2,0 4 Zylinder im 320

BMW 3er E90

Ist der motor zu empfehlen?

Beste Antwort im Thema

.... was geht eigentlich ab?! Wie viele Threads willste jetzt noch wegen deinem 320i aufmachen?! Wenn die Aussage von dir im letzten Thread stimmt, hast du ihn eh schon bestellt, dann ist es doch jetzt eh zu spät.

Von mir ganz klares, finger weg! Mir wäre er viel zu schwach. Mein Onkel fährt nen 320i Limo mit 10 Liter, und der fährt normal. Mehr brauche ich auch nicht hab aber wesentlich mehr Leistung. Den 2 Liter Benziner von BMW finde ich einfach nur mißlungen.

mfg
Michael

78 weitere Antworten
78 Antworten

wenn man noch einen Liter dazurechnet stimmen die Angaben ungefähr... der 320d ist wirklich sehr sparsam - und das bei sehr guten Fahrleistungen. Wirst erstaunt sein, wie gut der anschiebt.

Zitat:

Original geschrieben von vehaab


Der solls sein.

Link

Kann es sein, dass sich BMW bei den Verbrauchsangaben geirrt hat?

6.0/4.1/4.8 (St/Land/Tot) Das ist doch gar nichts 😁

Das ist aber ein Pre-Facelift. Scheinbar ein Lager- oder Austellungsfahrzeug aus 2008.

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Das ist aber ein Pre-Facelift. Scheinbar ein Lager- oder Austellungsfahrzeug aus 2008.

Das heisst? So günstig, weil schon 1000 Leute darin gehockt haben?

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Das ist aber ein Pre-Facelift. Scheinbar ein Lager- oder Austellungsfahrzeug aus 2008.
Das heisst? So günstig, weil schon 1000 Leute darin gehockt haben?

Nee! Ausstellungsfahrzeug hatte ich auch schon. Absolut kein Nachteil.

Aber das Fahrzeug ist eben ein Pre-FL. Es wurde also spätestens August 2008 gebaut und stand dann beim Händler. Im April hat er es dann zugelassen.

Facelift laut Wikipedia:
Es wurden die Front- und Heckschürze, die Außenspiegel, die Leuchten sowie Motorhaube und Heckklappe geändert. Außerdem wurde die Spur verbreitert. Die BMW-Niere wurde neu gestaltet und die seitliche Linienführung optisch etwas gestreckt. Im Interieur kommen hochwertigere Stoffe und Zierleisten zum Einsatz, auch einige Bedienelemente wurden geändert. Die vorderen Sitze wurden im Rahmen der Modellpflege mit crashaktiven Kopfstützen ausgestattet. Zudem sind nun einige Sonderausstattungen, wie das Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, serienmäßig vorhanden.

Technische Anpassungen gab es beim optionalen „Navigationssystem Professional“, das mit einer internen Festplatte und Schnelltasten versehen worden ist und nun von Harman-Becker (vorher: Siemens-VDO) geliefert wird. Außerdem hielt auch die neue Generation des BMW iDrive samt Internetzugang (Sonderausstattung) Einzug. Bei den Motoren wurde nur der 330d geändert, der jetzt 180 kW (245 PS) mobilisiert (zuvor 170 kW/231 PS).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen