182 PS 1.5 Ecoboost 4WD Spritverbrauch

Ford Kuga DM3

Hallo ,
Ich lese hier schon seit der Bestellung meines Kuga und finde das Forum super.
Nun zu meinem Problem. Wie ich hier schon gelesen habe ist der 182 Ps Benziner selten und es gibt keine Lösungen. Ich habe einen Benzinverbrauch von 12 Liter im Schnitt. Eine Tour nach Stuttgart und zurück ( ca 420 km eine Strecke) mit Tempomat 120-130 hat mich dazu gebracht was zu unternehmen. Durchschnittlich 9,8 Liter sind einfach zu viel. Ich war beim Händler vor der Autobahnfahrt und hab mich wegschicken lassen mit den Worten " fahr erstmal 5000 km".
Jetzt war ich wieder da und sie haben ihn 2 Tage durchgecheckt und nix gefunden. Der Werkstatt Meister meinte er hätte mit Köln telefoniert und ich könnte glücklich sein denn es könnte noch schlimmer sein.
Die Automatik fühlt sich auch komisch an. Bei Beschleunigung wenn ein Gang runtergeschaltet wird , geht die Drehzahl auf sagen wir mal 3000 Umdrehungen hoch , der Wagen beschleunigt auch aber im Verhältnis zur Drehzahl zu wenig und nach kurzer Zeit fällt der Drehzahlmesser um 200-600 Umdrehungen bevor er wieder gleichmäßig mit Geschwindigkeit steigt bevor er wieder schaltet.
Ist schwer zu beschreiben...
Hab jetzt selber in Köln im Service angerufen und die haben mich witziger weise wieder an den Händler verwiesen.
Habe grade einen Termin gemach bei R & S in Köln für nächste Woche(ist nicht die Werstatt bei der ich vorher war).
Bin gespannt wie Bolle.
Wer hat denn ähnliches oder sogar eine Lösung?
Nur vorweg , nein ich bin nicht bereit bei " so einem schweren Wagen " den Benzinverbrauch zu akzeptieren. Werksangabe sind 7,4 Liter ! Wenn der Wagen am Ende im Schnitt bei 9,5-10 Liter liegt wäre es für mich ok.

Beste Antwort im Thema

Da entgleitet das Thema mal wieder völlig. Und beteiligt sind immer die üblich Verdächtigen. Das ist in diesem Kuga-Forum allmählich wirklich nervig.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Hast du selber nachgerechnet oder Angabe vom BC ?

Angabe BC. Gefahren bin ich aber hauptsächlich Landstraße.

Nachrechnen kann ich bei der nächsten Betankung, wohl Ende der Woche.

So, gefahren bin ich 613,7 km. Laut BC hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,9 Liter.
Kommt nicht ganz hin, ich habe 57,53 Liter getankt (voll).

Mit der neuen Tankfüllung bin ich jetzt ca. 200 km gefahren, der BC zeigt momentan 9,2 Liter an, gespannt wieviel ich am Wochenende wieder nachtanken muss.

Ich habe übrigens zwei vollständig grüne Blumen, ich wäre aus sehr guter ECO-Fahrer sagt mein Kuga ;-)

Update 4000 km
BC steht bei 10,8 l
Gerechnet liege ich bei 10,5
Liegt wohl daran das ich noch nie resettet habe.
Allerdings bekomme ich keine Blumen und Bienchen vom Auto verliehen 😉
Für Stadt und Autobahn (beschleunigen) habe ich jetzt die "S" Stellung für mich entdeckt ...
Das macht wirklich Spaß!
Beim Mondeo ging es nach 6-7 tausend km nochmal im Verbrauch runter - die Hoffnung bleibt also das ich nochmal unter 10l komme ...

Ähnliche Themen

Hi, habe nun knapp 1000 km runter. Der Verbrauch liegt momentan bei 10 l.
Und ich denke, daß es nicht weiter runter gehen wird. Fahre viel Kurzstrecke.
gruß Don

So, nun mal die Übersicht: Aktuell bin ich 3.000 km gefahren seit dem 20. Mai

Seit Mitte Juni schreibe ich mir meinen Verbrauch auf.

Datum | Fahrleistung | Betankung l (voll) | Verbrauch lt. BC | tats. Verbrauch |

19.06. | 613,7 km | 57,53l | 8,9 | 9,37
26.06. | 551,5 km | 54,27l | 9,4 | 9,84
04.07. | 566,1 km | 55,00l | 9,0 | 9,72

Na die Werte sind ja ein Träumchen. Ich habe jetzt auch die Klima komplett raus und bin auf 10,5 l gekommen ( ausgerechnet). Der BC gab 10,1 l an.
Ich bin Kurzstreckenfahrer und alles was es an Blümchen gibt ist grün.
Das die Klimaanlage tatsächlich 1 Liter Verbrauch ausmacht hätte ich nicht gedacht.
Mit 10,5 Litern kann ich aber ganz gut leben.

😁
Blümchen ?
Meins ist unifarben. Schwarz ?

Don, ich glaube es gibt doch noch Hoffnung ...
Bin jetzt 4400 km gefahren und der BC zeigt mir 9,4l an (vermutlich ca. 10 beim Tanken)
Ist doch aber ein ganzes ende weniger als die 10,8 bzw 11+ Liter die mir vorher angezeigt wurden ^^

also ich finde den verbrauch schon hoch...

selber habe ich einen Explorer 2013 und bin auf der autobahn bei um die 11l (bei 100kmh sind auch 9,5l drin aber die will man nicht fahren ;-)) und in der Stadt bei 14-15....

wohlgemerkt bei einem 2,2t auto mit 370 PS V6

Vielleicht mal als Vergleichswert, ein Bekannter fährt einen neuen KIA Sportage 4 WD in GT Version und 177PS als Benziner. Der liegt aktuell in einem Mix mit viel Stadtverkehr, bei derzeit 7,7L.
Habe da ganz schön gestaunt, obwohl sicherlich sein BC auch etwas abweichen wird.

Wenn ich so Eure Werte lese, dann bin ich doch froh nur die 150PS 2WD gewählt zu haben. Ich liege da bei überwiegend Stadtverkehr bei ca. 8L.

Drück Euch die Daumen das sich der eine oder andere Wert noch nach unten einpendeln wird.

So, ich scheine wohl mein Ende erreicht zu haben was den Spritverbrauch angeht.

Bin nun die letzten ca. 1200 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,3 Liter gefahren (berechnet).
Den BC hab ich neu eingestellt, der angezeigte Durchschnittsverbrauch passt nun auch.

lang lang ist's her ...
10.000 km sind geschafft 🙂
Entgegen jeder Hoffnung hat sich unser Verbrauch bei ca. 9,7 l/100km eingependelt (an der Tanke).
Weniger ist möglich aber dann brauche ich auch keine 182 PS.
Die Zeit der Versuche so wenig wie möglich zu Verbrauchen ist vorbei.
Gefahren wird wie Lust / Laune / Entfernung zur nächsten Tanke es zulassen :d
und dafür ist der Schnitt (9,7l) verkraftbar. (ich hab natürlich gut Reden bei ca 15.000 km im Jahr)

Ich möchte nochmal auf Gewicht, Wandlerautomatik usw hinweisen (alles Sachen die man auch vorher wusste).

Der Vergleich zum Kia ist natürlich nur eingeschränkt aussagekräftig ...
Der Kuga ist

1. 200 Kg schwerer
2. hat eine Wandlerautomatik (kein Schaltgetriebe)
3. 7 cm höher (ich glaube an die Geschichte vom CW-Wert)
Kuga: 0,38
Kia: 0,37

Alles in allem also noch immer (für uns) genau das richtige Auto 🙂

Zitat:

@7take7 schrieb am 20. Juli 2016 um 21:30:43 Uhr:


Vielleicht mal als Vergleichswert, ein Bekannter fährt einen neuen KIA Sportage 4 WD in GT Version und 177PS als Benziner. Der liegt aktuell in einem Mix mit viel Stadtverkehr, bei derzeit 7,7L.
Habe da ganz schön gestaunt, obwohl sicherlich sein BC auch etwas abweichen wird.

Wenn ich so Eure Werte lese, dann bin ich doch froh nur die 150PS 2WD gewählt zu haben. Ich liege da bei überwiegend Stadtverkehr bei ca. 8L.

Drück Euch die Daumen das sich der eine oder andere Wert noch nach unten einpendeln wird.

Nur mal so, ich habe 2 Arbeitskollegen die fahren auch den Kia mit der gleichen Maschine die streiten sich oft der eine fährt mit 8L der andere sagt er bekommt ihn nicht unter 10L (Lach).

Ich fahre mein 1,6 150Ps mit 8,5L, wenn jetzt ein anderer damit fährt kommt bestimmt ein anderer Verbrauch raus, es liegt nicht immer am Auto, sondern meistens am Fahrer.

Wenn man mein Vater fragt was seiner verbraucht (C-Max 100 Ps) sagt er 4,5L, aber er sagt nicht das er das mal auf den BC bei 100KMh gesehen hat :-).

Zitat:

@7take7 schrieb am 20. Juli 2016 um 21:30:43 Uhr:


Vielleicht mal als Vergleichswert, ein Bekannter fährt einen neuen KIA Sportage 4 WD in GT Version und 177PS als Benziner. Der liegt aktuell in einem Mix mit viel Stadtverkehr, bei derzeit 7,7L.
Habe da ganz schön gestaunt, obwohl sicherlich sein BC auch etwas abweichen wird.

Wenn ich so Eure Werte lese, dann bin ich doch froh nur die 150PS 2WD gewählt zu haben. Ich liege da bei überwiegend Stadtverkehr bei ca. 8L.

Drück Euch die Daumen das sich der eine oder andere Wert noch nach unten einpendeln wird.

Schau mal bei Spritmonitor rein. Der Motor, den du genannt hast, liegt bei fast allen im Schnitt um die 10 l im Verbrauch. 7,7l ist Wunschdenken beim Kia/Allrad Benziner in der Gewichtsklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen