18d oder 20d?

BMW X1 F48

Hallo Freunde,

ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und bin sehr von euren Beiträgen angetan. Danke für die ganzen Infos.

Ich möchte mir bald einen X1 bestellen und bin wegen der Motorisierung am Zweifeln. In Frage kommt für mich der 18d und der 20d, als Automatik. Ich habe neulich eine Probefahrt mit einem 25d gemacht - der war natürlich super, aber ich hatte mir, um ehrlich zu sein, deutlich mehr Kraft versprochen. Ich war nicht enttäuscht, aber ich hatte eben mehr erwartet. (Ich fahre sonst einen Mini Cooper mit 122ps).

Jetzt frage ich mich jetzt natürlich, wie es um die beiden kleineren Varianten steht. Merkt man den Unterschied zwischen 18d und 20d überhaupt? Wann merkt man einen eventuellen Unterschied am meisten? In der Stadt oder auf der Autobahn?

Danke für eure Meinungen!

VG

Beste Antwort im Thema

Unterschiede merkst du bei Stadt und Landstraße kaum. Beide ziehen von unten raus gut durch. Wenn du viel AB jenseits der 140kmh fährst, ist der 20d natürlich souveräner. Ich hatte früher den alten x1 sdrive 20d, danach bewusst den 18d als xdrive und nun den AT 218d. Gerade der Unterschied zwischen dem alten 18d mit 143ps und dem neuen mit 150ps ist deutlich spürbar. Vom Komfortgewinn ganz zu schweigen. Definiere für dich, was dir wichtig ist und fahr beide Probe. Und lass dich nicht zu sehr von den PS-Junkies beeinflussen. Untermotorisiert bist du mit dem 18d auf keinen Fall! Und bei begrenztem Budget kriegt man für 3000€ schöne Sonderausstattung, die den Genuss deutlich steigert......wünsche gute Wahl!

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

@Rheobus schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:03:15 Uhr:



Was das mit der Frage von Flather123 um hier ist hier eigentlich geht zu tun ?

Was haben die letzten 20 Seiten noch groß damit zu tun?

Auf Seite 22 hier sind wir halt schon thematisch "weiter" 😉

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:13:04 Uhr:


Gibt es noch weitere aktuellere Erfahrungen mit dem Baujahr 2020 hinsichtlich 150PS Diesel in Verbindung mit der Steptronic Automatik?

Da hat Tommsen27 etwas angerichtet, als er diesen Thread nach fast zwei Jahren Pause wieder aktivierte.

Aber: vielen Dank, denn so ist zwischen den Jahren im X1-F48-Forum richtig was los.

Zitat:

350Nm Drehmoment als 18d und dann so bescheidene Fahrleistungen??? 😕
Wer kauft denn so etwas??? 😰

Ich!

Weder fahre ich mit dem Messer zwischen den Zähnen, noch fühle ich mich in meiner Männlichkeit bedroht, wenn mich einer überholt. Also spielen für mich 1.5s Unterschied in der Beschleunigung absolut keine Rolle, da ich dieses Potential eh nicht ausschöpfe.

Bei uns hier in der CH sind aber auch nur „zivilisierte“ 50/80/120 km/h erlaubt. Falls das Tempolimit auf BABs kommen sollte, werden hier gewisse Leute vielleicht auch ihre Meinung revidieren. Vielleicht heisst der Titel des nächsten Threads dann: „Wer braucht noch einen 20d?“ 😉

Zitat:

@GolfSeven schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:23:24 Uhr:



Zitat:

350Nm Drehmoment als 18d und dann so bescheidene Fahrleistungen??? 😕
Wer kauft denn so etwas??? 😰

Ich!

Weder fahre ich mit dem Messer zwischen den Zähnen, noch fühle ich mich in meiner Männlichkeit bedroht, wenn mich einer überholt. Also spielen für mich 1.5s Unterschied in der Beschleunigung absolut keine Rolle, da ich dieses Potential eh nicht ausschöpfe.

