182 PS Erfahrungen

Ford Focus Mk4

Hallo alle 182PS Automatik Fahrer.
Dieser Benziner ist z.B. für den ST-Line und Activ erhältlich.

Eigentlich möchte ich den Schalter mit dieser Leistung fahren. Bedauerlicherweise ist dieser nicht für den Activity verfügbar. Somit bleibt wohl nur der Wandler. Meine Händler in der Nähe haben den allerdings nicht für Testfahrten zur Verfügung.

Meine Bitte an euch Automaten Fahrer daher:
Wie sieht es mit der Leistung aus? Stadt und Landstraße ist er sicherlich recht agil. Wie sieht es da mit der BAB aus? Kann man bei 160 noch merklich beschleunigen oder muss man ein paar Stoßgebete machen damit sich noch etwas tut?

Fahre derzeit Kuga mit der Leistung und der Automat braucht einfach um noch etwas zu reißen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bei-Mario schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:00:24 Uhr:


Ich fahre den MK3 mit 1,6 182 PS und wenn ich die Werte Vergleiche, warte ich erst mal auf den ST

Danke für diesen hilfreichen Beitrag... :-)

104 weitere Antworten
104 Antworten

Die Automatik ist auch wenigen Kilometer weitaus komfortabler 🙂

Zitat:

@Nitsche schrieb am 5. September 2021 um 10:24:25 Uhr:


Die Automatik ist auch wenigen Kilometer weitaus komfortabler 🙂

Aber auch nur, wenn sie nicht von Ford ist.

Zitat:

@Simonwern schrieb am 5. September 2021 um 11:31:21 Uhr:



Zitat:

@Nitsche schrieb am 5. September 2021 um 10:24:25 Uhr:


Die Automatik ist auch wenigen Kilometer weitaus komfortabler 🙂

Aber auch nur, wenn sie nicht von Ford ist.

Ansichtssache, mit meinem 2.0 Ecoblue ist es sehr angenehm zu fahren

Zitat:

@Simonwern schrieb am 5. September 2021 um 11:31:21 Uhr:



Zitat:

@Nitsche schrieb am 5. September 2021 um 10:24:25 Uhr:


Die Automatik ist auch wenigen Kilometer weitaus komfortabler 🙂

Aber auch nur, wenn sie nicht von Ford ist.

Einen Komfortmangel konnte ich nicht feststellen. Die AT schaltet butterweich und unmerklich, genau wie eine 9G im Mercedes.
Bisher haben sich nur die Racer beschwert, weil sie wertvolle Zehntelsekunden verlieren.

Ähnliche Themen

Und die 1 Liter Mehrverbrauch.

Zitat:

@Locorella schrieb am 5. September 2021 um 15:43:16 Uhr:


Und die 1 Liter Mehrverbrauch.

Das ist abhängig vom Nutzungsprofil. Auf der Autobahn hat man den Vorteil, der extrem niedrigen Drehzahlen. Und den Verbrauch mit 7 bis max 7,5l Super finde ich ok.

Heute hat man eh nur noch die Wahl zwischen 1,5er mit AT und 1,0 mit Handschalter. Der 1,5er AT ist da in allen Belangen überlegen und beim Komfort in Punkto Laufruhe und rückfreies Fahren sogar gefühlt eine Fahrzeugklasse höher als der 1,0er.
Hätten wir nur den 1,0er Probegefahren, wäre es definitiv kein Focus geworden.

Der 1.0 ist im Focus eine absolute Krücke...in der Stadt zum Mitschwimmen geeignet aber sobald es auf Landstraßen oder Autobahnen geht, ist der kleine Motor absolut überfordert. Ich hatte den Mal als Leihwagen als mein ST in der Werkstatt war....da hatte ich mich während eines Überholen total verschätzt und wäre fast verhungert ....ne, geht gar nicht

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 5. September 2021 um 15:59:22 Uhr:


Der 1.0 ist im Focus eine absolute Krücke...in der Stadt zum Mitschwimmen geeignet aber sobald es auf Landstraßen oder Autobahnen geht, ist der kleine Motor absolut überfordert. Ich hatte den Mal als Leihwagen als mein ST in der Werkstatt war....da hatte ich mich während eines Überholen total verschätzt und wäre fast verhungert ....ne, geht gar nicht

Sowas gehört auch nicht in so ein großes Auto, beim Fiesta oder KA ok aber nicht beim Focus 🙂

Zitat:

@Locorella schrieb am 5. September 2021 um 15:43:16 Uhr:


Und die 1 Liter Mehrverbrauch.

Ist es mir wert , gerade im Stau oder in der Stadt

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 5. September 2021 um 15:59:22 Uhr:


Der 1.0 ist im Focus eine absolute Krücke...in der Stadt zum Mitschwimmen geeignet aber sobald es auf Landstraßen oder Autobahnen geht, ist der kleine Motor absolut überfordert. Ich hatte den Mal als Leihwagen als mein ST in der Werkstatt war....da hatte ich mich während eines Überholen total verschätzt und wäre fast verhungert ....ne, geht gar nicht

Also Mal ehrlich. Ich finde das für einen 1.0 Liter Motor beachtlich. Klar ist das kein Sportwagen. Gerade wenn man vom ST kommt ist das sicher ne Wanderdüne. Aber für den niedlichen kleinen Motor gerade in der Ausbaustufen ab 125 PS ist es als Einsteiger Familienkutsche oder Stadtwagen doch super.
Wer mehr will nimmt die grösseren Motoren

Sag ich doch, in der Stadt ist der OK...zu mehr aber auch nicht.

Wenn der 1 l nicht mal mehr zum fahren auf Landstraße und Autobahn reicht dann will ich nicht wissen wie euer Fahrstil ist. Sorry das der 1 l nur für die Stadt reicht ist total lächerlich.

Wie ich bereits oben schrieb, kam ich von einem chipgetuntem ST und der zieht wie ein Stier.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 6. September 2021 um 02:07:01 Uhr:


Wenn der 1 l nicht mal mehr zum fahren auf Landstraße und Autobahn reicht dann will ich nicht wissen wie euer Fahrstil ist. Sorry das der 1 l nur für die Stadt reicht ist total lächerlich.

Absolute Zustimmung. Bin in 3 Jahren 84.000 km vorzugsweise Landstraße und Autobahn gefahren und immer gut vom Fleck gekommen. Klar ist es nicht "sportlich", aber auf der Autobahn sind 180/190 kein Problem. Was daran nicht reicht?

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 6. September 2021 um 05:51:41 Uhr:


Wie ich bereits oben schrieb, kam ich von einem chipgetuntem ST und der zieht wie ein Stier.

Äpfel mit Birnen vergleichen ist ne Super Idee...

Wenn ich nicht von selbst drauf komme, das >280 PS anders sind als 125 dann läuft aber was schief...

Ich hab den selbst Probe gefahren und war positiv überrascht, hab nur wegen "etwas mehr Reserve" den 1.5er mit 150 PS genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen