19" Omanyt R-Line Felgen
Hallo,
gibt es schon Passat Fahrer unter Euch die die Omanyt Felge auf dem 3C fahren. Es werden momentan welche bei drei, zwei ,eins..... angeboten.
Passen die Felgen überhaupt so auf einen normalen 3C??
Hat schon jemand Fotos??
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
die Omanyt 9x19 ET 40 mit 235/35 - 19 vorne und 9x19 ET 35 mit 235/35 - 19 hinten wurden bei mir problemlos per Einzelabnahme eingetragen.
Es musste lediglich die Blechnase im Radhaus des hinteren Seitenteils am Ansatz des hinteren Stoßfängers beigelegt werden. Federwegbegrenzer waren ebenfalls zu montieren ( 3 Stück pro Seite ).
Breitere Reifen ziehen jedoch schon Blecharbeiten nach sich, bzw. würden den nutzbaren Federweg meines Erachtens zu sehr beeinträchtigen.
Der Fahrkomfort wird für mein Empfinden so schon genügend eingeschränkt, so dass für mich hier die Grenze des Erträglichen definitiv erreicht ist.
Fahrzeug: Passat 3c Variant, 2,0 TDI CR, R-Line, vorne H&R 40mm mit ABE
VW ET.-Nr. der Felgen:
3D0 601 025 P = 9x19 ET 40 Omanyt
3D0 601 025 AD = 9x19 ET 40 Omanyt
Zur Info: Die 8x18 ET 44 Omanyt mit 235/40 - 18 mit 15mm Spurplatten/Rad ebenfalls von H&R mit ABE sind problematischer, da die Lauffläche des Reifens etwas weiter aussteht. Hier hätte ich die Kotflügelkanten bei meinem Fahrzeug ca. 5mm herausziehen müssen um ein fahrbares Auto zu erhalten. Dazu muss ich anmerken, dass ich häufiger mit 2-300 kg Ladung unterwegs bin, und sich die Räder auch noch bei Bodenwellen drehen sollen.
MfG Chris
72 Antworten
von der mir jeder abgeraten hat...
Ich wollte eine klare Acrylschicht drüber machen lassen, aber der Glanz würde nachlassen usw... so die Aussagen der "Profis"!
Naja, Du siehst bei mir das Gegenteil.
Ich wollte glänzende Felgen, Chrom war mir aber zu "billig".
Mit dem Verdichten hab ich nun einen Glanz von 85% zu Chrom und mit Versiegelung noch 80%.
Finde es mehr als gut.
Sieht gut aus... wie lange fährst Du damit jetzt schon? Wie oft machst Du die Felgen sauber?
Wo gemacht und was bezahlt? Sorry für die vielen Fragen 😛
Ich fahr damit seit März ca.
1-3 mal die Woche geht mein Fahrzeug in die einfache Waschbox. Also Felgenreiniger (Sonax) dann Düsenprogramm Reinigung, dann Klarspülen, dann Glanzspülen (entmineralisiertes Wasser) - also Selbstreinigung und keine Waschstraße. Läuft auf ca. 2€ raus jedes Mal.
Die Felgen einzeln sauber mach ich mit nem Naturschwamm und klarem Wasser alle 2 Wochen vielleicht (vorher in die Box). Je nach Lust und Laune.
Gekostet hat die reine Veredelung 880€ bei TeamAPT bei Stuttgart + 110€ die Versiegelung bei meinem lokalen Lackierer.
Bei der Montage hat der Partner? von TeamAPT etwas gepfuscht meiner Meinung nach (kleine Schlieren vom Aufziehen und Gewichte mitten im sichtbaren Bereich....). Würde die Montage also bei einem Reifenfuzzi des Vertrauens machen lassen und Gewichte versteckt anbringen.
Ähnliche Themen
Moin!
Ich habe auch vor die Omanyt in 19" auf meinem B7 Vari zu fahren... leider sind 8x19" kaum zu bekommen und so werde ich wohl auch auf 9x19" gehen "müssen"...
Ich habe aktuell das originale Sportfahrwerk drin und würde nur noch 40/30 oder 50/40 Federn dazu fahren wollen.
Was habt Ihr ändern müssen damit die 9x19" eingetragen werden?
Müssen es 235er sein oder reichen dann auch 225 vom Traglastindex?
Die Traglast kannst Du selbst ausrechnen; wir kennen Deine Achslasten nicht.
Max. Achlast / 2 = Reifenlast. Dann den nächst höheren Index nehmen. Fährt das Fahrzeug über 240KM/h musst Du nochmal 9% auf die maximale Achslast drauf rechnen.
Für meinen 3.6er ist daher 235/35 das absolute Minimum. Habe aber eine spezifische Conti-Reifenfreigabe für mein Fahrzeug bis 300KM/h. Die "allgemein berechnete Freigabe" reicht bis 259KM/h und ist damit für die Leute, die offen fahren wollen, zu wenig ;-)
40/30 könnte klappen; je nachdem wie bei Dir heute schon die Eintauch-Toleranz aussieht.. 50 vorne mit relativer Sicherheit nicht. Das dürfte beim Einlenken + Eintauchen streifen.
Bei den Serienfahrwerken (inkl. Sport oder DCC) musst Du gar nichts anpassen.
Bedenke, dass sich das hire auf ET40 bezieht. Bei den ET33 vom Tiguan siehts eher schlecht aus die sauber auf den Passat zu kriegen.
@R36Coupe
Sehe jetzt erst, dass du mit kleinen Nabendeckeln fährst und bei dir die Schrauben zu sehen sind. Der originale Nabendeckel lässt sich naturgemäß nicht pulvern, weshalb ich mich dagegen entschieden habe. Ohne Deckel sieht man an den Streben die Knicke zur Mitte hin. Dich scheint das nicht zu stören?
Die Omanyt vom Tiguan, so wie sie Chumbaba gefahren ist, wolltest du wohl nicht? Die sind serienmäßig ohne Nabendeckel. Allerdings ET 33.
ET33 passt nicht beim CC 3.6er ohne Karosseriearbeiten.
Ja ich fahre sie ohne Nabendeckel und nein stört mich irgendwie nicht.
Ich habe die Deckel schwarz/rot lackieren lassen - passend zu meinem R-Symbol an der Seite (ebenfalls Rot) und den Bremssätteln; ab und zu wenn ich lust hab mach ich sie drauf.
Gefällt mir aber auch nur an sehr sonnigen Tagen ;-)
Habe mir auch 9x19" ET 40 zugelegt.
Aussage mehrer Profis, entragbar OHNE Probleme mit 40/40 Federn.
mache mir auch 235 Reifen drauf,aber vom Achillis da diese leicht gestreckt sind.
Felgen wurden in Titan Dunkel (Porsche Farbe) gepulvert und Deckel Lackiert.
Denke in 1 Woche sind sie dann montiert,aber noch mit Serien R-Line Fahrwerk !!
muss man Original VW Felgen eigentlich eintragen??? mir hat mal einer gesagt müsste man nicht ???
Zitat:
Original geschrieben von superwieni
muss man Original VW Felgen eigentlich eintragen??? mir hat mal einer gesagt müsste man nicht ???
Frag diesen einen zukünftig Bitte nicht mehr. Er hat nämlich keine Ahnung.
Die 9 x 19 ET 40 sind Original VW Phaeton Felgen und müssen zwingend auf Passat 3C und 3CC eingetragen werden.
Fährt jemand 30/30 mit den 19" ET40 auf einem 3CC 3.6? Müssen Begrenzer rein oder was an der Karosse gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von R36Coupe
Fährt jemand 30/30 mit den 19" ET40 auf einem 3CC 3.6? Müssen Begrenzer rein oder was an der Karosse gemacht werden?
Welche Felgenbreite? Welche Reifengröße?
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Welche Felgenbreite? Welche Reifengröße?
Na wir sprechen doch hier von den Omanyt 9x19 ET 40 - andere (die ET33 vom Tiguan) passen am Passat ja eh nicht.
Und die darf man auf den CC ja nur mit 235/35 fahren ;-)
Und wo ist dann das Problem? Draufschnallen, eintragen lassen, fertig. Gibt doch diverse Threads zu Rad-/Reifen-Kombis auf 3C oder 3CC 😉 Und um deine Frage zu beantworten: Nein, es müssen keine Begrenzer rein. und nein, es muss nichts an der Karosserie gemacht werden.
Ich hab das Problem, dass ich die Felgen mit H&R 30/30 nich eingetragen bekomm.
Sie sagen is zu nah an der Karosse.
Ich find aber niemand mit _genau_ dieser Kombination.