2.0 FSI oder TFSI ?
ich möchte mir als nächstes eine audi aneignen. im auge hab ich da einen A3. bei unserem händler stehen zur zeit super gute gebrauchtwagen zu super preisen.
im auge hab ich da den FSI ( 150 PS ) oder den TFSI ( 200 PS ).
jetzt die frage. welcher motor ist besser ? ich denk mal von der power her der tfsi. es geht eigentlich nur um die dynamik werte beim überholen ( z.b bei 60 kmh beschleunigen ).
fahr zur zeit einen 200 kompressor ( 163 PS ) von mercedes. der bietet mir power in allen lebenslagen.
also wäre wohl der tfsi die bessere wahl ( wenn man kompressor gewohnt ist )
super plus brauchen ja beide motoren ? oder ?
gruss
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Auf den bin ich auch mal gespannt, aber ich hab da so ein komisches Gefühl dabei.
GF
Wieso? Das wird wie bei Jungs mit den Selbstzündern. Warum den großen Motor nehmen? Man kann den Kleinen doch chippen. 😁
Re: 2.0 FSI oder TFSI ?
Zitat:
Original geschrieben von Konsumnist
ich möchte mir als nächstes eine audi aneignen. im auge hab ich da einen A3. bei unserem händler stehen zur zeit super gute gebrauchtwagen zu super preisen.
im auge hab ich da den FSI ( 150 PS ) oder den TFSI ( 200 PS ).
jetzt die frage. welcher motor ist besser ? ich denk mal von der power her der tfsi. es geht eigentlich nur um die dynamik werte beim überholen ( z.b bei 60 kmh beschleunigen ).
fahr zur zeit einen 200 kompressor ( 163 PS ) von mercedes. der bietet mir power in allen lebenslagen.
also wäre wohl der tfsi die bessere wahl ( wenn man kompressor gewohnt ist )
super plus brauchen ja beide motoren ? oder ?
gruss
Unbedingt den TFSI kaufen.
Ist 2 Klassen spritziger und im Unterhalt kaum teurer.
Wenn du den FSI nimmst ,dann macg ja einen rieseigen Bigen um jede TFSI Probefahrt,denn dann wirst du dein Auto hassen 😁
Der Unterschied ist schon enerom,da ja auch der FSI ein Sauger ist und somit selbst bei gleicher PS Zahl nicht sp spritzig wirken würde wie der TFSI.
Ich fahre jetzt seit fast 2,5 Jahren (60.000 km) den FSI, den TFSI habe ich kürzlich als quattro probegefahren.
Da liegen definitiv Welten zwischen!
Der 2.0FSI ist sicher nicht schlecht, hat bedarfsweise Reserven und man kommt sehr gut mit im Verkehr, aber muß dann auch oft runterschalten und den erhöhten Verbrauch bei den hohen Drehzahlen in Kauf nehmen.
Der TFSI ist jederzeit souverän und erlaubt besser zügiges aber entspanntes fahren.
Was die kaum eröhten Unterhaltskosten angeht habe ich aber noch meine Zweifel. AFAIR sind z.B. die (tatsächlichen) Serviceintervalle wohl deutlich kürzer. Und die Mehrleistung verführt (mich wenigstens) zu schnellerem Fahren. Der Verbrauch dürfte dann wohl 1-2 l höher sein.