht ebene und gerade Messtrecke ist der Notflugplatz auf der BAB Richtung WÜ.

Oder die A67 zwischen Mannheim und Darmstadt.

Also mein TDI 6-Gang habe ich bei gerade Strecken laut Tocho 220 gehabe und laut Navigon Navi 212

Hatte meinen TSi auf der AB bei 220km/h laut Tacho(leicht bergab)

Da is der Zeiger dann auch stehengeblieben/leicht gependelt 2-3km/h als wenn er weiter gehen wollte aber nicht konnte... !?

echt mist denn mit dem 7gang wär von der Drezahl noch was geganngen 😕
Achso laut GPS dann bei echten 210 km/h

Die ganze strecke viel Vollgas(650km AB) dazu nimmt er sich noch einen ordenlichen Schluck aus der Pulle 10,5l.... das noch nebenbei bemerkt....(klima an 135km/h Durchschnitt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen