1er F20: Der Evergreen (Dauerbrenner)...
Obwohl der Lebenszyklus des 1er F20 (aktuell befindet er sich im siebten Produktionsjahr) weit fortgeschritten ist und seine Tage in einem halben Jahr gezählt sein werden, verkauft er sich nach wie vor prächtig.
Auch vor dem Hintergrund, dass mit der neuen Mercedes A-Klasse bereits ein starker Kontrahent auf dem Markt ist, sind die 1er-Absatzzahlen bemerkenswert: Der 1er mutiert 2018 wohl zur erfolgreichsten BMW-Baureihe auf dem deutschen Markt, siehe folgender Link:
https://www.bimmertoday.de/.../
Im Hinblick auf die UKL-Plattform basierte Konzeptumstellung (Frontantrieb, Quermotor, Entfall R6), mit welcher ein gewisses Wagnis verbunden ist, wäre es für BMW ratsam, den 1er F20 als "Classic-Modell" parallel zum neuen 1er F40 weiter zu produzieren, wenn auch mit reduzierter Variantenvielfalt beim Motorangebot sowie Einschränkungen der Individualisierungsmöglichkeiten (weniger Lines, mehr Ausstattungs-Pakete).
So hätten die Kunden die Wahl - und BMW wäre um eine Erkenntnis reicher (allzu viele Fehlentscheidungen können sich die Münchner nämlich nicht mehr leisten).
Beste Antwort im Thema
Blablabla...hast du keine andere Schallplatte?
279 Antworten
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 21. November 2018 um 19:26:57 Uhr:
Der F20 kam 09/2011 auf dem Markt, die UKL Plattform gibt es erst seit 2014.
Also hätte BMW schon nah 2½ Jahren auf Frontantrieb umstellen sollen.
Pardon, das habe ich falsch formuliert:
Ich meine die zweite MINI-Generation (inkl. Countryman R60), die ja auch eine ganze Modell-Familie beinhaltete (der Countryman R60 wurde bis 2017 produziert). Der 1er F20 hätte somit auch auf dieser Plattform basieren können...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 21. November 2018 um 19:29:07 Uhr:
Das ist noch lange Grund so einen Unsinn hier zu schreiben.
Bloß weil du oder andere nicht meiner Meinung entsprechen, sind meine Beitrage bei weitem kein Unsinn. Etwas freundlichere Umgangsformen wären wünschenswert!
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. November 2018 um 19:39:39 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 21. November 2018 um 19:29:07 Uhr:
Das ist noch lange Grund so einen Unsinn hier zu schreiben.Bloß weil du oder andere nicht meiner Meinung entsprechen, sind meine Beitrage bei weitem kein Unsinn. Etwas freundlichere Umgangsformen wären wünschenswert!
Eine Meinung ist eine Sache, aber unendlichen Unsinn schreiben, teils zurechtgelegt, wie's dir gerade passt, das ist eine andere Sache. Alle Argumente von dir wurden bereits mit neutralen/objektiven Argumenten widerlegt. Du hältst aber beharrlich an einer starrsinnigen weltfremden Meinung fest. Ich bin vor einiger Zeit aus dem Thread ausgestiegen, aber das muss ich einfach loswerden. Hier teilt kein einziger User deine Meinung und/oder deine Argumentation. Gibt dir das nicht mal so langsam zu denken?
Für mich hast du dich mittlerweile mit deiner Art ohnehin disqualifiziert als ernstzunehmender Forumsuser.
Zitat:
@afis schrieb am 21. November 2018 um 20:26:49 Uhr:
Alle Argumente von dir wurden bereits mit neutralen/objektiven Argumenten widerlegt.
In der Dialektik treffen eben Kontroversen aufeinander. Ich habe jedenfalls sachlich argumentiert und spreche eben manch unbequeme Wahrheit aus.
Zitat:
Du hältst aber beharrlich an einer starrsinnigen weltfremden Meinung fest.
Siehst du, das ist eine infame Unterstellung deinerseits.
