19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
Zitat:
@_schwarz_ schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:44:46 Uhr:
Moin,ein Reifenhändler um die Ecke hat folgende Felgen:
4G0601025K (wofür steht das „K“)?
8Jx19
ET26
Ohne Reifen drauf.
Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich die fahren darf? Welche Winterreifendimension sollte da als größte drauf? Passt 235/45?Hab einen A6/4G 3.0TDI von 2011
Habt vielen Dank, ich steig da nicht durch
Gruß
Stefan
Die Teilenummer ist eigentlich 4G8601025K. Und wie mein Vorredner schon schrieb, ist ne A7 4G Felge, weil 4G8.
Da müssenn 235/45R19 99V Winterreifen drauf. Bekommt man problemlos mit Traglastgutachten aufm A6 4G eingetragen, fahren ja auch hier viele...
Hat die jemand eingetragen bekommen( 4g8601025k )? oder hat jemand so ein Gutachten bzw bescheinigung vom eintragen.
Danke schon einmal im voraus
Zitat:
@F-reak schrieb am 20. Januar 2020 um 17:11:16 Uhr:
Hat die jemand eingetragen bekommen( 4g8601025k )? oder hat jemand so ein Gutachten bzw bescheinigung vom eintragen.Danke schon einmal im voraus
Hast du eigentlich den Vorpost gelesen?😕😕🙄
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 20. Januar 2020 um 18:04:45 Uhr:
Zitat:
@F-reak schrieb am 20. Januar 2020 um 17:11:16 Uhr:
Hat die jemand eingetragen bekommen( 4g8601025k )? oder hat jemand so ein Gutachten bzw bescheinigung vom eintragen.Danke schon einmal im voraus
Hast du eigentlich den Vorpost gelesen?😕😕🙄
ja habe ich gelesen,und gefragt ob es ein Gutachten oder bescheinigung gibt,wenn du diesbzüglich was gefunden hast bitte um link.
ansonsten frage ich höflich weiter.
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../a6-4g-winterraeder-t3718290.html?...
So, damit kannste loslegen...
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 21. Januar 2020 um 10:15:55 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../a6-4g-winterraeder-t3718290.html?...So, damit kannste loslegen...
Danke war gerade beim Tüv dank eines users der mir seine Unterlagen zukommen lies wurde es eingetragen 90,50€.
Danke für die Mithilfe
Zitat:
@Bluelion_1860 schrieb am 1. November 2013 um 14:36:45 Uhr:
ich hab mir für meinen A7 auch die 19 Zoll Audi Kompletträder geholt. Finde die Felgen sehr sehr schön, in echt sogar noch besser als auf den Fotos. Reifen sind Dunlop SP Sport Winter 3D.Ich hab sie bei eBay komplett neu in einer Privat Auktion ergattern können und ca 1100 euro gegenüber dem Audi Angebot sparen können.
Letzten Montag dann bei Audi montieren lassen und die Sommerreifen reinigen und einlagern lassen.
Ergebnis ist im Anhang zu sehen 🙂
Mir gefallen diese Felgen für den Winter für den A6 auch sehr gut, obwohl sie vom A7 sind.
Aber die darf ich ohne Extragenehmigung wegen der ET ja nicht fahren?
Ich musste gestern auch schon meine Winterreifen drauf machen. Hatte Druckverlust habe das Rad runtergenommen und war geschockt.
Innen hat sich die Lauffläche abgelöst.
Wollte für die kurze Zeit bis zu dem offiziellen Wechsel auf Winterreifen nicht 4 neue Sommerreifen kaufen.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 11. September 2020 um 10:19:36 Uhr:
Ich musste gestern auch schon meine Winterreifen drauf machen. Hatte Druckverlust habe das Rad runtergenommen und war geschockt.
Innen hat sich die Lauffläche abgelöst.Wollte für die kurze Zeit bis zu dem offiziellen Wechsel auf Winterreifen nicht 4 neue Sommerreifen kaufen.
bevor du neue Gummis drauf machst, würde ich die Spur einstellen lassen 😉
Dachte ich auch,
aber es ist nur der eine.
Vorn rechts
Und die Kante ist nicht komplett rum , sondern nur auf ca eine viertel Umdrehung
Hallo,
würde gerne wissen wie weit ihr die Winterreifen runterfährt.
Meine sind von DOT 2616 und haben noch 4 mm vorne und 5 mm hinten drauf. Marke Dunlop in 235/45/19 Zoll.
Überlege ob ich die noch ein Winter fahren könnte oder müssen neue drauf.
Würde gerne eure Meinung dazu hören !
Zitat:
@quattrofun schrieb am 11. September 2020 um 09:19:06 Uhr:
Zitat:
@Bluelion_1860 schrieb am 1. November 2013 um 14:36:45 Uhr:
ich hab mir für meinen A7 auch die 19 Zoll Audi Kompletträder geholt. Finde die Felgen sehr sehr schön, in echt sogar noch besser als auf den Fotos. Reifen sind Dunlop SP Sport Winter 3D.Ich hab sie bei eBay komplett neu in einer Privat Auktion ergattern können und ca 1100 euro gegenüber dem Audi Angebot sparen können.
Letzten Montag dann bei Audi montieren lassen und die Sommerreifen reinigen und einlagern lassen.
Ergebnis ist im Anhang zu sehen 🙂
Mir gefallen diese Felgen für den Winter für den A6 auch sehr gut, obwohl sie vom A7 sind.
Aber die darf ich ohne Extragenehmigung wegen der ET ja nicht fahren?
Das ist korrekt.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 11. September 2020 um 10:19:36 Uhr:
Ich musste gestern auch schon meine Winterreifen drauf machen. Hatte Druckverlust habe das Rad runtergenommen und war geschockt.
Innen hat sich die Lauffläche abgelöst.Wollte für die kurze Zeit bis zu dem offiziellen Wechsel auf Winterreifen nicht 4 neue Sommerreifen kaufen.
Du warst ziemlich sicher mit zuwenig Reifendruck unterwegs.
Ich glaube nicht das es die Spur ist.
Zitat:
@quattrofun schrieb am 11. September 2020 um 12:58:15 Uhr:
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 11. September 2020 um 10:19:36 Uhr:
Ich musste gestern auch schon meine Winterreifen drauf machen. Hatte Druckverlust habe das Rad runtergenommen und war geschockt.
Innen hat sich die Lauffläche abgelöst.Wollte für die kurze Zeit bis zu dem offiziellen Wechsel auf Winterreifen nicht 4 neue Sommerreifen kaufen.
Du warst ziemlich sicher mit zuwenig Reifendruck unterwegs.
Ich glaube nicht das es die Spur ist.
Eigentlich prüfe ich schon öfters und wenn er einen Unterschied merkt meldet er es ja