2.0 BiTdi Passat versägt den so sportlichen 330d auf Rennstrecke
Hallo Miteinander
Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...
Beste Antwort im Thema
Merkt denn keiner was da eigentlich abläuft. Zuerst wird ein Passat gegen ein 518d getestet und gewinnt herausragend, dann folgt ein Test gegen ein A6 und den gewinnt er auch mit deutlichem Vorsprung, dann kommt ein
Dynamik-Vergleichstest, den er wiederum deutlich gewinnt. Muss ich mich jetzt von VW und den automobilen Meinungsmachern eigentlich verarschen lassen, ist nur noch VW in der Lage, vernünftige Autos zu bauen oder geht die Werbetrommel von VW bereits soweit, dass hier Tests nach gut Dünken zelebriert und bewertet werden.
Und zu dem Test, 330xd gegen Passat, wie kann ein Fahrzeug auf einem Rundkurs langsamer sein, wenn es in der Längsdynamik deutlich überlegen ist. Allein dies ist bereits unlogisch oder besser, so gewollt. Herr W. von VW hat
da wohl wieder mal seine Hände im Spiel gehabt, jetzt wollen sie den Passat uns auch noch als Dynamikwunder verkaufen, was er zweilfelsohne nie sein wird.
296 Antworten
Zitat:
@JangoF schrieb am 14. März 2015 um 17:16:49 Uhr:
In der Realität dürfte das beschleunigen und bremsen aber wichtiger sein als wie schnell ich im extremfall um die Kurve komme.
Gerade eine hohe Kurvengeschwindigkeit ist ein großer Vorteil. Was ich vorher nicht bremsen und danach nicht wieder beschleunigen muss, macht den Unterschied aus. Das spart Sprit (auf der Straße) und Zeit (im Rennen).
Jetzt hab ich auch noch den Artikel gelesen. Erkenntnis: Wer die Zeit mit ESP misst und dann ruhiger unterwegs ist als ohne ESP und sich trotzdem noch von der Elektronik einbremsen lassen muss, kann nicht fahren und sollte beim Schreiben bleiben. 😉
Ausserdem habe ich den Verdacht, dass das dank Regen eher ein Reifentest als ein Autotest war. Denn dass Bridgestones keine Regenwunder sind, ist ja allgemein bekannt. Leider schreibt er nicht genau welches Modell und welche Dimensionen auf den beiden Autos montiert war.
Neben meinem ernstgemeintem ersten Beitrag ( Vergleiche einfach alles, bis du das Haar in der Suppe findest... )...
Der Test war unfair, keiner fährt seinen BMW in dieser Austattung!
Pack ma nen ordentlichen Spoiler dran: http://www.owip.net/uploads/posts/2015-01/1421261281_va5fcu_qsvu.jpg
und schon fluppt das auch in der Kurve mit mehr Geschwindigkeit 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 14. März 2015 um 18:55:26 Uhr:
Gerade eine hohe Kurvengeschwindigkeit ist ein großer Vorteil. Was ich vorher nicht bremsen und danach nicht wieder beschleunigen muss, macht den Unterschied aus. Das spart Sprit (auf der Straße) und Zeit (im Rennen).
In dem Bereich, in dem sich ein normaler Fahrer im Alltag um die Kurve bewegt, dürfte der Passat keinerlei Vorteile gegenüber dem BMW haben.
Hier gehts um Zehntelsekunden im absoluten Grenzbereich der Fahrzeuge und in diesem Bereich bewegt sich imm öffentlichen Straßenverkehr (hoffentlich) niemand absichtlich.
Und da ist es schon ziemlich bitter, wenn man den BMW von jemandem fahren lässt, der selbst zugibt mit Hinterradantrieben nicht gut zurechtzukommen und dann allen Ernstes noch behauptet der blöde 3er sei langsamer als der Passat 🙄
Lass den Dralle mal gegen einen Malmedie auf dem Kurs fahren, dann gewinnt der 3er 😉
Am besten stehen wir einfach über den Dingen. Wir wissen wie sich nen 3er fährt und viele wie sich ein Passat bewegen lässt. Passat bin ich auch schon mal gefahren, war aber der Vorgänger. Und da kann mir kein Mensch der Welt verklickern, dass der VW besser bzw. schneller in den Kurven ist. Absoluter Blödsinn, den man nicht ernst nehmen muss.
Längsdynamisch gibt es sowieso keinen Grund zur Diskussion. Das hat der Redakteur aber glücklicherweise selbst eingesehen.
Ähnliche Themen
Gilt das Wort " Lügenpresse " etwa für die Berichterstattung im Autosektor😕,
kann ich mir nicht vorstellen.😉
Gruß bubil
Zitat:
@Wylli86 schrieb am 14. März 2015 um 19:14:31 Uhr:
Am besten stehen wir einfach über den Dingen. Wir wissen wie sich nen 3er fährt und viele wie sich ein Passat bewegen lässt. Passat bin ich auch schon mal gefahren, war aber der Vorgänger. Und da kann mir kein Mensch der Welt verklickern, dass der VW besser bzw. schneller in den Kurven ist. Absoluter Blödsinn, den man nicht ernst nehmen muss.Längsdynamisch gibt es sowieso keinen Grund zur Diskussion. Das hat der Redakteur aber glücklicherweise selbst eingesehen.
Es ist allerdings ein grober Fehler vom Fahren mit dem Vorgänger Passat auf den aktuellen zu schließen und dann zu sagen: Der kann nix, nur weil der Vorgänger vielleicht nicht ganz so toll war😉 Der aktuelle 240PS TDI ist brandneu und die Haldex 5 Generation ist ein gewaltiger Sprung nach vorn ggü der letzten Haldex-Version.
Nebenbei ... in der aktuellen Autozeitung vom 11.3. hat der Passat Variant 190 PS TDI den mit dem gleichen Motor versehenen Audi A6 Avant mit knapp 120Punkten Vorsprung regelrecht gebügelt. Und das nicht nur in einzelnen Kapiteln, nein in jedem Testkapitel lag er vor dem A6.
Leute, nehmt doch Eure weiß-blaue Brille ab und akzeptiert, dass es neben BMW auch andere Auto gibt, die mindestens ebenso gut sind.
Jeder Test ist subjetiv geprägt. Absolute Vergleiche sind sehr schwierig. Man darf daher dem AMS-Tester nicht gleich fachliches Unvermögen vorwerfen, wie manch ein TE das hier tut. Jeder Leser muss für sich persönlich die einzelnen Kriterien bewerten. Das Ergebnis ist bei jedem anders.
Auch Eure Meinungen sind nur subjektiv. Niemand von Euch hat denselben Vergleichtest schon gefahren.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 14. März 2015 um 20:21:51 Uhr:
Jeder Test ist subjetiv geprägt. Absolute Vergleiche sind sehr schwierig. Man darf daher dem AMS-Tester nicht gleich fachliches Unvermögen vorwerfen, wie manch ein TE das hier tut.
Das MUSS man in diesem Fall sogar tun. Wenn Jemand nicht in der Lage ist einen BMW Allrader am Limit zu bewegen, dann ist diese Person ungeeignet um mit diesem Fahrzeug einen Test auf der Rennstrecke gegen ein anderes Auto durchzuführen 😉
Ich kann doch nicht zwei Fahrräder testen und dafür einen Tester wählen, der gerade mit Mühe und Not auf der Ebene 25 km/h zustande bringt und dann am Ende sagen "Tja, das Fahrrad lässt sich nicht schnell fahren, das ist Murks für den Preis."?
Sorry, aber wenn eine Autozeitschrift einen objektiven Test macht und verkauft, dann muss da jemand fahren, der das Auto auch wirklich fahren kann.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 14. März 2015 um 18:55:26 Uhr:
Gerade eine hohe Kurvengeschwindigkeit ist ein großer Vorteil. Was ich vorher nicht bremsen und danach nicht wieder beschleunigen muss, macht den Unterschied aus. Das spart Sprit (auf der Straße) und Zeit (im Rennen).Zitat:
@JangoF schrieb am 14. März 2015 um 17:16:49 Uhr:
In der Realität dürfte das beschleunigen und bremsen aber wichtiger sein als wie schnell ich im extremfall um die Kurve komme.
Mit Realität meine ich den normalen Betrieb auf öffentlichen Strassen.
Und da ist die Beschleunigung und Bremsweg wichtiger als das fahren im Grenzbereich um Kurven.
In echt, also auf der Strasse, hat mich niemand überholt im 330xd PPK wenn ich nicht wollte oder der Kollege keinen Begrenzer hatte.
Dass der Passat das neue Maß der Dinge darstellt haben wir im F11 Forum schon leidlich diskutiert. Und sobald der 400 PS Diesel bestellbar ist werde ich zuschlagen! So eine geile Allroundwaffe... Wahrscheinlich kann man damit auch ein Leberwurstbrot schmieren oder darin seinen Rotwein ordentlich lagern. Der Hammer das Ding!
aber sein Trick ist doch eben, dass er keine 400 PS braucht.
der Passat wurde von Chuck Norris entworfen.
Wer will bitte ein Auto mit diesem Vertreter-Image freiwillig fahren? Der neue Passat hat so ein extra spießiges Design bekommen. Das Modell wäre gar nichts für mich - nicht als Limousine und nicht als Kombi.
BMW Fahrer sind halt vollkommen oberflächliche Dummköpfe die freiwillig viel zu viel Geld ausgeben und sich dann noch über Passats lustig machen 😁
Wir sind arrogant und herablassend, was kann der Passat für sein Image? Der arme Wagen! Schlimm genug dass er nach einem Wind benannt wurde und mit Frontantrieb geboren wurde... jetzt muss er sich auch noch als Vertreterkarre beschimpfen lassen. 😁
Wie schon woanders gesagt. Rolex gegen Swatch.
Beide zeigen nicht mehr als die Uhrzeit an, haben also exakt dieselbe "Leistung". Und trotzdem will man lieber eine Rolex haben 😉