Zitat:
Hier teilt kein einziger User deine Meinung und/oder deine Argumentation. Gibt dir das nicht mal so langsam zu denken?
Bist du etwa so sehr auf die Danke-Buttons fixiert? Ich nutze diese Funktion grundsätzlich nicht - finde ich einfach kindisch.
Zitat:
Für mich hast du dich mittlerweile mit deiner Art ohnehin disqualifiziert als ernstzunehmender Forumsuser.
Es steht jedem frei, sich an Diskussionen zu beteiligen oder nicht.
Wird Zeit, dass die Mods schließen, er ist bei beiden Seiten aus dem Ruder gelaufen, und was neues kommt hier seit 6 Seiten nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. November 2018 um 19:39:39 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 21. November 2018 um 19:26:57 Uhr:
Der F20 kam 09/2011 auf dem Markt, die UKL Plattform gibt es erst seit 2014.
Also hätte BMW schon nah 2½ Jahren auf Frontantrieb umstellen sollen.Pardon, das habe ich falsch formuliert:
Ich meine die zweite MINI-Generation (inkl. Countryman R60), die ja auch eine ganze Modell-Familie beinhaltete (der Countryman R60 wurde bis 2017 produziert). Der 1er F20 hätte somit auch auf dieser Plattform basieren können...
BMW wollte aber den 1er als Hecktriebler auf den Markt bringen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. November 2018 um 19:39:39 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 21. November 2018 um 19:29:07 Uhr:
Das ist noch lange Grund so einen Unsinn hier zu schreiben.Bloß weil du oder andere nicht meiner Meinung entsprechen, sind meine Beitrage bei weitem kein Unsinn. Etwas freundlichere Umgangsformen wären wünschenswert!
Das war noch freundlich.
Natürlich ist das Unsinn zu behaupten, nur weil der 1er ein Frontriebler wird geht BMW den Bach runter.
Auch ist es Unsinn und völlig unrealistisch, den neuen und alten 1er parallel zu bauen.
Also träum schön weiter in deiner eigenen unrealistischen Welt.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 21. November 2018 um 22:08:00 Uhr:
Natürlich ist das Unsinn zu behaupten, nur weil der 1er ein Frontriebler wird geht BMW den Bach runter.
Das habe ich so nicht behauptet. Aber in Zeiten, wo Absatzzahlen von immenser Beudeutung sind - BMW will ja als Marke wieder die Nr. 1 werden - ist der 1er ein wichtiger Stückzahlbringer. Ob das Markenimage und somit der Markenwert durch die Umstellung auf Frontantrieb weiter abnimmt, wird sich zeigen.
Zitat:
Auch ist es Unsinn und völlig unrealistisch, den neuen und alten 1er parallel zu bauen.
Ist es nicht. Vielleicht eher eine "Angst" von BMW, dass die Kunden und die Fachpresse das alte Modell (F20) dem neuen (F40) vorziehen würden im Falle eines parallelen Angebots.
Zitat:
Also träum schön weiter in deiner eigenen unrealistischen Welt.
Kreatives Denken hat noch keinem geschadet. Und Kreativität kommt der deutschen Autoindustrie zunehmend abhanden.
Das hast Du wohl behauptet.
Nochmal, der 1er ist kein so großer Stückzahlbringer wie Du meinst.
Ob die Kunden oder die Fachpresse den alten 1er vorziehen würden, dafür braucht BMW die Modelle nicht parallel zu bauen. Das kann die Presse auch so schreiben.
Das ist kein kreatives sondern naives Denken.
Und du bist der Retter der deutschen Industrie?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. November 2018 um 22:25:01 Uhr:
Ist es nicht. Vielleicht eher eine "Angst" von BMW, dass die Kunden und die Fachpresse das alte Modell (F20) dem neuen (F40) vorziehen würden im Falle eines parallelen Angebots.
Du wirst diese Zeit des parallelen Angebots erleben. Sehr viele Händler werden sich zum Ende des F20-Lebenszyklus noch welche auf den Hof stellen, auch angefeuert durch entsprechende Prämien und Nachlässe seitens BMW.
Ich garantiere Dir dass sich diese Fahrzeuge, sobald der Neue im Showroom steht, nur noch über extreme Nachlässe an den Mann bringen lassen. Die Sechszylinder werden schnell ausverkauft sein, aber der Rest?
Ford hat z.B. ein solches Szenario erlebt. Der Schritt vom Fiesta MK6 zum MK7 war damals ähnlich groß. Die haben dann noch eine finale Serie rausgebracht, mit Vollausstattung zum absoluten Kampfpreis. Gab tausende von Tageszulassungen, eine davon habe ich meiner Frau gekauft. Nach 2 Jahren Standzeit zu 40% der UVP. Genau das würde BMW erleben, was für die absolut keinen Sinn macht.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 22. November 2018 um 07:04:41 Uhr:
Wieso hat BMW den Firmenretter eigentlich noch nicht für ein fürstliches Gehalt eingestellt?
Ich habe aus gut informierten Kreisen erfahren dass er heute seine Tätigkeit als Leiter der Stabsstelle "Armageddon" antritt. Die neue Baureihe heißt F20 LCI 3, die Planung einer Giga-Factory in Rumänien ist bereits in vollem Gange.
[/Irony]
Mit den ganzen (verbannten) Nicks könnte man die Selbsthilfegruppe anonymer Klugscheisser gut füllen.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. November 2018 um 07:19:39 Uhr:
Ich habe aus gut informierten Kreisen erfahren dass er heute seine Tätigkeit als Leiter der Stabsstelle "Armageddon" antritt. Die neue Baureihe heißt F20 LCI 3, die Planung einer Giga-Factory in Rumänien ist bereits in vollem Gange.
In der Tat wäre ein neuer 1er auf Basis des aktuellen F20 interessant (das Chassis des F20 ist nämlich immer noch überdurchschnittlich gut):
Mit einer um 8 cm vergrößerten Karosserie auf dann 4,40 m Länge (der Radstand würde dem des aktuellen 2er Coupés entsprechen, dessen Chassis sogar 1:1 übernommen werden könnte) kombiniert mit einer verschiebbaren Rücksitzbank sowie einer Auffrischung bei der Digitalisierung und Entfall der 3-Zylinder-Aggregate wäre er das attraktivste Angebot im Segment und fit für die Zukunft. 😎
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 22. November 2018 um 09:23:54 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. November 2018 um 07:19:39 Uhr:
Ich habe aus gut informierten Kreisen erfahren dass er heute seine Tätigkeit als Leiter der Stabsstelle "Armageddon" antritt. Die neue Baureihe heißt F20 LCI 3, die Planung einer Giga-Factory in Rumänien ist bereits in vollem Gange.In der Tat wäre ein neuer 1er auf Basis des aktuellen F20 interessant (das Chassis des F20 ist nämlich immer noch überdurchschnittlich gut):
Mit einer um 8 cm vergrößerten Karosserie auf dann 4,40 m Länge (der Radstand würde dem des aktuellen 2er Coupés entsprechen, dessen Chassis sogar 1:1 übernommen werden könnte) kombiniert mit einer verschiebbaren Rücksitzbank sowie einer Auffrischung bei der Digitalisierung und Entfall der 3-Zylinder-Aggregate wäre er das attraktivste Angebot im Segment und fit für die Zukunft. 😎
Der F20/F21 hat schon heute den selben Radstand wie das 2er Coupê und auch sonst ist alles gleich.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 22. November 2018 um 12:20:28 Uhr:
Der F20/F21 hat schon heute den selben Radstand wie das 2er Coupê und auch sonst ist alles gleich.
Stimmt und es verdeutlicht, dass beim 1er F20 noch Potenzial bzgl. seines Nutzwertes vorhanden gewesen wäre: Mit einer um 8-10 cm gestreckten Karosserie wäre das Raumangebot bzw. insbesondere der Kofferraum spürbar größer.