Bei uns hier in der CH sind aber auch nur „zivilisierte“ 50/80/120 km/h erlaubt. Falls das Tempolimit auf BABs kommen sollte, werden hier gewisse Leute vielleicht auch ihre Meinung revidieren. Vielleicht heisst der Titel des nächsten Threads dann: „Wer braucht noch einen 20d?“ 😉

Ich fühle mich weder in meiner Männlichkeit bedroht noch fahre ich mit dem Messer zwischen den Zähnen Auto und trotzdem finde ich es angenehm Leistungsreserven zu haben die ich auch des öfteren nutze.
Es geht gar nicht hauptsächlich um die Autobahn wenn man sich für eine stärkere Motorisierung entscheidet aber das scheinst du gar nicht verstanden zu haben und kannst dies deswegen wohl auch nicht nach vollziehen.
Wobei wenn ich in der Schweiz wohne würde wo das kleinste Verkehrsvergehen stark geahndet wird und man wegen der starken Reglementierung größtenteils durch die Gegend kriechen muss und dabei dann natürlich die Freude am Fahren etwas auf der Strecke bleibt kann ich natürlich nachvollziehen wenn man auf die Autofahrer in D evt. etwas neidisch ist und vielleicht sogar insgeheim hofft dass das Autofahren in Deutschland genauso eingeschränkt werden, denn warum sonst konstruiert man solch fragwürdige Zusammenhänge wie du es gemacht hast, allein schon der Ausdruck "zivilisiert" disqualifiziert dich eine faire Diskussion führen zu können und es tut mir wirklich leid das ihr Schweizer die Freude am fahren so wenig genießen könnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fuenfer TDI schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:02:36 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:13:04 Uhr:


Gibt es noch weitere aktuellere Erfahrungen mit dem Baujahr 2020 hinsichtlich 150PS Diesel in Verbindung mit der Steptronic Automatik?

Da hat Tommsen27 etwas angerichtet, als er diesen Thread nach fast zwei Jahren Pause wieder aktivierte.

Aber: vielen Dank, denn so ist zwischen den Jahren im X1-F48-Forum richtig was los.

Ja, sorry, ich hätte mir denken müssen, dass selbst in einem Premiumforum Trolle unterwegs sind....

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:50:46 Uhr:



Ja, sorry, ich hätte mir denken müssen, dass selbst in einem Premiumforum Trolle unterwegs sind....

Jetzt heb die Trolle nicht auch noch auf ein Podest mit dem „P“ Wort. Die haben ohnehin schon ein Problem damit, dass es Dacias mit ähnlicher Motorisierung gibt und sowas gekauft wird (wobei das garnicht stimmt, sowas wie einen 18d gibts bei Dacia nicht, es wird hier nur mantrartig behauptet).

Was bedeutet für einige hier im Forum „ Freude am Fahren“? Nach meiner Meinung kann es doch nicht nur um die Motorleistung gehen. Fahrverhalten, Handling, Straßenlage sind sicherlich auch Punkte die zur Freude am Fahren beitragen. Außerdem zählen für mich Themen wie Ergonomie, Materialauswahl, Verarbeitungsqualität, Effizienz...die ein Fahrzeug interessant machen und wo sich Hersteller und Fahrzeuge doch unterscheiden. Hier DEN Unterschied an der Motorleistung festzumachen halte ich für zu kurz gesprungen. Wohlgemerkt, das ist meine Meinung, ich möchte hier aber niemandem missionieren.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:42:27 Uhr:


Da sind wir uns einig, der miniiiiiimale niedrigere Spritverbrauch beim 18d ist kein Argument.
Davon abgesehen das der 18d ineffizienter als der 20d ist

Geh nach Österreich. Die haben eine motorbezogene Versicherungssteuer, die zieht dir leider die Socken aus. Und den Beleg für "ineffizienter" bist du schuldig. Weil der Median aller 18D unter dem des 20D oder gar 25D liegt. Schachmatt, jedenfalls thermodynamisch.

Und was "Fahrverhalten, Handling, Straßenlage ..." angeht - wir sprechen über einen X1. Also ein selten unnützes Vehikel, dessen Hauptkundschaft entweder Mutti mit "Übersichtsbedürfnis" oder "Hauptsache es fühlt sich groß und sicher an" ist oder ein Rentner, der den Sitz ohne Bücken etwa auf Arschhöhe haben will.

Zitat:

@GaryK schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:42:27 Uhr:


Da sind wir uns einig, der miniiiiiimale niedrigere Spritverbrauch beim 18d ist kein Argument.
Davon abgesehen das der 18d ineffizienter als der 20d ist

Geh nach Österreich. Die haben eine motorbezogene Versicherungssteuer, die zieht dir leider die Socken aus. Und den Beleg für "ineffizienter" bist du schuldig. Weil der Median aller 18D unter dem des 20D oder gar 25D liegt. Schachmatt, jedenfalls thermodynamisch.

Und was "Fahrverhalten, Handling, Straßenlage ..." angeht - wir sprechen über einen X1. Also ein selten unnützes Vehikel, dessen hauptkundschaft entweder Mutti mit "Übersichtsbedürfnis" ist oder ein Rentner, der den Sitz ohne Bücken etwa auf Arschhöhe haben will.

Der Dieselverbrauch von 18d und 20d variieren so gut wie garnichts, weder laut BMW noch nach Spritmonitor.

Effizienz ist gleich Wirkungsgrad. Wirkungsgrad wird berechnet Ausgangsleistung/benötigte Spritmenge

Hier ist der 18d schlechter, hat den gleichen Verbrauch wie 20d fehlt ihm aber 40PS!
Jetzt verstanden? 😁

Wer den UUUUUUKL Motor bezahlt bekommt auch UUUUUKL Fahrleistung und UUUUUKL Effizienz

Zitat:

@GaryK schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@Simpson666 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:42:27 Uhr:


Da sind wir uns einig, der miniiiiiimale niedrigere Spritverbrauch beim 18d ist kein Argument.
Davon abgesehen das der 18d ineffizienter als der 20d ist

Geh nach Österreich. Die haben eine motorbezogene Versicherungssteuer, die zieht dir leider die Socken aus. Und den Beleg für "ineffizienter" bist du schuldig. Weil der Median aller 18D unter dem des 20D oder gar 25D liegt. Schachmatt, jedenfalls thermodynamisch.

Und was "Fahrverhalten, Handling, Straßenlage ..." angeht - wir sprechen über einen X1. Also ein selten unnützes Vehikel, dessen Hauptkundschaft entweder Mutti mit "Übersichtsbedürfnis" oder "Hauptsache es fühlt sich groß und sicher an" ist oder ein Rentner, der den Sitz ohne Bücken etwa auf Arschhöhe haben will.

was für ein Unsinn 🙂
es also deiner Meinung nach beim X1 keine Freude am Fahren 😛
und deine Aussage die Effizienz betreffend kann ich dir bei einem WLTP Verbrauchs- Unterschied von 0,1 Liter auf 100km leider auch nicht folgen 😕

Nach der Formel sollten wir wohl alle einen M5 fahren. Dein 20i ist damit verglichen dann der reinste Dacia Motor bzgl Effizienz.

Verbrauch 18d= 4,7 - 4,3 l/100 km

Verbrauch 20d= 4,8 - 4,5 l/100 km

 

siehe bmw.de

Zitat:

@noVuz schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:02:12 Uhr:


Nach der Formel sollten wir wohl alle einen M5 fahren. Dein 20i ist damit verglichen dann der reinste Dacia Motor bzgl Effizienz.

Leider ist ein M5 mit seinen 17L und 400-500PS nicht sooo effizient
M5 spricht ein anderes Publikum an

es geht hier um 18d vs 20d
Verbrauch 18d= 4,7 - 4,3 l/100 km

Verbrauch 20d= 4,8 - 4,5 l/100 km

 

siehe bmw.de

Wie auch immer. Der 18d wird weit häufiger gekauft als der 20d und wesentlich häufiger als der 25d.

Zitat:

@VaPi schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:34:59 Uhr:


Wie auch immer. Der 18d wird weit häufiger gekauft als der 20d und wesentlich häufiger als der 25d.

ja und,
was hat das mit der Diskussion zu tun ?

Ähnliche Themen