19B36 Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker
In der FordPass Pro App wird mit ein Rückruf angezeigt.
19B36
Focus - Elektronischer Bremskraftverstärker - Software
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute Nachmittag zu meinem FFH gefahren und hab ihm die 19B36er Meldung auf meiner Ford Pass App gezeigt.
Er hat im Etis (mit meiner VIN) nachgeschaut und hat dann sofort in der Werkstatt mein Auto an seinen PC angestöpselt und das Etis gestartet, die VIN eingegeben und 19B36 (ABS) erledigt.
Dauer: 1 Zigarette plus 10 Minuten. 😛
ABS Software Update (1. Eintrag auf der rechten Bildschirmseite, 1. Zeile....kein grüner Punkt mehr in 2. Spalte) war somit erledigt.
Im Etis wurden zusätzlich noch jede Menge andere aktuelle Updates angezeigt (siehe Bilder.... rechte Bildschirmseite, 2. Spalte... Grüne Punkte unter "Software Updates"😉
Auf meine Frage, ob er auch diese Software Updates machen könnte, sagte er, ja klar, sind ja neue Updates, zwar ohne Ford Rückruf, aber das wären die aktuellen verfügbaren und uns von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates für dein Auto. 😎
Ich habe ihn dann noch gefragt, ob ich Fotos vom PC Screen und der 19B36 Arbeitsanweisung machen dürfte...ja klar, ist ja kein Geheimnis.... dafür sind wir da, um dein Auto am aktuellen Softwarestand zu halten, wenn du das möchtest.
...das ist Kundenservice, oder? 😁
Die zusätzlich, für uns MK4 Besitzer von Ford im Etis zur Verfügung gestellten Updates habe ich noch nicht installieren lassen... da möchte ich hier in diesem Forum vorher darüber mit euch über Sinn und Unsinn alles upzudaten (Stichwort: never change a running system) diskutieren... 🙄
...ich hab ihn dann noch gefragt, wie es mit Sync Update von 3.3 auf 3.4 sowie Karten von F7 auf F8 ausschaut.
Hier hat er gesagt, dass dies lt. Ford von mir selbst durchgeführt werden sollte, via Kundenupdatewebseite von Ford mittels USB... das müsste er mir eventuell in Rechnung stellen.
Das kann ich auch nachvollziehen... werde ich auch bald selber machen, dank der professionellen Anleitungen hier in diesem Forum in einem anderen Thread.... 🙂
...mein MK4 = 150Ps Benzin Automatik ST-Line...all in....
159 Antworten
2.0 Ecoblue AT aus 11/18 ebenfalls die neue Serviceaktion.
Mag nicht schon wieder in die Werkstatt.... sollen den Mist gleich da behalten!
Zitat:
@Cooperle schrieb am 12. Dezember 2019 um 07:11:55 Uhr:
2.0 Ecoblue AT aus 11/18 ebenfalls die neue Serviceaktion.
Mag nicht schon wieder in die Werkstatt.... sollen den Mist gleich da behalten!
Komisch.. Meiner ist auch 11/2018 gebaut worden. 2.0 Ecoblue AT. Bei mir nichts...
06/19, Automatik, 1.0 EcoBoost: keine Info in App oder ETIS.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wo359 schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:09:49 Uhr:
Meiner ist auch 11/18. Rückrufaktion in der Ford Pass App und auch im ETIS. (2L Diesel, 150PS, AT8)
Wenn ich in Etis reinschaue wird mir nichts angezeigt. Kommt immer in ihrem Land nicht verfügbar.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:56:48 Uhr:
Die pro App zeigt beim Diesel die Öl Qualität an. Wenn beim Benziner wird das ja im Auto angezeigt.
Und die „normale“ hat den Kraftstoff Verbrauch
Ich habe jetzt auch die Meldung 19B36 in der App und im ETIS.
1,5 Benzin, 10/2018
Falls ich nicht aktiv reagiere, bekomme ich dann auch per Post oder Mail die Rückrufinfo von Ford?
Post kommt an den Halter, wenn man dann nicht reagiert, geht's wohl bis zur Androhung der Stilllegung - hab das mit der Schraube am Bremspedal mal ausprobiert 😉
Kann mir sehr gut vorstellen das die Benachrichtigung der Halter quasi in Wellen stattfindet um die Händler vor Ort nicht direkt zu überlasten..
Bei mir auch seit gestern, war letzte Woche erst beim Händler wegen der Notrufsystem-Störung. Langsam nervt´s. Wer nicht sofort auf die App reagiert bekommt irgendwann den Rückruf per Post.
Zitat:
@TommyEJ9asbest schrieb am 13. Dezember 2019 um 12:12:37 Uhr:
Bei mir auch seit gestern, war letzte Woche erst beim Händler wegen der Notrufsystem-Störung. Langsam nervt´s. Wer nicht sofort auf die App reagiert bekommt irgendwann den Rückruf per Post.
Aber nur wenn es ein kritischer Fehler ist, um welches sich dann das KBA kümmert.
Der Händler kennt ja nicht den aktuellen Halter, sofern das Auto inzwischen verkauft wurde 😉
Aber der Fehler ist wohl nicht so cool.
Zumindest kann das Update in meinem Fall nicht bis Mai gezogen werden.
Bis Februar ist ok.
Habe jetzt auch die Meldung bekommen kann aber jetzt im neuen Jahr zu Händler wie Lage dauern die arbeiten?