2,0 4 Zylinder im 320
Ist der motor zu empfehlen?
Beste Antwort im Thema
.... was geht eigentlich ab?! Wie viele Threads willste jetzt noch wegen deinem 320i aufmachen?! Wenn die Aussage von dir im letzten Thread stimmt, hast du ihn eh schon bestellt, dann ist es doch jetzt eh zu spät.
Von mir ganz klares, finger weg! Mir wäre er viel zu schwach. Mein Onkel fährt nen 320i Limo mit 10 Liter, und der fährt normal. Mehr brauche ich auch nicht hab aber wesentlich mehr Leistung. Den 2 Liter Benziner von BMW finde ich einfach nur mißlungen.
mfg
Michael
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
Ja, aber das war noch nicht der zickige DI-Motor, sondern die Vorgängermaschine mit 150 PS, wenn ich nicht irre...Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
ach ja,an alle skeptiker;-)http://www.autobild.de/.../...m-dauertest-bmw-320i-touring_772404.html
er hat sich den alten ja gekauft. Passt schon.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ich kann dazu gebetsmühlenartig wiederholend anmerken, daß der Sechszylinder dem Dreier BMW mit einem sanften Ritterschlag adelt.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
es hat keiner die Qualität bezweifelt... fahr mal im Vergleich nen 325i / 330i und du weist was wir meinen.
viel spass mit dem neuen.
Das Fzg steigt mit 6Z in der Disziplin "Feinheit des Fahrens" gleich eine ganze Kaste auf - um den Sachverhalt mal mit dem indischen Gesellschaftssystem zu erklären.
Ich sehe immer wieder 320d mit überbordenden Ausstattungsmerkmallisten beim Händler stehen. Da hallt bei mir immer wieder eine Frage wieder im Schädel: "Wie kann man sämtliche Komfortmerkmale optieren, sei es Navi, Aut, Leder, .. - aber dann auf den Komfort eines souveränen Antriebs verzichten"? In der Gesamtbilanz kommen die höheren Ausgaben für Kraftstoff ohnehin kaum zu tragen - dem Wertverlust sei DANK.
lg
ganz einfach weil der 320D zum Beispiel eine souveräne Motorisierung ist..... speziell mit Automatik fehlt einem da gar nichts. Der Geräuschkomfort ist bei hohen Geschwindigkeiten besser und die absoluten Fahrleistungen mehr als ausreichend, wenn du den hurtig bewegst braucht jemand anders schon gewaltig das Messer zwischen den Zähnen um daran vorbei zu kommen.... das ganze zusammen mit den niedrigen Betriebskosten ist richtig sexy. Aber ist ja eine alte Diskussion (ohne Ende)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
es hat keiner die Qualität bezweifelt... fahr mal im Vergleich nen 325i / 330i und du weist was wir meinen.Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
ach ja,an alle skeptiker;-)http://www.autobild.de/.../...m-dauertest-bmw-320i-touring_772404.html
viel spass mit dem neuen.
ich hatte vorher den 2,8 also hatte ich den direkten vergleich.Kein zweifel ist gut gegangen.Nur mir reicht der 320 völlig aus von der Leistung.Weil der 2,8 iss ned nur gut gegangen und hat auch gut verbraucht. Und da ich nicht so oft geheizt bin fällt mir es gar nicht so auf das bissl Ps fehlen. Der Fahrkomfort vom Dreier iss echt geil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
er hat sich den alten ja gekauft. Passt schon.Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
Ja, aber das war noch nicht der zickige DI-Motor, sondern die Vorgängermaschine mit 150 PS, wenn ich nicht irre...
Wieso was ist denn mit dem neuen Motor?
Also die Diskussion lässt sich endlos durchführen. Allerdings bin ich gestern mal in einem 320 d Touring gefahren und habe schon einen spürbaren, deutlichen Unterschied zu meinem 6-Ender 325i festgestellt, was Durchzug und Beschleunigung obenraus angeht.
D.h., beim 6er brauchst du nicht so früh zu schalten, sondern gib ihm weiter, dass war beim 320 d anders, hier musst notgedrungen früher geschaltet werden, weil nix mehr kam.
Für jeden das passende Auto - logo - aber die Aussage zwischen dem 320 d und dem 325 sei kaum nen Unterscheid, kann ich nicht bestätigen.
Viel Spass mit dem neuen Auto. Der Motor reicht dem E90 wirklich.
Der N46 ist ein sehr guter Motor. Er steht unter den 2l Vierzylindern da wie der N53 unter den Sechszylindern. Nicht besser und nicht schlechter. Er hat genau die selben Vor- und Nachteile.
Beide sind sehr sparsam, laufruhig und drehfreudig. Einen besseren Saugmotor findest Du kaum.
Die 4Zylinder DI Motoren hatten dieselben Probleme wie die 6Zylinder.
Um die konstruktiven Nachteile beim Drehmoment zu beseitigen, werden Saugmotoren künftig wohl nur noch bei den Basismotoren (siehe Audi) zum Einsatz kommen. Die Entwicklung kennen wir ja von den Dieseln.
lG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Wieso was ist denn mit dem neuen Motor?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
er hat sich den alten ja gekauft. Passt schon.
Der Test bezieht sich auf deinen alten Saugmotor, der aktuelle 320i ist ein Direkteinspritzer mit 170 PS.
Ganz anderer Motor.
ich bin ja vom 2,8 umgestiegen weil ich bissl Sprit sparen wollte und eh nie so schnell gefahren bin. Von daher denk ich das der Motor eine sehr gute Wahl war. Und um zügig voran zu kommen wird der auch packen;-)
Aber mal zum 2,8. Obenraus auf der Autobahn ging da auch ned viel bei dem Motor. Ich sag mal,bis 160 iss der gut abgegangen...aber dann hats schon ziemlich gedauert
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Also die Diskussion lässt sich endlos durchführen. Allerdings bin ich gestern mal in einem 320 d Touring gefahren und habe schon einen spürbaren, deutlichen Unterschied zu meinem 6-Ender 325i festgestellt, was Durchzug und Beschleunigung obenraus angeht.
D.h., beim 6er brauchst du nicht so früh zu schalten, sondern gib ihm weiter, dass war beim 320 d anders, hier musst notgedrungen früher geschaltet werden, weil nix mehr kam.
Für jeden das passende Auto - logo - aber die Aussage zwischen dem 320 d und dem 325 sei kaum nen Unterscheid, kann ich nicht bestätigen.
320D zu 325D nicht I, Elastizitätswerte sind beim 320D sogar besser als beim 325D und von null auf hundert 0,3 Sekunden merkt man nun wirklich kaum....
Mit einem diesel fährt man auch ganz anders, da gibst du bei relativ wenig Umdrehungen (ca. 1800) Vollgas und schaltest bei ca. 3500 wieder, durch die Lange Übersetzung ist daß ein ganz schöner Geschwindigkeitsunterschied den ein Benziner Fahrer durch den relativ geringen Drehzahlzuwachs nicht so wahrnimmt. De Fakto geht es aber richtig gut ab.... (merkt an Pünktchen und Knöllchen ;-))
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Test bezieht sich auf deinen alten Saugmotor, der aktuelle 320i ist ein Direkteinspritzer mit 170 PS.Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Wieso was ist denn mit dem neuen Motor?
Ganz anderer Motor.
Und welcher ist besser?
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Und welcher ist besser?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Test bezieht sich auf deinen alten Saugmotor, der aktuelle 320i ist ein Direkteinspritzer mit 170 PS.
Ganz anderer Motor.
Du kannst dir ja denken, dass 20 Mehr-PS nicht komplett spurlos an einem gleichschweren Wagen vorbeigehen. Wenn ich mich nicht täusche, sind die Drehmomentkurven bei den Direkteinspritzern etwas nach oben gerutscht (320i alt: 200 Nm @ 3600 U/min, 320i neu: 210 Nm @ 4250). Zusätzlich gibt es die Efficient-Dynamics-Maßnahmen erst für den neuen Motor ab 09/2007.
Ich fahr auch den schwächeren alten 318i (129 PS) und bin froh, dass er schon knapp über 3000 Touren etwas anzieht und man ihn nicht noch höher orgeln muss, bin den neuen aber noch nicht zum Vergleich gefahren... effizienter sind die neuen Maschinen sicher, aber ob sie angenehmer zu fahren sind... 😕
Für Leute, die einen anspruchsvollen Dauerläufer suchen, der 10 Jahre hält, sind die alten Maschinen aber sich keine schlechte Wahl, denke ich... Da sind keine Probleme mit Einspritzelementen, Ruckeln usw. bekannt... keep it simple. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Mit einem diesel fährt man auch ganz anders, da gibst du bei relativ wenig Umdrehungen (ca. 1800) Vollgas und schaltest bei ca. 3500 wieder, durch die Lange Übersetzung ist daß ein ganz schöner Geschwindigkeitsunterschied den ein Benziner Fahrer durch den relativ geringen Drehzahlzuwachs nicht so wahrnimmt. De Fakto geht es aber richtig gut ab....
Na was denn nun!?
Haben die "Diesel-Profis" sonst nicht immer behauptet, dass sich ein gleichstarker Benziner immer langsamer anfühle, da durch das gleichmäßige Drehmoment die "dicke Keule" fehle... ?
😕
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
...
(merkt an Pünktchen und Knöllchen ;-))
Haben die beim Diesel jetzt schon den Tacho weggespart? 😁
Gruß, Stef (hat nur nen Benziner, deshalb auch keine Punkte 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Bmw2,8
Und welcher ist besser?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Test bezieht sich auf deinen alten Saugmotor, der aktuelle 320i ist ein Direkteinspritzer mit 170 PS.
Ganz anderer Motor.
In welcher Hinsicht? Verbrauch? Wohl der neue. Spass? Ähm ist verdamt lang her das ich den 320i alt gefahren bin und damals war ich ja vom 318i gekommen und dads Auto war da ein Cosworts 3.0i scorpio.. Könnte den jetzt schwer mit dem 320i vergleichen, ich würd aber sagen das der neue noch linearer und schneller ist. Der alte zieht mit der Drehzahl mehr. das fehlt beim neuen.
Von der Qualität her würd ich sagen der alte ist wohl robuster. Der neue hat wohl mehr macken.
Ist aber jetzt wohl eh wurscht, du hast deinen ja schon
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Na was denn nun!?
Haben die "Diesel-Profis" sonst nicht immer behauptet, dass sich ein gleichstarker Benziner immer langsamer anfühle, da durch das gleichmäßige Drehmoment die "dicke Keule" fehle... ?
😕
Nein ist nur die Analyse warum ein Benziner Fahrer GLAUBT dass der spritziger ist...... kannst du ganz einfach nachvollziehen (wenn du willst). Der Diesel "läuft" zwischen 1000 und 4000 u/min und der Benziner zwischen 1000 und 6000, damit hast du bei dem einen einen Drehzahlbereich von 3000 und beim anderen von 5000 Umdrehungen der einem ähnlichen Geschwindigkeitszuwachs entspricht, ergibt natürlich subjektiv ein total anderes Empfinden.....
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Haben die beim Diesel jetzt schon den Tacho weggespart? 😁Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
...
(merkt an Pünktchen und Knöllchen ;-))Gruß, Stef (hat nur nen Benziner, deshalb auch keine Punkte 😉 )
nö ich schau nur meistens auf die Straße 😉 (gerade auch nur einen Punkt...)
lg
Peter