E93 Cabrio wer hat den 320 Motor gefahren
Hallo und guten Abend,
Würde mich interessieren ob jemand schon einen 320 E 93 fährt oder probegefahren hat und wie der Motor ,Fahrleistung und Verbrauch beurteilt werden.
Fly 7000
25 Antworten
Leider noch nicht ... und zur Probefahrt werden wohl eher die Sixpacks hergenommen.
Aber wenn die Daten in den Papieren stimmt, dann sind die Fahrleistungen auch vernüftig und aussreichend ... klar keine Rakete ... aber wer will das schon?
Und der 320i ist der zur zeit mit der modernste Motor, den BMW zu bieten hat.
Habe mir den 320i bestellt. Auslieferung noch im Juni. Leider war keine Probefahrt möglich, da beim Händler meistens der 335 als Vorführfahrzeug steht. Die Fahrleistungen dürften aber ausreichend sein, obwohl ich bisher nur 6-Zylinder gefahren habe. Besonders wichtig war mir bei meiner Kaufentscheidung der Verbrauch - und der ist laut Prospekt vergleichsweise niedrig. Hoffe nur, dass die neuen Motoren auch das halten, was sie versprechen. Werde über die Fahrleistungen hier berichten, sobald ich das Fahrzeug habe.
Hi,
bin den 320i E93 schon Probe gefahren. Meiner Meinung nach ist der Motor für das Fahrzeug etwas zu schwach.
In 95% der Alltagssituationen wird der Motor aber auf jeden Fall ausreichen, aber wenn man mal zügiger beschleunigen muss dann braucht man schon etwas mehr Geduld.
Zum Vergleich: Mein A3 mit dem 140PS Diesel ging auf jeden Fall besser. (hatte an die 1500kg!)
Ich hab mir den 320i im E92 bestellt. Ich denke dass der Motor mit dem Gewichtsunterschied von -250kg sehr viel besser zurecht kommen wird.
LG
Radair
Zitat:
Original geschrieben von radair
Hi,
Ich hab mir den 320i im E92 bestellt. Ich denke dass der Motor mit dem Gewichtsunterschied von -250kg sehr viel besser zurecht kommen wird.
LG
Radair
Auf jeden Fall, ich hab den auch bestellt und vorher ausgiebigst probegefahren!
Zuerst hab ich eher zum Diesel tendiert, aber die Laufruhe und der (für 4 Zylinder) traumhafte Sound hat mich dann doch zum Benziner schwenken lassen.
Ich find es allerdings von BMW eine unglaubliche Frechheit, die um vieles teureren 6 Zylinder vorerst mit der "alten" Technologie auszustatten, nichtmal die Servotronic ist dort serienmäßig.
Wird schwierig werden, diese Fahrzeuge später zu verkaufen, wird garantiert im MJ 2008 geändert bzw. dem E93 angepasst
LG
Ähnliche Themen
Habe am Donnerstag meinen neuen 320i E93 erhalten und dank des in München guten Wetters auch offen schon ausgiebigst getestet.
Der Motor läuft realtiv ruhig - im Vergelcih zum E46 320i etwas rauher. Beim Beschleunigen merkt man schon, welche Masse da bewegt werden muss - hier wirkt der Motor etwas träge. Der Durchschnittsverbrauch liegt bisher bei ca. 9 Liter (überwiegend Stadt und Landstraßen), wobei ich realtiv spritsparend gefahren. Um besonders sparsam zu fahren, werden die entsprechenden Gänge angezeigt, in die man schalten sollte. Dabei muss das Fahrzeug aber m.E. etwas untertourig bewegt werden (5. Gang ab ca. Tempo 50!). Habe auch so das Gefühl, dass der Motor ab und zu etwas ruckelt - muss ich aber noch mal testen.
Super Noten verdient sich das Fahrwerk, was gegenüber dem E46 nochmals deutlich verbessert wurde.
Erstes Fazit:
Empfehlenswert!
Gruß aus München
Zitat:
Original geschrieben von pivi66
Habe am Donnerstag meinen neuen 320i E93 erhalten und dank des in München guten Wetters auch offen schon ausgiebigst getestet.
[...]
Moin und Glückwunsch zum Cab.
Ich hab mir auch den 320er bestellt. Hört sich schon gar nicht mal so schlecht an, was du an Erfahrung gemacht hast. Wenn du lust hast, kannst du ja mal in den nächsten Tagen ja mal nach Augsburg kommen. Ich kenn da bei Schwabmünchen ne schöne Strecke .. ideal für Cabrio 😁 Denn so könnte ich den Motor auch schon mal live erleben, bevor ich meinen bekomme 😁
Ach .. und lass doch mal paar Bilder rüberwachsen.
Tach auch,
so, nachdem ich momentan grad mit einem 320i E93 in Holland bin und daher das Cabrio heute ca. 8 Stunden bewegt habe, muss ich sagen, dass die Berichte meiner Vorgänger ("etwas schwach... usw."😉 doch geringfügig untertrieben sind.
Das Teil zieht einfach nicht die Bohne. Gut, man mag nun sagen, dass ich durch meinen 330d verwöhnt bin; und das stimmt auch, aber wenn man mit dem E93 auf der Autobahn beschleunigen will, nachdem wieder mal ein Schnarchzapfen ohne zu schauen die Fahrspur gewechselt hat, muss man einfach zugeben, dass dann so gut wie gar nichts passiert; egal, welchen Gang man einlegt! Ist ja bei dem Fahrzeuggewicht und der Leistungsausbeute des 2 Liter auch nicht wirklich verwunderlich.
Fazit: Ja, ich geb radair recht==> in den meisten Situationen (also immer dann, wenn "im Verkehr mitschwimmen" angesagt ist) wird man mit dem Fahrzeug zufrieden sein. Wenns aber ans Beschleunigen geht, ist dieses Fahrzeug schlicht und ergreifend untermotorisiert!
Sorry @Augsburger Ing, dass ich dir nichts positiveres bieten kann. Ich hoffe, du freust dich trotzdem immer noch so auf dein Cabrio!!
Grüße aus Holland
M.
hallo...
komme aus dem 5er forum. habe 320 limo (Mietwagen) 1 Woche gefahren. der motor war die totale gurke!
sorry....lieber vorher fahren. Papierdaten waren für mich auf der strasse nicht wiederzufinden!
(soll nicht eingebildet sein...nur tatsachenbericht)
Hallo pappo,
... kein Wunder im 90er ist ja auch noch der alte Motor drin ! 😉 😛
Und Dir wird´s so ergangen sein wie mir - als meiner beim 🙂 war, musste ich 118d fahren ! 🙁
Obwohl die neue 170 PS Maschine IMHO besser zum 1er passt als ins schicke Kuhpee - viele greifen daher (auch schon wegen des hohen Gewichts) zu etwas grösseren Motorisierungen ...
Grüsse von Micha aus dem BMW Forum
Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
[...]
Fazit: Ja, ich geb radair recht==> in den meisten Situationen (also immer dann, wenn "im Verkehr mitschwimmen" angesagt ist) wird man mit dem Fahrzeug zufrieden sein. Wenns aber ans Beschleunigen geht, ist dieses Fahrzeug schlicht und ergreifend untermotorisiert!Sorry @Augsburger Ing, dass ich dir nichts positiveres bieten kann. Ich hoffe, du freust dich trotzdem immer noch so auf dein Cabrio!!
Grüße aus Holland
M.
Hallo M.
kein Problem. Ich bin ja zum Glück nicht so verwöht wie du 😁 Hab ja nur ein 150PS-Diesel 😁 Und das man beim Beschleunigen zurück schalten muss, davon bin ich schon von Anfang an ausgegangen. Sobald meiner Eingefahren sein wird, dann schauen wir mal, ob der nicht doch etwas besser kann 😁
Hab Freitag ein E60 520dA gehabt zum fahren 😁 ... ähm ok ... der war so richtig untermotoriesiert .. da musstte man wirklich immer mit Kickdown beschleunigen und fahren um etwas zügig voran zu kommen .. oder am Berg nicht stehen zu bleiben 😁 Aber wenn der E93 320i so ähnlich fährt, bin ich froh .. das reicht mir vollkommen aus. Das Cab hab ich ja um zu Cruisen und nicht um Rennen zu fahren.
Und um ehrlich zu sein ... den E90 320i finde ich mit seinen 150PS gar nicht schlecht. Der geht auch gut ab.
korrekt...war der 150PS 320er nicht der 170er.
klar "abgehen" ist immer auch persönliches empfinden. Ich fand die 150PS im 3er aber deutlich grausiger als 150PS sagen wir in nem A3 1,8T.
(und die motor-presse bestätigt das ja)
Zitat:
Original geschrieben von pivi66
Habe am Donnerstag meinen neuen 320i E93 erhalten und dank des in München guten Wetters auch offen schon ausgiebigst getestet.
Glückwunsch zum neuen Wagen sowie allseits gute und sichere Fahrt! Geniesse die Sonnentage!
Grüße aus dem sonnigen Leipzig
Wollte nur mal anmerken, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Der Vergleich 320i mit 170 PS im schwersten Modell gegen
320d
535d
2.0TDI
1.8T
hängt irgendwie.
Es handelt sich hier um Drehmoment Motoren, die in Autos mit mind. 250 kg weniger laufen oder sogar 3.0 Bi Trubo Diesel
Also ich bereue es keine einzige Sekunde, mir das e93 Cabrio als 320er bestellt zu haben, immerhin ist es ein Fahrzeug zum Geniesen und nicht zum Rasen.
P.S. Und die Fahrelaubnis wird auch noch geschont genauso wie die Brieftasche -).