- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- 18d oder 20d?
18d oder 20d?
Hallo Freunde,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und bin sehr von euren Beiträgen angetan. Danke für die ganzen Infos.
Ich möchte mir bald einen X1 bestellen und bin wegen der Motorisierung am Zweifeln. In Frage kommt für mich der 18d und der 20d, als Automatik. Ich habe neulich eine Probefahrt mit einem 25d gemacht - der war natürlich super, aber ich hatte mir, um ehrlich zu sein, deutlich mehr Kraft versprochen. Ich war nicht enttäuscht, aber ich hatte eben mehr erwartet. (Ich fahre sonst einen Mini Cooper mit 122ps).
Jetzt frage ich mich jetzt natürlich, wie es um die beiden kleineren Varianten steht. Merkt man den Unterschied zwischen 18d und 20d überhaupt? Wann merkt man einen eventuellen Unterschied am meisten? In der Stadt oder auf der Autobahn?
Danke für eure Meinungen!
VG
Beste Antwort im Thema
Unterschiede merkst du bei Stadt und Landstraße kaum. Beide ziehen von unten raus gut durch. Wenn du viel AB jenseits der 140kmh fährst, ist der 20d natürlich souveräner. Ich hatte früher den alten x1 sdrive 20d, danach bewusst den 18d als xdrive und nun den AT 218d. Gerade der Unterschied zwischen dem alten 18d mit 143ps und dem neuen mit 150ps ist deutlich spürbar. Vom Komfortgewinn ganz zu schweigen. Definiere für dich, was dir wichtig ist und fahr beide Probe. Und lass dich nicht zu sehr von den PS-Junkies beeinflussen. Untermotorisiert bist du mit dem 18d auf keinen Fall! Und bei begrenztem Budget kriegt man für 3000€ schöne Sonderausstattung, die den Genuss deutlich steigert......wünsche gute Wahl!
Ähnliche Themen
382 Antworten
Interessanter Beitrag in der aktuellen Autobild Allrad: „X1 spielstarker Bayer in Bestform... Dazu raten wir zum 2.0-Liter-Turbodiesel mit 150PS im xDrive18d. Der ist der nahezu ideale Antrieb für den X1; ausreichend kräftig, dabei sehr sparsam und im Alltag mit angenehmen Umgangsformen...“ Besser hätte ich es nicht beschreiben können.
Zitat:
@turbomori schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:31:04 Uhr:
Interessanter Beitrag in der aktuellen Autobild Allrad: „X1 spielstarker Bayer in Bestform... Dazu raten wir zum 2.0-Liter-Turbodiesel mit 150PS im xDrive18d. Der ist der nahezu ideale Antrieb für den X1; ausreichend kräftig, dabei sehr sparsam und im Alltag mit angenehmen Umgangsformen...“ Besser hätte ich es nicht beschreiben können.
der 18d ist also der alle beste BMW X1 F48 den es je gegeben hat,
ausreichend kräftig, sparsam und im Alltag mit angenehmen Umgangsformen

endlich haben wir es geschafft den Sieger zu küren

Omg es nimmt kein Ende
jedem den Motor dem Ihm gefällt und gut ist , der Unterschied ist ...
Wir wissen es
Guten Rutsch Beitrag editiert, Verstoß gegen die Beitragsregeln, Zimpalazumpala
Zitat:
@Rheobus schrieb am 31. Dezember 2020 um 19:18:14 Uhr:
Zitat:
@turbomori schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:31:04 Uhr:
Interessanter Beitrag in der aktuellen Autobild Allrad: „X1 spielstarker Bayer in Bestform... Dazu raten wir zum 2.0-Liter-Turbodiesel mit 150PS im xDrive18d. Der ist der nahezu ideale Antrieb für den X1; ausreichend kräftig, dabei sehr sparsam und im Alltag mit angenehmen Umgangsformen...“ Besser hätte ich es nicht beschreiben können.
der 18d ist also der alle beste BMW X1 F48 den es je gegeben hat,
ausreichend kräftig, sparsam und im Alltag mit angenehmen Umgangsformen![]()
endlich haben wir es geschafft den Sieger zu küren
Nur von der technischen seite schon her konnte er nicht der beste Motor sein. Denn ein gleiches Fahrzeug mit 20d motor verbaucht fsst gleich wenn nicht sogar im Verhältnis we weniger. Dafur kling er etwas rauer habe ich auch schon festgestellt.
Fazit.
Beides top Motoren. Der stärkste bleibt der der am meisten Leistung hat. 25d.
Der sparsame bleibt der 118d. Der 20d ist der gleiche Motor mit mehr leistungsreserven als der 18d. Er lauft daher bei teillast immwe effizienter als der 118d. Das ist Fakt. Nicht mehr oder weniger.
Die neuen 20d 2020 sind grnau so leise wie. Der 18d. Daher alles andere wiederspricht sich schon technisch.
Wenn wir jetzt wollten hatte wir dagen sagen müssen der beste Motor ist der 25e! Aber das lassen wir mal :-)
O weh, fängt das schon wieder an?
in Streaming-Zeiten fehlt einfach das Gefühl der kaputten Schallplatte - hier kann man das endlich wieder erleben.
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr ohne Defekte aller Art!
4 Seiten von 2016 bis 2019
Dann beginnen die „Streaming Zeiten“ und es folgen innerhalb von 3 Wochen 22 Seiten, davon jede Menge Aufrregung, wie man überhaupt entweder 18d oder 20d , besser wäre 25d, 20 i
Bevor wir uns hier weiter Richtung FB Niveau bewegen, beende ich das Trauerspiel. Normale Diskussion auf Augenhöhe scheint nicht Jedem gegeben zu sein oder gerät komplett aus der Mode.
Wer sich angesprochen fühlt, sollte mal kurz eine Runde Nachdenken einlegen, wer hier wo gegen die NUB verstößt und die entsprechenden (bestenfalls korrekten) Schlüsse ziehen, um nicht weiter derartig im Forum aufzufallen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator