ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kommt der 4 Zylinder des 123d auch in den E92

Kommt der 4 Zylinder des 123d auch in den E92

Themenstarteram 20. August 2007 um 9:07

Würde mich freuen wenn ihr mir dazu infos geben könntet!

Schon mal Danke im Voraus!

mfg Thomas

Ähnliche Themen
18 Antworten

Der 204PS Diesel ist vorerst noch dem 1er vorbehalten ....

Wie in einigen Threads vorher schon behandelt ist der Hauptgrund, dass BMW ja erst kürzlich den 325d, also den 3Liter Diesel mit 197PS eingeführt hat und diesen dadurch aus dem Programm nehmen müsste.

Denkbar wäre der Motor erst, wenn die 6-Zylinder-Diesel eine deutliche Leistungsspritze erhalten würden, was wahrscheinlich vor MJ2009 nicht der Fall sein wird.

Bleibt also derzeit wie gehabt:

320d 177PS

325d 197PS

330d 238PS

Themenstarteram 20. August 2007 um 10:43

Wäre mir aber pers. lieber gewesen dass es auch einen 323d gibt, der wäre sparsamer und sicher auch besser gegangen als der 325d! Naja kann man nichts machen!

trotzdem danke für die info!

am 20. August 2007 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von BRABUSCLK

 

Wäre mir aber pers. lieber gewesen dass es auch einen 323d gibt, der wäre sparsamer und sicher auch besser gegangen als der 325d! Naja kann man nichts machen!

trotzdem danke für die info!

Man kann es eben nicht allen recht machen :D .. gab es nur am Anfang den 330d jammerten alle den kleineren Motoren nach. Jetzt gibt es den 320d und den 325d und die Leut jammern noch immer :D ..

Zitat:

Original geschrieben von BRABUSCLK

 

Wäre mir aber pers. lieber gewesen dass es auch einen 323d gibt, der wäre sparsamer und sicher auch besser gegangen als der 325d! Naja kann man nichts machen!

trotzdem danke für die info!

Nicht nur dir..... ich schwanke auch noch zwischen 325d E92 oder 123d Coupe, 135i Coupe ist von der Rate nicht weit weg vom 325d, aber er braucht das teure Super-Benzin, hat nen kleineren Tank und wird (gemessen am normalen 1er) bestimmt holpriger als der E92!

Themenstarteram 20. August 2007 um 11:03

Ich denke dass der 320 von Preis/Leistung am besten wäre. Und mit einem chiptuning hat er auch ca. 200 Ps und 400Nm, dann ist er noch immer ca. 3000 oder 4000 Euro billiger als ein 325d. Von den Fahrleistungen ist er dann auch gleichwertig, wenn nicht sogar schneller!

Recht kann mans keinem machen, sicher wäre ein 330d noch besser, aber irgendwann wirds winfach zu teuer!

Also bei meiner momentanen Planung ist ein 320d "nur" ca. 1300 € günstiger als ein 325d. Und dafür bekommt man nirgendwo die weiteren 20 PS und erst recht keine weiteren 2 Zylinder ... Die Listenpreisdifferenz ist insgesamt nur ca. 3000€ und da hat der 325d halt schon ein paar Extras drin, die ich im 320d nachbestellen müßte ...

Themenstarteram 20. August 2007 um 11:47

Ok es sind 2500Euro laut liste! Aber welche Extras hat der 325d schon??

Hat einer von euch schonmal den D3 von Alpina gegen gerechnet?

Der hat 400NM und 200PS, ohne Chiptuning.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran

Hat einer von euch schonmal den D3 von Alpina gegen gerechnet?

Der hat 400NM und 200PS, ohne Chiptuning.

Göran

Kostet in der Austattung wie ich sie jetzt im Wagen habe, fast genauso viel wie mein 330d gekostet hat! (Schweizer Preise!)

Den D3 würde ich sofort nehmen, aber eben nicht zum Preis des 330d!

Beim D3 zahlt man eben auch die Alpina Exclusivität.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von BRABUSCLK

Ok es sind 2500Euro laut liste! Aber welche Extras hat der 325d schon??

Alleine schon die 17" "Starter"-Felgen sind schon einmal 1000€ (wenn man sie den haben möchte). Dann gibt es halt auch ein paar Sachen, die es halt ausschließlich für die 6-Zylindermodelle gibt: Tempomat mit Bremsfunktion, erweitertes DSC usw.

Ich will ja gar nicht sagen, daß der 325d der Weisheit letzter Schluß ist, aber einen 320d zu kaufen um ihn dann via Chip auf die Leistung des 325d zu bringen und dann auch noch viel Geld sparen wollen, das wird so nicht funktionieren. Auch den Drehmomentverlauf wirst Du so nicht hinbekommen ...

Themenstarteram 20. August 2007 um 14:44

Hallo, ja da du die Preise aus Deutschland im Kopf hast und ich die von Österreich werden wir uns nicht eining! Bei uns in Österreich kostet der 320d mit meiner Wunsch-Ausstattung 47653€, der 325d mit selber Ausstattung: 52591 das sind 4938€ Differenz!! Keine Ahnung da haben wir in Österreich Pech gehabt!

Naja deshalb tendiere ich eher zum 320d!!, Um dieses Geld bekomme ich dann noch schöne Alu Felgen für den Sommer, und der Chip wäre auch noch drinnen.(Die Laufruhe wird er nicht erreichen, aber für mich wären 200 4-Zylinder Ps dann vollkommen ausreichend). Das hab ich gemeint!

mfg

Themenstarteram 20. August 2007 um 14:45

Ach ja und bei uns ist der einzige Unterschied, die Geschw. Regelung sonst muss ich für alles gleich Aufpreis zahlen(Österreich)

Zitat:

Original geschrieben von BRABUSCLK

Hallo, ja da du die Preise aus Deutschland im Kopf hast und ich die von Österreich werden wir uns nicht eining! Bei uns in Österreich kostet der 320d mit meiner Wunsch-Ausstattung 47653€, der 325d mit selber Ausstattung: 52591 das sind 4938€ Differenz!! Keine Ahnung da haben wir in Österreich Pech gehabt!

Naja deshalb tendiere ich eher zum 320d!!, Um dieses Geld bekomme ich dann noch schöne Alu Felgen für den Sommer, und der Chip wäre auch noch drinnen.(Die Laufruhe wird er nicht erreichen, aber für mich wären 200 4-Zylinder Ps dann vollkommen ausreichend). Das hab ich gemeint!

mfg

Nein, keine Angst, die Preise habe ich nicht im Kopf, sondern in meinem Vergleichs-Excel-Sheet. Ich habe die beiden Modelle halt ausstattungsbereinigt gegengerechnet.

Bei knapp 5000€ Unterschied würde ich auch zum 320d tendieren, besonders da in Österreich 177PS dank Geschwindigkeitslimit mehr als ausreichend sein sollten, ja in Deutschland auch, aber ...

Den absoluten Euro-Preis kenne ich irgendwoher, bei mir sind es laut deutscher Preisliste knapp 52.000€ für den 325d, das waren mal .... DM, das waren noch Zeiten ...

Themenstarteram 20. August 2007 um 19:03

Ja das stimmt, bei den Preisen der Neuwagen wird es einem schlecht! Um 45000 Euro sieht man bei uns haufenweise BMW E46 M3 zu Verkaufen, oft auch als Cabrio + SMG + 19", naja leider kostet der im Unterhalt sooooo viel im vergleich zu einem 4 Zylinder Diesel.......

Naja ist halt so.....

;) mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kommt der 4 Zylinder des 123d auch in den E92