19 Zoll Winterreifen
In der Bucht sind massig 19 Zoll Winterreifen die für den 4G angeboten werden. Ich hab meinen Freundlichen sowie den Generalimporteur in Ö darüber befragt ob die für den 180KW TDI zulässig sind.
Das wurde leider verneint weil die nur für den 3.0TFSI sind (220KW).
Jetzt meine Frage: passen die Montagetechnisch trotzdem?
Warum ist da kein "Downgrade" auf den kleineren TDI mit 180KW möglich?
Reifenbreite: 235
Zollgröße: 19
Querschnitt: 45
Felgenbreite: 7.5J
Tragfähigkeitsindex: 99
Einpresstiefe (ET): 33
Geschwindigkeitsindex: V
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Felgenhersteller: Audi
Audi Teilenummer: 4G0601025P
Reifenspezifikation: Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Moin Moin,
habe bei meinem A6 4G Avant 3.0tdi quattro 204ps vfl gerade das Tankschutzblech selber nachgerüstet, da ich für den Sommer 20Zöller aufziehen werde, das Fahrzeug aber leider nur mit 18 Zöllern ausgeliefert wurde. Folglich waren die Felgen in der EG Bescheinigung auf 18 Zoll limitiert....Einbau dauert mit Vor- und Nachbereitung etwa 1h.
-Wagenheber runter
-rechtes Hinterrad ab
-Radhausschale ausbauen (4Torx-Schrauben und eine gute Hand voll Plastik-Clipse)
-Tankschutzblech mit der Schraube oben leicht fixieren
-Plastikstrapse am Füllrohr auf Höhe der Lochbohrung im Tankblech festziehen
-Nippel der Strapse in die Lochbohrung einrasten
-Schraube oben festziehen
-Erdungskabel zwischen Tankschutzblech und Fahrzeug verbinden
-Radschale wieder ran
-Rad wieder ran
Leider bin ich zz nicht in der Nähe der Teilerechnung auf der die Tn stehen, aber ich kann soviel sagen, dass man 4 Teile braucht.
Es ist darauf zu achten, dass sich der Befestigungspunkt der Strapse zwischen Dieselfahrzeugen und Benzinern unterscheidet.
Die angehängte Skizze bezieht sich auf Benziner. Bei Dieseln wird die Strapse am Füllrohr befestigt.
Teile: (Skizze: 3;8;9;10)
1x TANKSCHUTZBLECH
1x SCHRAUBE
1x PLASTIKSTRAPSE
1x ERDUNGSKABEL
Ob ein Tankschutzblech bereits verbaut ist oder nicht, erkennt man schon wenn das Rad abgebaut ist (siehe Fotos).
In ein paar Tagen kann ich TN's mitteilen.
VG Paul
524 Antworten
Zitat:
@jansen75 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:35:38 Uhr:
Zahlt wenigstens die Hausrat?
Mit Sicherheit nicht, war ja nicht abgeschlossen!
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:26:47 Uhr:
Zitat:
@jansen75 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:35:38 Uhr:
Zahlt wenigstens die Hausrat?Mit Sicherheit nicht, war ja nicht abgeschlossen!
es gibt 2 kellertüren, eine Feuerschutztür zum Kellerabteil und eine Tür seperat zum Keller. Wir schauen mal was die Hausrat dazu sagt, ich lass mich überraschen....
Mir wuirde mal eine Kawasaki Ninja aus der TG gestohlen. Man hat im Bodenstaub nur noch die halbkreisförmige Reifenspur gesehen (Lenkerschloss) und dann hörten die Spuren auf.
Vermutlich ist da einer mit Anhänger oder einem kleinen Lieferwagen hinter einem Nachbarn hinterhergefahren und kam so durch das Rolltor rein. Die Maschine mt etwa 200 kg hast Du in 5 Sekunden mit 2 Personen in den Laderaum/auf nen Hänger geladen. Und ward nie mehr wieder gesehen. Danach habe ich efahren, dass einem Nachbarn ein knappes Jahr zuvor eine Fireblade genauso aus der TG gestohlen wurde. Der hat sich daraufhin von ABUS einen Wandanker gekauft und mit Genehmigung des Vermieters eingedübelt.
Ähnliche Themen
Wenn ich die Felgen "4G0601025P" auf meinem A6 fahre, deren Dimensionen 7,5Jx19 ET33 mit den üblichen 235er Rädern in meinen COC-Papieren auch drin stehen und ich diese wegen dem "P" NICHT extra in die Papiere eintragen lasse, was kann mir eigentlich schlimmstensfalls passieren? Wird der TÜV bei der ersten Prüfung (das Auto ist noch keine 3 Jahre alt) die Plakette verweigern? Prüfen die das überhaupt? Das sind doch ORIGINAL Audi-Felgen, deren Dimensionen EXAKT in den COC-Papieren stehen. Das dürfte doch normalerweise überhaupt nicht auffallen...
wenn die Felge mit der ET usw und die Reifen mit der richtigen Breite usw in einer Spalte deiner COC stehen, dann sind sie von Audi freigegeben..
Mischen gilt aber nicht.. 😉
hallo zusammen,
hat eventuell jemand erfahrung mit dieser Reifengrösse,
245/ 45 18 100V Dunlop SP Winter Sport 5
?????
Man soll es kaum glauben, aber ich bin immernoch auf der suche nach winterreifen :-)
Das ist hier der 19 Zoll Winterreifen Thread.
Zu deiner Frage:
Genau die Reifen hatte ich auch drauf.
Kleben auf der Straße.
oh stimmt jetzt wo du es sagst seh ich auch das es der 19" thread ist, aber trotzdem vielen dank für die Info, also kannst du die Reifen mit guten Gewissen empfehlen nehme ich an ?
Zitat:
@onkeltissi schrieb am 14. November 2019 um 10:53:51 Uhr:
hallo zusammen,hat eventuell jemand erfahrung mit dieser Reifengrösse,
245/ 45 18 100V Dunlop SP Winter Sport 5
?????
Man soll es kaum glauben, aber ich bin immernoch auf der suche nach winterreifen :-)
Da bist du nicht alleine :-) die Aufgaben schöne 19 Zoll Felgen die nicht billig aussehen UND auch noch für den Wagen freigegeben sind ist echt eine Herausforderung
Da ich unangenehme Überraschungen vermeiden und zu einer definitiven Aussage kommen wollte, habe ich mich an den Audi-Kundendienst gewandt. Mit der folgenden Antwort dürften wohl nun alle Unklarheiten beendet sein:
"Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Verbau der Felgen mit der Teilenummer 4G0 601 025 P, nur in Verbindung mit der Keramikbremse, entspricht nicht mehr dem heutigen Stand. Das Rad wurde nachgeprüft und für die allgemeine Nutzung freigegeben. Vor diesem Hintergrund steht die Felgengröße auch im COC-Dokument Ihres aktuellen Audi A6 Avant.
Bei Fragen darüber hinaus, sind wir gern wieder für Sie da.
Freundliche Grüße"
Moin,
ein Reifenhändler um die Ecke hat folgende Felgen:
4G0601025K (wofür steht das „K“)?
8Jx19
ET26
Ohne Reifen drauf.
Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich die fahren darf? Welche Winterreifendimension sollte da als größte drauf? Passt 235/45?
Hab einen A6/4G 3.0TDI von 2011
Habt vielen Dank, ich steig da nicht durch
Gruß
Stefan
Das sind A7 Felgen. Die hatte ich auch mal im Blick, sehen recht geil aus als winterfelgen. Aber due ET ist zu klein. Die bekommst schwer eingetragen...