2.0 BiTdi Passat versägt den so sportlichen 330d auf Rennstrecke
Hallo Miteinander
Habe auf AMS gelesen, dass der Passat sogar sportlicher auf dem Rundkurs ist als ein 330d xdrive.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...recken-test-9164419.html?...
Beste Antwort im Thema
Merkt denn keiner was da eigentlich abläuft. Zuerst wird ein Passat gegen ein 518d getestet und gewinnt herausragend, dann folgt ein Test gegen ein A6 und den gewinnt er auch mit deutlichem Vorsprung, dann kommt ein
Dynamik-Vergleichstest, den er wiederum deutlich gewinnt. Muss ich mich jetzt von VW und den automobilen Meinungsmachern eigentlich verarschen lassen, ist nur noch VW in der Lage, vernünftige Autos zu bauen oder geht die Werbetrommel von VW bereits soweit, dass hier Tests nach gut Dünken zelebriert und bewertet werden.
Und zu dem Test, 330xd gegen Passat, wie kann ein Fahrzeug auf einem Rundkurs langsamer sein, wenn es in der Längsdynamik deutlich überlegen ist. Allein dies ist bereits unlogisch oder besser, so gewollt. Herr W. von VW hat
da wohl wieder mal seine Hände im Spiel gehabt, jetzt wollen sie den Passat uns auch noch als Dynamikwunder verkaufen, was er zweilfelsohne nie sein wird.
296 Antworten
Also ich muss doch schon sehr bitten...wie könnt ihr nur die Objektivität von AMS anzweifeln?
Die Tatsache dass der A6, der auf der Autobahn beharrlich versucht den 1er vor sich wegzudrängeln, nach Passieren der BAB-Ausfahrt plötzlich 100 m Rückstand...pardon... "Sicherheitsabstand" nach hinten hält, nachdem der 1er auf der Ausfahrt mal kuvrendynamisch ernst macht, ist doch wohl der ultimative Beweis für die querdynamische Überlegenheit der Produkte des Volkswagen-Konzerns 😉 ...oder verwechsele ich da was?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 14. März 2015 um 21:12:20 Uhr:
Neee... keine Rolex... das passt eher zu einem Benz. Zu BMW passt besser eine Tudor.
oder ne TAG Heuer
Ähnliche Themen
Wen interessiert schon die Uhr am Handgelenk? .... die macht das Auto auch nicht schneller😁
Der Passi mag ja sicher ein toller Seriensieger sein, nach dem man die Prüfschemata vermutlich ausgerichtet hat ... aber allein über das Kapitel Motor hat er so viele Minuspunkte (nach persönlicher Meinung) eingefahren, das er dies unmöglich in anderen Kapiteln kompensieren kann.
Persönlich würde ich, sollte ich jemals wieder einen Diesel kaufen müssen, definitiv hundert mal den 30d dem 2,0Taxidiesel im Passat vorziehen😁
Nur habe ich mit dem Thema Diesel persönlich schon seit 5 Jahren komplett abgeschlossen. Ich bin froh, wenn unser X1 18d diesen Herbst endlich gegen einen F31 mit Benziner eingetauscht wird - und zwar völlig unabhängig wie gut der Passat ist😉
Darauf freue ich mich jetzt schon 🙂
Zitat:
@Deviced schrieb am 14. März 2015 um 16:32:26 Uhr:
Du überschätzt wohl Deinen 20D Motor ein wenig 🙂 Wenn man Vergleiche ziehen will dann doch bitte mit dem 25D...der wie auch der VW doppelt aufgeladen istZitat:
@Der13 schrieb am 14. März 2015 um 15:51:50 Uhr:
0-200 gleich 7 sek. schneller als der VW. Ist aber doch latte 😁😁
und mit 240 PS ist der VW " nur" 240 kmh schnell ?? Ein 20d gegner schon eher
320d ("nur" 184 PS) x- drive : 0-100 (automatik) 7,4 sek
228 kmh höchstgeschwindigkeit
daten von bmw.de
das ist 1 sek unterschied in der beschleunigung und 12 kmh weniger v-max , zu deinem VW
Ist auch der unterschied vom deinem VW zum 330d bei AMS getestet 😉
Also doch ein vergleich
Das Schlimme ist nur, die meisten Leute glauben das nur allzugern. Erst hat der Passat den 5er gebügelt, jetzt den 3er, als nächstes kommt der 7er dran. Da fühlt man sich als Passatfahrer doch gleich überlegen. Ich war einen Tag mit dem neuen Passat unterwegs - der Fortschritt ist minimal zum alten, Fahrkomfort nach wie vor nicht vorhanden. Allein die Sitzposition,gefühlt auf dem Fahrzeug, nicht drin. In einem objektiven Test wird der neue Superb voraussichtlich den Passat K.O. schlagen. Und das ist der eigentliche Gegner des Passat.
Der Test ist absurd, allein schon weil der 150 PS Passat mit dem 150 PS 5er vergiichen wird. Welchen Anteil hat der 150PS Passat an den gesamten Bestellungen? 40%? 50%?
1% aller 5er werden mit dem 150 PS-Motor verkauft. Insofern ist der komplette Vergleich kompett absurd, weil er auf der Annahme basiert ein 5er-Fahrer würde sich die Basisvariante antun 😁
Für den durchschnittichen Passatfahrer sind hingegen die 150 PS schon ein absolutes Rennauto 😉
Soviel Leistung hatte man noch nie 😁
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 14. März 2015 um 20:21:51 Uhr:
Leute, nehmt doch Eure weiß-blaue Brille ab und akzeptiert, dass es neben BMW auch andere Auto gibt, die mindestens ebenso gut sind.
Jeder Test ist subjetiv geprägt. Absolute Vergleiche sind sehr schwierig. Man darf daher dem AMS-Tester nicht gleich fachliches Unvermögen vorwerfen, wie manch ein TE das hier tut. Jeder Leser muss für sich persönlich die einzelnen Kriterien bewerten. Das Ergebnis ist bei jedem anders.
Auch Eure Meinungen sind nur subjektiv. Niemand von Euch hat denselben Vergleichtest schon gefahren.
Vermutlich ist da mein Beitrag gemeint, aber es gab vor ca. 1 Jahr ein Pro/Contra bei ams über Querdynamik (gut/schlecht) zwischen Jens Dralle und Marco Peters und da hat Herr Dralle klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass er kein Fan der "Querdynamik" ist und lieber statt eines M5 einen AMG-Allrad oder Audi S-Allrad bevorzugt. Das ein BMW, wenn er richtig schnell bewegt werden will, immer ganz knapp am Drift vorbeischrammt, sollte bekannt sein, so ist die Auslegung. Und nun testet Herr Dralle einen BMW gegen einen Passat und kommt zu der erstaunlichen Erkenntnis, dass er mit dem Passat schneller ist.
Ich glaube, alle Unklarheiten sind beseitigt, warum bei Herrn Dralle der Passat die besseren Rundenzeit hat,
obwohl sämtliche Leistungsdaten für den BMW sprechen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 14. März 2015 um 23:39:30 Uhr:
Ich glaube, alle Unklarheiten sind beseitigt, warum bei Herrn Dralle der Passat die besseren Rundenzeit hat,
obwohl sämtliche Leistungsdaten für den BMW sprechen.
Ja, damit ist eindeutig bewiesen, dass man den Passat wählen soll, wenn man nicht Auto fahren kann. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 14. März 2015 um 23:48:25 Uhr:
Ja, damit ist eindeutig bewiesen, dass man den Passat wählen soll, wenn man nicht Auto fahren kann. 😁
Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass Leute die nicht Auto fahren können, besser keinen BMW kaufen sollten - auch wenn sie ihn unbedingt haben wollen😉???
Ist der 3er wirlich so speziell in seinen Anforderungen an das "Autofahren können"???
Zitat:
@gttom schrieb am 15. März 2015 um 00:02:15 Uhr:
Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass Leute die nicht Auto fahren können, besser keinen BMW kaufen sollten - auch wenn sie ihn unbedingt haben wollen😉???
Ja. Die sollten grundsätzlich gar kein Auto kaufen. 😉
Zitat:
Ist der 3er wirlich so speziell in seinen Anforderungen an das "Autofahren können"???
Wenn man nicht weiß was man tut ist ein Hinterradantrieb gerade mit abgeschaltetem ESP auf der Rennstrecke sicher nicht jedermanns Sache.
Zitat:
@Der13 schrieb am 14. März 2015 um 22:53:32 Uhr:
320d ("nur" 184 PS) x- drive : 0-100 (automatik) 7,4 sekZitat:
@Deviced schrieb am 14. März 2015 um 16:32:26 Uhr:
Du überschätzt wohl Deinen 20D Motor ein wenig 🙂 Wenn man Vergleiche ziehen will dann doch bitte mit dem 25D...der wie auch der VW doppelt aufgeladen ist
228 kmh höchstgeschwindigkeit
daten von bmw.de
das ist 1 sek unterschied in der beschleunigung und 12 kmh weniger v-max , zu deinem VW
Ist auch der unterschied vom deinem VW zum 330d bei AMS getestet 😉
Also doch ein vergleich
Wer meint ein 184PS BMW sei auf dem Leistungsniveau wie der 240PS Bi-Turbo,hat leider absolut keine Ahnung 🙂 Nur als Info für Dich: Ich fahre selber einen BMW Bi-Turbo und bin zuvor auch schon über 3Jahre den 20D gefahren. Der 240PS Passat stellt mit Sicherheit eine gute Alternative zum 325D dar zu einem günstigeren Preis.
Das der Passat auf der Rennstrecke schneller ist spricht nur für die Unfähigkeit des Fahrers haha
So und jetzt mal Schluss mit dem 3er Bashing. In anderen Foren bekommt man dafür eine Abmahung.
Passat ist nunmal das beste Auto ever, ever, ever! Gewöhnt euch dran! Soviel Preis für solche Leistung gabs noch nie. Ein Evergreen. Er wird nicht nur Auto des Jahres sondern auch den Grammy und den Oskar für die beste Requsite in keinem Film bekommen. Sogar der VW Vorstand hat sich schon so ein Ding als Dienstwagen hingestellt nachdem er die AMS gelesen hat. Porsche wird den nächsten Panamera und den nächsten 911 auf Passatbasis bauen und auf FWD umstellen, schneller gehts nicht!
Nicht der BMW war langsamer, sondern der Fahrer! Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass VW einfach mehr Geld gelassen hat! Diese Tests sind genauso Objektiv wie Vergleichsportale im Netz, wer mehr zahlt steht weiter vorn!
Das sportliche Image von VW liegt auf sehr niedrigem Niveau, ein netter Versuch es mit einem solchen Vergleich aufpolieren zu wollen! Eine Idee hätte ich noch: BMW fuhr im EcoModus und ist im blauen Bereich geblieben! Da hat der Passat eine Chance!!!