1er F20: Der Evergreen (Dauerbrenner)...

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Obwohl der Lebenszyklus des 1er F20 (aktuell befindet er sich im siebten Produktionsjahr) weit fortgeschritten ist und seine Tage in einem halben Jahr gezählt sein werden, verkauft er sich nach wie vor prächtig.

Auch vor dem Hintergrund, dass mit der neuen Mercedes A-Klasse bereits ein starker Kontrahent auf dem Markt ist, sind die 1er-Absatzzahlen bemerkenswert: Der 1er mutiert 2018 wohl zur erfolgreichsten BMW-Baureihe auf dem deutschen Markt, siehe folgender Link:

https://www.bimmertoday.de/.../

Im Hinblick auf die UKL-Plattform basierte Konzeptumstellung (Frontantrieb, Quermotor, Entfall R6), mit welcher ein gewisses Wagnis verbunden ist, wäre es für BMW ratsam, den 1er F20 als "Classic-Modell" parallel zum neuen 1er F40 weiter zu produzieren, wenn auch mit reduzierter Variantenvielfalt beim Motorangebot sowie Einschränkungen der Individualisierungsmöglichkeiten (weniger Lines, mehr Ausstattungs-Pakete).

So hätten die Kunden die Wahl - und BMW wäre um eine Erkenntnis reicher (allzu viele Fehlentscheidungen können sich die Münchner nämlich nicht mehr leisten).

Beste Antwort im Thema

Blablabla...hast du keine andere Schallplatte?

279 weitere Antworten
279 Antworten

Toll, dafür wird dann der G20 schlechter verkauft. Dieser wiederum bringt bei BMW deutlich mehr in die Kasse. Alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt!

Zitat:

@halifax schrieb am 22. November 2018 um 14:47:39 Uhr:


Toll, dafür wird dann der G20 schlechter verkauft. Dieser wiederum bringt bei BMW deutlich mehr in die Kasse. Alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt!

Naja, der 3er G20 ist mit 4,70 m schon eine andere Liga als ein 1er mit 4,40 m. Zudem nimmt der G20 vermutlich dem 5er G30 Kunden weg.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 22. November 2018 um 16:17:26 Uhr:


Naja, der 3er G20 ist mit 4,70 m schon eine andere Liga als ein 1er mit 4,40 m. Zudem nimmt der G20 vermutlich dem 5er G30 Kunden weg.

Naja. Der 5er G30 ist mit 4,93 m schon eine andere Liga als ein 3er mit 4,70 m. Zudem nimmt der G30 vermutlich dem 7er G11 Kunden weg.

Wer kennt es nicht, da will man einen 7er kaufen und auf einmal steht ein 1er in der Einfahrt.

Ähnliche Themen

Dieses "bei jedem Modellwechsel ein paar cm in der Länge und Breite drauf" geht mir gewaltig gegen den Strich. Mein TG-Stellplatz wächst leider nicht mit. Der öffentliche Parkraum leider auch nicht...
Meine C-Klasse von 1997 war genauso lang wie ein heutiger Golf 7 Variant.

Dazu kommt, dass die Autos zunehmend ihre Wendigkeit verlieren. Mein F20 hat einen größeren Wendekreis wie die C-Klasse damals, und das trotz VS-Lenkung.
Da lob ich mir den i3, der unfassbar wendig ist. Da zeigt BMW, was möglich ist.
Bitte nicht falsch verstehen: Der F20 ist ein gutes Auto, stammt aber aus einer Zeit, wo "länger, stärker, schneller" noch Priorität hatte und die beiden Attribute "innovativ" oder "modern" nicht im Lastenheft standen. Insofern passt der Threadtitel "Evergreen" ganz gut 🙂

Manche Parkhäuser, die auf Masse optimiert und nie modernisiert wurden, fand ich mit nem 94er A4 schon eng bzgl. der Breite, wenn man sich an die Linien hält. Wie man da guten Gewissens seinen SUV-Kübel abstellen kann ist mir unbegreiflich. Ich schätze die reduzierte Länge und Breite gegenüber dem 3er sehr.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. November 2018 um 19:30:56 Uhr:


Wer kennt es nicht, da will man einen 7er kaufen und auf einmal steht ein 1er in der Einfahrt.

So ist das manchmal.
Ich wollte beim freundlichen mal einen Ölfilter kaufen, und kam dann mit einem neuen Toyota Corolla nach Hause (den Ölfilter habe ich immer noch).😁

War bei mir auch so. War mitm M135 zum Service und kam mit nem spontan bestellten M2 nach Hause 😁

Ich glaub, ich muss auch mal wieder zum Ölwechsel...

@ Cubie: Köstlich!:-)

Wenn ich mir die neuesten Erlkönigfotos des F40 ansehe, gelange ich zu der Auffassung, dass der neue 1er ein 2er Active Tourer in flach ist:

https://www.carscoops.com/.../

Ein Hoch auf das Design des Evergreen 1er F20 als LCI - einer wie keiner! 😎

Ja, kauf dir noch mindestens 10 und heb sie gut auf. Werden ja wahrscheinlich deinen Ausführungen zufolge mal richtig begehrt 😛

Zitat:

@halifax schrieb am 26. November 2018 um 22:32:06 Uhr:


Ja, kauf dir noch mindestens 10 und heb sie gut auf. Werden ja wahrscheinlich deinen Ausführungen zufolge mal richtig begehrt 😛

Ja, davon bin ich überzeugt!

Der Paradigmenwechsel beim 1er ist Vergleichbar mit der Umstellung von Luft- auf Wasserkühlung bei Porsche oder der Linienwechsel bei Mercedes vom 190er auf die C-Klasse sowie vom W124 auf den W210:

Die Porsche 911-Modelle mit Luftkühlung haben eine enorme Wertsteigerung erfahren.

Und auch die klassischen Mercedes-Modelle wie 190 oder W124 steigen ordentlich im Wert.

Der 1er F20 als LCI wird jedoch schneller ein begehrter Klassiker werden (insbesondere als M140i und als 120i), da er bereits heute schon einzigartig ist - sowohl konzeptionell als auch designmäßig.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. November 2018 um 22:14:43 Uhr:


Wenn ich mir die neuesten Erlkönigfotos des F40 ansehe, gelange ich zu der Auffassung, dass der neue 1er ein 2er Active Tourer in flach ist:

https://www.carscoops.com/.../

Ein Hoch auf das Design des Evergreen 1er F20 als LCI - einer wie keiner! 😎

Brille vergessen anzuziehen?
Könnte man vom F20 auch sagen.
Von der Shilliuette kaum ein Unterschied - eben 1er
Auch wird der F20 kein Klassiker.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 26. November 2018 um 23:22:36 Uhr:


Brille vergessen anzuziehen?
Könnte man vom F20 auch sagen.
Von der Shilliuette kaum ein Unterschied - eben 1er

Natürlich sind deutliche Unterschiede erkennbar:

Der aktuelle 1er F20 wirkt durch seine lange Motorhaube, die kurzen Überhänge und das steile Heck knackiger - so als ob er gerade zum Sprung ansetzen möchte.

Der neue 1er F40 ist ein flacher 2er Active Tourer: Mit verkürzter und stärker abfallender Motorhaube, längeren Überhängen und schrägerem Heck als beim F20. Auch ist wie beim neuen 3er G20 der "Hofmeister-Knick" geteilt.

Kurzum: Der 1er F20 bietet das markantere Design.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 26. November 2018 um 23:22:36 Uhr:


Auch wird der F20 kein Klassiker.

Oh doch - und zwar schneller, als viele denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen