18d oder 20d?

BMW X1 F48

Hallo Freunde,

ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und bin sehr von euren Beiträgen angetan. Danke für die ganzen Infos.

Ich möchte mir bald einen X1 bestellen und bin wegen der Motorisierung am Zweifeln. In Frage kommt für mich der 18d und der 20d, als Automatik. Ich habe neulich eine Probefahrt mit einem 25d gemacht - der war natürlich super, aber ich hatte mir, um ehrlich zu sein, deutlich mehr Kraft versprochen. Ich war nicht enttäuscht, aber ich hatte eben mehr erwartet. (Ich fahre sonst einen Mini Cooper mit 122ps).

Jetzt frage ich mich jetzt natürlich, wie es um die beiden kleineren Varianten steht. Merkt man den Unterschied zwischen 18d und 20d überhaupt? Wann merkt man einen eventuellen Unterschied am meisten? In der Stadt oder auf der Autobahn?

Danke für eure Meinungen!

VG

Beste Antwort im Thema

Unterschiede merkst du bei Stadt und Landstraße kaum. Beide ziehen von unten raus gut durch. Wenn du viel AB jenseits der 140kmh fährst, ist der 20d natürlich souveräner. Ich hatte früher den alten x1 sdrive 20d, danach bewusst den 18d als xdrive und nun den AT 218d. Gerade der Unterschied zwischen dem alten 18d mit 143ps und dem neuen mit 150ps ist deutlich spürbar. Vom Komfortgewinn ganz zu schweigen. Definiere für dich, was dir wichtig ist und fahr beide Probe. Und lass dich nicht zu sehr von den PS-Junkies beeinflussen. Untermotorisiert bist du mit dem 18d auf keinen Fall! Und bei begrenztem Budget kriegt man für 3000€ schöne Sonderausstattung, die den Genuss deutlich steigert......wünsche gute Wahl!

382 weitere Antworten
382 Antworten

Zitat:

Das widerspricht sich, wir haben hier sehr viel Landstraße und noch mehr Steigungen.

Aber ja, es reicht auch ein 18d um von A nach B zu kommen.

Ich finde nicht, dass sich das widerspricht. Der 18d hat immer noch ein sehr gutes Drehmoment und geht unten rum sehr gut. Im Gebirge, geprägt von vielen Steigungen und Serpentinen und engen Straßen, fahre ich auch kaum über 80. Und bis dahin geht der Motor auch sehr gut. Ich hab nie das Gefühl gehabt, dass mehr Leistung in diesen Situationen was gebracht hätte.

Wo der 18d aber definitiv Luft benötigt, ist im langen Sprint oder wenn man mal fix durchziehen will beim Überholen. Dort merkt man sehr, dass er sich doch recht zugeschnürt anfühlt.

20i= 280Nm
18d=350Nm

Im alltäglichen Drehzahlbereich 1000-2500 1/min fühlt sich der 20i ziemlich müde an. Das sollte der 18d besser können

Zitat:

@rraptor66 schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:04:14 Uhr:


20i= 280Nm
18d=350Nm

Im alltäglichen Drehzahlbereich 1000-2500 1/min fühlt sich der 20i ziemlich müde an. Das sollte der 18d besser können

Ja und nein. Kommt auch hier auf den Einsatzort an. In der Stadt mit Sicherheit, aber wenn es dann Leistung benötigt sieht es wieder anders aus.
Kenne es vom alten 116d im Vergleich zum 120d (klar, nochmal etwas extremer). Bei den von dir genannten Drehzahlen war ich vom 116d positiv überrascht. In der Stadt zieht er flott an etc. Wenn dann aber mehr als zwei Erwachsene im Schwarzwald außerorts nach einer Kurve den Berg hoch wieder auf 100 beschleunigen wollen, merkt man sehr schnell den doch großen Unterschied.

Aus diesem Grund wird auch jedem ein anderer Motor ausreichend. Wer in solch Umgebungen entweder fast gar nie unterwegs ist, sowieso kaum beschleunigt weil er weiß dass “da vorne” schon die nächste Kurve kommt etc, dem reicht sicher der 116d oder X1 18d. Wer aber diesen Fahrer dann überholen will, weil er even wo möglich und erlaubt auf 100 beschleunigen möchte, der braucht dann eben etwas größeres.

Hey Jungs,
der 18d ist low entry level Motor. Im Sprint mit 9.4s, Dacia Niveau. Das einzige was für den 18d spricht ist der niedrigere Preis.
low entry level Motor und low Ausstattung = Lower cost. = Für Leute die Premium fahren wollen aber es eigentlich nicht .......

Aber mal im ernst,
was ist wenn nächstes Jahr ein 16d X1 mit 130PS auf den Markt kommt?
was ist wenn übernächstes Jahr ein 13d X1 mit 110PS auf den Markt kommt?

Dann werden hier immer noch Leute behaupten das es ausreicht und ok ist. Die werden es sich immer noch schön reden

Ähnliche Themen

Hallo @Simpson666 ich glaube das war ein Doppel-Post, hast Du aus Versehen nochmal "Senden" gedrückt?

Genau, da fehlen in der Beschleunigung auf 100 km/h 1,5 Sekunden.
Das sind Welten, in Anbetracht wie kurz das Leben ist.

1.5s unterschied im Sprint sind Welten. Das bedeutet das die Elastizität, oder ab 130kmh, oder von 60kmh auf 120kmh keine Luft mehr da ist

Aber mal im ernst,
was ist wenn nächstes Jahr ein 16d X1 mit 130PS auf den Markt kommt?
was ist wenn übernächstes Jahr ein 13d X1 mit 110PS auf den Markt kommt?

Dann werden hier immer noch Leute behaupten das es ausreicht und ok ist. Die werden es sich immer noch schön reden

Simpson666, was stimmt bei Dir nicht? Wir wissen jetzt die Unterschiede, wir wissen, dass Du auf dicke Autos stehst und wir wissen, dass Du Deine Meinung hier sehr penetrant zigmal wiederholst. Was wir nicht wissen, ob Du auch so penetrant durchs normale Leben gehst und ob bei Dir Geld keine Rolle spielt. Wie sagt man hier in Bayern: Sei mir nicht böse, aber Dein Logo passt irgendwie wie die Faust aufs Auge...

Nachdem wir ja bei den Vorteilen/Alleinstellungsmerkmalen schon die Handschaltung (und die Kombination Handschaltung + sdrive) für den 18d hatten, kommt nach allem was hier schon diskutiert wurde hinzu:

Der günstigere Einstiegspreis erlaubt es Firmenwagenfahrer, mit dem X1 im Firmenwagen-Budget zu bleiben, ohne an der restlichen Ausstattung sparen zu müssen.

Klingt auch nach einem interessanten, wenn auch sehr von der persönlichen Situation abhängigen Argument pro 18d.

Läuft aber am Ende natürlich auf das Thema "günstigerer Preis 18d vs. 20d" hinaus.

Xentres, sehr gut zusammengefasst 🙂😁😁

Zitat:

@Xentres schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:31:24 Uhr:


Nachdem wir ja bei den Vorteilen/Alleinstellungsmerkmalen schon die Handschaltung (und die Kombination Handschaltung + sdrive) für den 18d hatten, kommt nach allem was hier schon diskutiert wurde hinzu:

Der günstigere Einstiegspreis erlaubt es Firmenwagenfahrer, mit dem X1 im Firmenwagen-Budget zu bleiben, ohne an der restlichen Ausstattung sparen zu müssen.

Was das mit der Frage von Flather123 um hier ist hier eigentlich geht zu tun ?

Zitat:

@rraptor66 schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:04:14 Uhr:


20i= 280Nm
18d=350Nm

350Nm Drehmoment als 18d und dann so bescheidene Fahrleistungen??? 😕
Wer kauft denn so etwas??? 😰

Wer kauft einen 1.0 TSI Golf ?

Die wollen gerne einen Golf fahren, können es aber nicht. Aussen hui, innen p...i
es würde auch hier leute einen x1 13d, 110PS, 210NM kaufen und den schön reden?

Hallo @Simpson666 ich glaube das war schon wieder ein Doppel-Post, hast Du aus Versehen nochmal "Senden" gedrückt?

Ähnliche Themen