19" Pretoria auf Golf7 möglich?
Tach zusammen,
hat jemand auf einem "normalen" Golf7, unser ist ein 2.0TDI DSG, die Pretoria-Felge nachträglich montiert und beim TÜV abnehmen lassen? Gab es seitens des TÜV irgendwelche Auflagen? Sportfahrwerk ist vorhanden.
Danke füt eure Infos.
Beste Antwort im Thema
So, Räder sind drauf. I like 😁
383 Antworten
Kann jemand mal was dazu sagen, wie knapp das ist im Radkasten mit Pretoria (ohne Spurplatten) und 235er Reifen auf einem GTI bzw GTI Performance oder GTI? Am besten wäre die Aussage zum Michelin PS4, der ja angeblich eher breit ausfällt.
Und wie ist das bei der Eintragung zwecks Tachoangleichung/Abweichung?
In allen Gutachten von 19ern steht bei 235er Reifen, dass womöglich der Tacho geprüft und angeglichen werden muss. Hat eure Prüfer da nichts gesagt? Wenn doch, welche Argumente hat man? Angeblich gibt es ja Felgen, die mit 235ern ohne Tachoangleichung freigegeben sind - welche sind das denn?
Ich fahre die von Dir genannte Kombi bei meinem PP. Zuerst mit Serien DCC und nun mit einem Bilstein B16 Damptronic mit RMK 345mm, also ca. 20mm tiefer als Serie, mit einem Pirelli PZero der neuesten Generation. Kann Dich beruhigen, da schleift nix. Sollte beim Michelin auch gehen.
Wenn bei Dir 19 Zoll im Schein bzw. CoC vermerkt ist, brauchst Du keine Tachoangleichung. Das steht in den neueren Gutachten auch schon drin. Ein guter Tüv-Prüfer kennt das.
in der CoC steht aber nicht "19 Zoll", sondern 225/35-19. Das lässt sich nicht einfach auf einen 235er übertragen😉
Ich denke auch, dass da nichts schleifen wird, weil es das ja beim R auch nicht tut. Und einen Lenkwinkelbegrenzer hat der Facelift R (Ritter_Chill´s GTI ist auch ein Facelift) meines Wissens nach auch nicht mehr ab 19", oder?!
Ähnliche Themen
Also wenn ich die Pretoria mit Spurplatten auf einem normalen 2.0 TDI Variant fahren kann, werden die wohl auch auf alle GTI´s passen. Die Rad-Reifen-Kombis sind doch bei allen Gölfen nahezu identisch.
235er eintragen war bei mir ohne Tachoanpassung. Aber das ist auch irgendwie (so habe ich mitbekommen) von Prüfstation zu Prüfstation unterschiedlich. Warum auch immer...
Mir geht es aber nicht um den koti, sondern um die Stelle, bei der es innen beim maximalen Einschlag eng wird. Deshalb auch meine Bedenken mit dem Michelin, weil der nochmal breiter ausfällt. Mir geht es also um die innere Reifenflanke. Mit Platten ist das keine Sache, weil die felge und der Reifen ja dann weiter raus kommt. Hier diskutiert man dann natürlich über außen und die schraube...
Ich würde schon meinen den R facelift den den Lenkwinkelbegrenzer noch?!
Wegen Tacho frag ich beim TÜV mal an.
Ich hatte auch schon eine 8,5x19 ET48 drauf mit einem 225er Reifen (Fulda), jedoch ohne Spurplatten. Da hat auch nix geschliffen, weder innen noch außen. Also wird (anders kann ich es mir nicht vorstellen), ein 225er auf einer 8J Felge auch nicht schleifen. Egal welcher Reifen da drauf ist.
Hatte auf meinem A6 damals sowohl Michelin als auch Contis drauf und da gab es keinen eklatanten Unterschied beim Abstand zum Kotflügel oder nach innen (AAS war tiefer programmiert).
Versuch es einfach und wegen Tacho, genau, geh zum TÜV. 😉
Wie oben geschrieben ist die Tachoangleichung nicht mehr notwendig, wenn 19 Zoll - und damit meine ich auch 225/35 R19 - im CoC steht. Leider ist das nicht jedem Prüfer bekannt.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 20. Mai 2019 um 19:18:17 Uhr:
Kann jemand mal was dazu sagen, wie knapp das ist im Radkasten mit Pretoria (ohne Spurplatten) und 235er Reifen auf einem GTI bzw GTI Performance oder GTI? Am besten wäre die Aussage zum Michelin PS4, der ja angeblich eher breit ausfällt.Und wie ist das bei der Eintragung zwecks Tachoangleichung/Abweichung?
In allen Gutachten von 19ern steht bei 235er Reifen, dass womöglich der Tacho geprüft und angeglichen werden muss. Hat eure Prüfer da nichts gesagt? Wenn doch, welche Argumente hat man? Angeblich gibt es ja Felgen, die mit 235ern ohne Tachoangleichung freigegeben sind - welche sind das denn?
warum schreiben nach diesem Post eigentlich alle so, als wenn es um 225er geht?! Es ging eindeutig um 235er...
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Mai 2019 um 12:59:40 Uhr:
in der CoC steht aber nicht "19 Zoll", sondern 225/35-19. Das lässt sich nicht einfach auf einen 235er übertragen😉Ich denke auch, dass da nichts schleifen wird, weil es das ja beim R auch nicht tut. Und einen Lenkwinkelbegrenzer hat der Facelift R (Ritter_Chill´s GTI ist auch ein Facelift) meines Wissens nach auch nicht mehr ab 19", oder?!
Weil Du damit angefangen hast ;-)
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Mai 2019 um 12:59:40 Uhr:
...
Und einen Lenkwinkelbegrenzer hat der Facelift R (Ritter_Chill´s GTI ist auch ein Facelift) meines Wissens nach auch nicht mehr ab 19", oder?!
...
Ich würde sagen, dass zumindest bei meinem Facelift R (ich habe keinen anderen Facelift R gefahren) auf jeden Fall ein Lenkwinkelbegrenzer im Einsatz ist. Ab Werk waren 19" Pretoria verbaut. Der Koffer hat einen Wendekreis, der mindestens so groß ist, wie der unseres Tiguan II. Ein "nicht R" Ersatz-Golf, den ich kürzlich hatte, hatte gefühlt 1/3 weniger Wendekreis. Das verhielt sich wie Street Scooter zu Tandem-Fahrrad. 😁 Wie genau der Unterschied in Metern ist, vermag ich aber nicht zu sagen.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 21. Mai 2019 um 23:09:42 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Mai 2019 um 12:59:40 Uhr:
in der CoC steht aber nicht "19 Zoll", sondern 225/35-19. Das lässt sich nicht einfach auf einen 235er übertragen😉Ich denke auch, dass da nichts schleifen wird, weil es das ja beim R auch nicht tut. Und einen Lenkwinkelbegrenzer hat der Facelift R (Ritter_Chill´s GTI ist auch ein Facelift) meines Wissens nach auch nicht mehr ab 19", oder?!
Weil Du damit angefangen hast ;-)
glaube kaum, dass ALLE Beteiligten meinen Post derart falsch verstanden haben?!😉
Es ging eingangs um einen 235/35er Reifen und ich habe nur geschrieben, dass in der CoC aber nur 225/35er gelistet sein dürften, wenn 19" aufgeführt ist (ausser beim R). Warum dann auf einmal alle so weiterschreiben, als wenn es von vornherein um einen 225er geht und der 235er gar kein Thema mehr ist mag sich mir nicht erschließen.
Aber egal, sollte ja jeder verstanden haben, worum es hier geht😉
Wie SIB richtig schreibt, hat auch der FL R noch nen Lenkwinkelnegrenzer und nur bei den 19 Zoll (235er) ab Werk.
Und auch nur mit dieser Lenkwinkelbegrenzung stehen die 235er 19 Zoll in den CoC.
Moin Moin,
Ich hab mir vor kurzem einen Golf GTE zugelegt und gleich HR federn 35/35 bestellt. Ist es nun möglich mit dem Setup noch 8x19“ ET50 Pretoria Felgen zu fahren ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '8x19“ ET50 Pretoria auf Golf 7 GTE Facelift farbar?' überführt.]