19" Pretoria auf Golf7 möglich?
Tach zusammen,
hat jemand auf einem "normalen" Golf7, unser ist ein 2.0TDI DSG, die Pretoria-Felge nachträglich montiert und beim TÜV abnehmen lassen? Gab es seitens des TÜV irgendwelche Auflagen? Sportfahrwerk ist vorhanden.
Danke füt eure Infos.
Beste Antwort im Thema
So, Räder sind drauf. I like 😁
383 Antworten
@endlichplatz: das kann ich nach dieser Erfahrung absolut bestätigen! Bei der TÜV-Stelle bei der ich zuerst war haben sie mich angeschaut, als ob ich vom Mond komme...
Um das hier der guten Form halber abzuschließen kurz die Info, dass meine Pretorias mit 235/35 R19 diese Woche per Einzelabnahme ohne Beanstandungen abgenommen wurden. Jetzt muss ich noch die Papiere aktualisieren und dann freue ich mich auf das kommende Frühjahr! :-)
Schönen Guten Abend alle miteinander,
Ich entschuldige mich jetzt schonmal für meine Frage.
Und ja, ich habe den gesamten Thread gelesen, nur schwirrt mir jetzt der Schädel von dem Ganzen 😉
Ich möchte ab kommendem Sommer auf meinem Golf 7 2.0 TDI mit R-Line Paket (außen)
die 19 Zoll Pretorias mit 235/35 R19 fahren inklusive H&R Distanzscheiben vorne 8 mm und hinten 15 mm.
Ausgeliefert wurde meiner auf den Salvador 7.5 x 18 mit 225er Reifen.
Die fahre ich derzeit mit den Distanzscheiben mit Winterreifen.
Passen die Pretorias in der Kombi ohne das was schleift?
Laut reifenrechner.at passt das innen, wenn ich die pretorias mit den 10 mm Scheiben mit den Salvador ohne Vergleiche....
Und was muss ich dann zum TÜV mitnehmen ?
Traglastbescheinigung der Felgen?
Und was noch?
Vielleicht kann mir ja wer helfen 😉
Danke schonmal.
Und Entschuldigung für den langen Text!
Kurzfassungen sind nicht meine Stärke .... 😉
Moin Moin,lieber was länger. Wenn Infos fehlen,wäre das ja auch mit vielen Fragen verbunden 😉
Ich fahre die Cádiz vorn mit 8 mm pro Rad. Ich musste die obere Schraube entfernen innen und die Kante leicht anlegen. Es schliff minimal bei starkem Einfedern (jedoch mit 30er Federn). Auf der HA fahre ich 12 mm,habe jedoch einen Variant, daher kann und möchte ich hier keine Aussage zu den 15mm Platten treffen. Meine 12er passen jedoch ohne Probleme.
Für den TÜV brauchst du Traglastbescheinigung der Räder und die jeweilige ABE der Spurplatten. 😉
Ähnliche Themen
ich hatte die Pretorias mt 235er Bridgestones auf meinem R (kein Variant) plus DCC und H&R Federn. Vorne auch 8er und hinten 15er Distanzen. Was soll ich sagen: perfekt🙂 Die Schraube oben mittig im Radhaus vorne habe ich auch entfernt, aber nur, weil die 235/35er auf 8,5x19 ET45 mit Dunlop Winter Sport 3D (habe eine ziemlich dicke Felgenschutzflanke) beim Einfedern den Schraubenkopf blank geschliffen haben.
Ja, okay dann danke für die Infos!
Ich denke mal mit Serienfahrwerk sollte ich dann dementsprechend keine Probleme im Radhaus haben..... hoffentlich.
Ich werd euch auf dem laufenden halten.
Vielleicht fahr ich demnächst mal zu meinem Freundlichen und Pflanz mir mal zum testen die Pretorias dessen Vorführwagen drauf und dann mal schauen 🙂
Wenn das klappt muss ich mich noch für ne Farbe entscheiden.
Geil wärs ja, wenns die in dem selben Farbton, wie die Salvadors gäbe
HI
Habe mich jetzt auf 11 Seiten durch gelesen. Ich habe einen Golf 7R FL ende 2017 und habe mir für den Winter 18 Zöller Pretoria gekauft. Alles ohne Probleme aber Halt 18 Zöller.
Nun möchte ich für den Sommer 19 Zöller mir 235er drauf haben. Mein R kam leider ab Werk mit 18 Zöllern. Kann mir jemand sagen ob jemand auf seinen R diese Pretoria 19 Zoll 235 eingetragen bekommen hat? Und was dafür nötig war.
Tachovermessung ect?
Danke voranb.
Wie gesagt es geht um den R ab Werk mit 18 Zoll. Coc habe ich nicht, habe einen Link dazu müsste aber 75€ bezahlen für eine einsicht.
LG und fettes Danke.
Laß doch mal beim TÜV anhand der FIN nachschauen, ob die dir sagen können, ob die 19" freigegeben sind.
Zitat:
@Biedronka schrieb am 11. März 2019 um 21:17:41 Uhr:
ok werde da morgen mal anrufen🙂 wenns telefonisch nicht geht werde ich wohl mal hinfahren.
Du solltest da gleich hinfahren.
Ruf im Autohaus an und lass dir das COC Papier zusenden, sofern sie es dir bei der Übergabe nicht ausgehändigt haben.
Guten Morgen,
ich hab mich auch dazu entschlossen 19“ Pretoria auf meinem GTI Performance Facelift zu fahren.
Habe als Bereifung allerdings die 225/35/R19 gewählt, um die Tacho Angleichung zu vermeiden.
Zusätzlich verbaut sind noch Tieferlegungsfedern von ST 30/30 und vorne 11mm und hinten 15mm Spurplatten pro Seite. Dafür musste allerdings die obere Schraube vom Radkasten weichen! Eintragung war auch kein Problem soweit.
Viele Grüße!
hui, vorne 11 mm breiter ist mutig. Bei mir war sowohl mit Pretoria plus 235/35 als auch mit den Winterrädern 8x5x19 ET45 235/35 bereits das Entfernen der Schraube oben mittig im Radkasten nötig und das brignt ja gerade mal ca. 3 mm mehr Freigang. Abnahme durch die DEKRA war allerdings auch mit der Schraube kein Problem😉 Habe erst später gemekrt, dass es beim vollen Einfedern kurz schleift...