18zöller Unwucht, was kann ich tun?
Hallo Leute,
wie schon oft, immer mit erfolg, hoffe ich hier auf eure Hilfe. Ich hatte mir bei eBay einen Satz Alus der Marke MIM in 8x18 gekauft. Nach ca. 500km waren die Dinger unwuchtig. Wieder gewuchtet und gefahren, waren sie wieder unwuchtig. Und ich bin nicht der Fahrer, der jedes Schlagloch mit nimmt, ich versuche so schonend wie möglich zu fahren, was leider nicht immer möglich ist.
Da sagte mir jemand, daß die bei eBay meistens so billige Alufelgen verkaufen, die nichts aushalten. Also ich zu Euromaster ein paar ASA AR4 in 8x18 gekauft. Und nun bekomm ich gleich die Krise, diese Felgen sind auch schon unwuchtig. Sind denn alle 18zöller so übersensibel. Was machen denn die Leute mit 19 oder 20Zoll. Könnt ihr mir Tipps geben welche Felgen denn Gut sind und nicht grad ein Vermögen kosten. Am Auto kann es doch nicht liegen, wenn es am Anfang ja noch nicht unwuchtig ist oder doch?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß Simon
39 Antworten
Mal ne Andere Frage ?
Sicher, dass die Felgen selber schon eine Unwucht haben ?
Vielleicht liegt es an den Reifen. Hast Du bei den neuen Felgen die gleichen Reifen drauf wie auf den MIM ?
18Zoll UNWUCHT
Habe meinen Golf mit 18Zoll ABT Felgen gekauft. Haben auch ein bisschen unwucht gehabt und ausserdem fressen die ohne Ende Leistung!!! Mehr wie 17Zoll würde ich nciht empfelen....
Re: 18Zoll UNWUCHT
Zitat:
Original geschrieben von lucas20
Habe meinen Golf mit 18Zoll ABT Felgen gekauft. Haben auch ein bisschen unwucht gehabt und ausserdem fressen die ohne Ende Leistung!!! Mehr wie 17Zoll würde ich nciht empfelen....
Welchen Motor hast du denn??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Psycho
Mal ne Andere Frage ?
Sicher, dass die Felgen selber schon eine Unwucht haben ?
Vielleicht liegt es an den Reifen. Hast Du bei den neuen Felgen die gleichen Reifen drauf wie auf den MIM ?
Ja das sind die gleichen Reifen, nachdem Wuchten ist es ja auch ok, bis die ersten Löcher kommen, läßt sich ja nicht vermeiden (Querrillen auf Autobahn und Brücken etc.)
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
ja sind die die ganze Zeit, unwuchtig oder nur in gewissen bereichen ???
Die sind so zwischen 80 - 120 unwuchtig.
Re: 18Zoll UNWUCHT
Zitat:
Original geschrieben von lucas20
Habe meinen Golf mit 18Zoll ABT Felgen gekauft. Haben auch ein bisschen unwucht gehabt und ausserdem fressen die ohne Ende Leistung!!! Mehr wie 17Zoll würde ich nciht empfelen....
Ist doch bei gleicher Reifenbreite völlig schnuppe ob nu 17 odr 18"
nur beim Gasgeben oder auch beim rollen lassen (also beim Gasgeben, rollen lassen (eingekuppelt und ausgekuppelt ?)
Gruß JD
Am besten spürt man es beim Rollen lassen, beim beschleunigen spürt man es auch aber nicht mehr so stark.
evt sind deine bremsscheiben nen bisschen verzogen, das hätte genau den effekt das du ein zittern im bereich zwischen 80 und 120 hast....
MFG iceBEAR
Zitat:
Spürt man aber das nicht nur beim Bremsen?
nicht unbedingt...
18" sind gegenüber anderen nicht wirklich empfindlicher...
wenn du nun mit 2 verschiedenen felgenarten (hast du eigentlich zuviel geld - einfach so 2 sätze 18" zu kaufen?) 😁 hast und beide diese unwuchten zeigen, dann gibts reifen/felgen-mäßig nur 2 möglichkeiten:
- du hast die gleichen reifen genommen wie beim ersten mal (reifenname und größe wäre interessant)
- dein reifenfuzzi hat keine ahnung und wuchtet die dinger falsch
falls du lustig bist:
- kauf nen dritten satz 18" 😁
- teste andere reifen/anderer reifenhändler
- teste andere felgen+reifen (mal kurz von nem kumpel leihen)
Zu Schlepperdriver
Zum einen kann man beim wuchten nicht viel besser machen, in dem man den Reifen so hindreht, daß die wenigste unwucht da ist. und dann auf 0gramm zu Wuchten. Ich hab den Bridgestone Potenza RE050A.
Und wie soll der Reifen im Fahrbetrieb eine unwucht bekommen?
@ cruiserxvs
ich versteh nicht ganz was du meinst...
reifen haben immer eine unwucht. der eine mehr - der eine weniger...
kommt ganz auf hersteller, größe, usw. an
dass der reifen selbst nach dem aufziehen eine unwucht bekommt wäre mir neu...
aber eine felge schon - ein harter absatz oder ein schlagloch genügt 🙁
auch da spielen felgenart und hersteller eine rolle.
billig-teile aus china sind so weich, dass die selbst beim überfahren einer dehnfuge auf 'ner brücke eine unwucht haben 😁
was mich interessiert:
hast du die gleichen reifen von deinen ersten felgen auch auf die zweiten auziehen lassen?
wenn ja: dann liegt es vielleicht an den reifen...
ansonsten: wechsel den reifenhändler 😉 (was ich so oder so machen würde)