2.0 Ecoblue Erfahrungen
Ich wollte mal gerne eure Meinung zu Diesem Motor wissen
Ich fahre Ihn selber als Turnier mit Schaltung und ich muss sagen der Motor haut mich nicht vom Hocker, finde Endgeschwindigkeit und Durchzug enttäuschend, finde er zieht nicht gerade den Hering vom Teller. Ich habe schon andere Diesel mit 150 PS gefahren und die waren einfach agiler
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
152 Antworten
Untenrum geht er sehr gut. So bei den mittleren Geschwindigkeiten, wenn man bei 80km/h mal zackig Überholen muss, ist er etwas zäh. Glaube, dass aber liegt an der Automatik. Bzgl. Durchzug habe ich den Vergleich zum S-Max MK2 mit 179 PS Diesel und PowerShift. Der hatte 400 NM Drehmoment und wiegt 1800 kg. Der Focus hat 370 NM und wiegt was bei 1450 zirka. Im Vergleich merke ich nicht viel Unterschied. Eher sogar, das der Focus besser geht. Was ich aber sagen muss, das PowerShift hatte mir im Vergleich zum 8AT bissel besser gefallen. War nicht so aufgeregt und hatte gefühlt immer den richtigen Gang parat.
In welchem Modus fährt ihr - normal und Sport ist schon ein deutlicher Unterschied bei der Gasannahme...
Das stimmt. Ich fahre Normal. Sport ist mir zu aufgeregt und unruhig. Aber ist halt Geschmackssache. Im ECO denkt man wirklich man schleift was hinterher. Mit nen berherzten Kickdown gibt es aber auch ordentlich Vortrieb.
Fahre des ST Diesel. Finde auch, dass es schnellere Diesel gibt. Vorgänger war ein Octavia RS Diesel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pascal328 schrieb am 18. Dezember 2019 um 16:29:04 Uhr:
Fahre des ST Diesel. Finde auch, dass es schnellere Diesel gibt. Vorgänger war ein Octavia RS Diesel
Was ist denn deine Endgeschwindigkeit beim ST diesel ?
Moin,
habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
Zitat:
@Goldkater schrieb am 18. Dezember 2019 um 17:06:32 Uhr:
Zitat:
@Pascal328 schrieb am 18. Dezember 2019 um 16:29:04 Uhr:
Fahre des ST Diesel. Finde auch, dass es schnellere Diesel gibt. Vorgänger war ein Octavia RS DieselWas ist denn deine Endgeschwindigkeit beim ST diesel ?
Endgeschwindigkeit kann ich nicht sagen, aber 235 km/h (laut Tacho versteht sich) hatte ich schonmal nachts auf der A2. Ab 220 wirds allerdings sehr träge, glaube daher nicht, dass da noch viel kommt 🙂
Zitat:
@wheel14 schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:30:29 Uhr:
Moin,habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
Das ist mal ein Wert!
Ich bin nach 35 t km in dem Jahr bei 6,8 Litern...
Zitat:
@wheel14 schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:30:29 Uhr:
Moin,habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
Dann strenge dich an, das ich nicht mehr alleine oben stehe beim Spritmonitor :-D
Bin jetzt bei 28000km und ca. 5L im gesamten Schnitt.
Aber als Schalter.
Und ich fahre nicht nur 90km/h.
Zitat:
@J0O schrieb am 1. Januar 2020 um 17:49:03 Uhr:
Zitat:
@wheel14 schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:30:29 Uhr:
Moin,habe die Tage mal ne längere Fahrt nach Österreich unternommen. War mehr als überrascht vom Verbrauch. Allerdings muss ich der fairness halber sagen, das ich mich überwiegend immer an die Richtgeschwindigkeit gehalten habe. Aber über 1100 km sind durchaus drinnen. Für einen Automaten finde ich das einen guten Wert...
Das ist mal ein Wert!
Ich bin nach 35 t km in dem Jahr bei 6,8 Litern...
Ich bin nach 30.000 bei 5,5. Unter 5 Liter ist ein unglaublicher Wert.
Zitat:
@TommyEJ9asbest schrieb am 2. Januar 2020 um 08:05:34 Uhr:
Zitat:
@J0O schrieb am 1. Januar 2020 um 17:49:03 Uhr:
Das ist mal ein Wert!
Ich bin nach 35 t km in dem Jahr bei 6,8 Litern...Ich bin nach 30.000 bei 5,5. Unter 5 Liter ist ein unglaublicher Wert.
Auch 5,5 find ich en spitzen Wert!
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 1. Januar 2020 um 17:54:59 Uhr:
Dann strenge dich an, das ich nicht mehr alleine oben stehe beim Spritmonitor :-D
Ich werde mir Mühe geben.. 😉