18zöller Unwucht, was kann ich tun?
Hallo Leute,
wie schon oft, immer mit erfolg, hoffe ich hier auf eure Hilfe. Ich hatte mir bei eBay einen Satz Alus der Marke MIM in 8x18 gekauft. Nach ca. 500km waren die Dinger unwuchtig. Wieder gewuchtet und gefahren, waren sie wieder unwuchtig. Und ich bin nicht der Fahrer, der jedes Schlagloch mit nimmt, ich versuche so schonend wie möglich zu fahren, was leider nicht immer möglich ist.
Da sagte mir jemand, daß die bei eBay meistens so billige Alufelgen verkaufen, die nichts aushalten. Also ich zu Euromaster ein paar ASA AR4 in 8x18 gekauft. Und nun bekomm ich gleich die Krise, diese Felgen sind auch schon unwuchtig. Sind denn alle 18zöller so übersensibel. Was machen denn die Leute mit 19 oder 20Zoll. Könnt ihr mir Tipps geben welche Felgen denn Gut sind und nicht grad ein Vermögen kosten. Am Auto kann es doch nicht liegen, wenn es am Anfang ja noch nicht unwuchtig ist oder doch?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß Simon
39 Antworten
habe besagtes lenkradzittern auch 😉
BBS RC in 7,5x18 und michelin pilotsport.
bei meinen winterreifen (7,5x16 mit 205/55er goodyear) tritt es auch auf, nur nicht so stark.
zusätzlich verbaut: eibach gewinde, KW stabi, SCC spurplatten (HA: 20mm/seite)
bin mir nicht sicher, ob ich letztes jahr auch schon dieses zittern hatte. glaube nicht, bzw. wenn dann nur sehr schwach 😉
werde wohl nächste woche erst einmal meine spurplatten hinten zu testzwecken entfernen.
schlage mich mit diesem problem auch seid wochen rum. Erst hierß es die Reifen haben einen Höhenschlag. Haben sie aber nicht. Reifen auf der Felge 3 mal gedreht. Problem nicht gelöst. Felgen sind ok. bremsscheiben sind auch ok. Sämtliche Teile des Fahrwerks wurden überprüft, alles ok. Es weiß niemand woher das Zittern kommt. Es macht mich wahnsinnig bei 110 auf der BAB! Ich habe es aber jetzt schon fast aufgegeben. Ausserdem wird bei mir noch das Zittern stärker, wenn ich leicht auf die Bremse gehe. Aber niemand weiß Rat.
Habt ihr noch nen tip?
das ist dann aber schon die Bremsscheibe. hatte ich auch. nachdem meine Scheiben fertig waren habe ich meine Scheiben gegen (Vorne Powerdisc, hinten normale) ATE scheiben getauscht.
und ich hatte es nicht mehr.
Gruß JD
Ähnliche Themen
naja es gibt da einiges was es sein kann, dreck zb oder die alte scheibe wurde zwar entfernt aber bevor die neue drauf kam nicht die kossosion entfernt.... die Scheibe hat ne macke weg, die Felge, der reifen nen höhenschlag...
Wer das problem hat macht mal 0,2 bar mehr druck drauf, bei manchen hats geholfen obwohl alles richtig ausgewuchtet war hatte es davor noch vibriert....
MFG lil'iceBEAR
alles gecheckt alles ok. wenn ich 3 bar drauf mache ist es weg.....ich glaube einfach der satz reifen hat ne macke weg. zum kotzen ist das....
Zitat:
Original geschrieben von cruiserxvs
Hab noch eine letzte Frage.
Wieviel Luftdruck fahrt ihr bei der größe 225/40-18?
das was der reifenhersteller vorgibt! kann man nline nachforschen oder nachfragen auf deren hp!
kann man nicht pauschal sagen weil es von 2,1bar bis 2,8bar gehen kann!
mfg
Re: Re: Re: Re: Re: 18Zoll UNWUCHT
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Trotzdem ist die Massenverteilung durch die größere Felge eine andere und führt somit zu Leistungseinbußen (unabhängig vom Reifen)
Das Zauberwort heißt Massenträgheit.
Geh auf einen Kinderspielplatz mit diesen lustigen Drehscheiben und setz einen Kumpel (oder die Freundin) drauf. Dreh die Scheibe, wenn der Kumpel/die Freundin in der Mitte hockt und wenn er/sie am Rand sitzt.
Was geht schwerer? ;o)
Grüße
sadfa
Ich würde sagen das liegt an den Reifen selbst.
Ich habe mit meinen ASA AR 1, 8x18 keine Probleme.
Kaum wechsel ich auf meine Winterreifen 205/55/16 geht das gezittere los und ich habe den Satz schon 2 mal wuchten lassen..