182 PS 1.5 Ecoboost 4WD Spritverbrauch

Ford Kuga DM3

Hallo ,
Ich lese hier schon seit der Bestellung meines Kuga und finde das Forum super.
Nun zu meinem Problem. Wie ich hier schon gelesen habe ist der 182 Ps Benziner selten und es gibt keine Lösungen. Ich habe einen Benzinverbrauch von 12 Liter im Schnitt. Eine Tour nach Stuttgart und zurück ( ca 420 km eine Strecke) mit Tempomat 120-130 hat mich dazu gebracht was zu unternehmen. Durchschnittlich 9,8 Liter sind einfach zu viel. Ich war beim Händler vor der Autobahnfahrt und hab mich wegschicken lassen mit den Worten " fahr erstmal 5000 km".
Jetzt war ich wieder da und sie haben ihn 2 Tage durchgecheckt und nix gefunden. Der Werkstatt Meister meinte er hätte mit Köln telefoniert und ich könnte glücklich sein denn es könnte noch schlimmer sein.
Die Automatik fühlt sich auch komisch an. Bei Beschleunigung wenn ein Gang runtergeschaltet wird , geht die Drehzahl auf sagen wir mal 3000 Umdrehungen hoch , der Wagen beschleunigt auch aber im Verhältnis zur Drehzahl zu wenig und nach kurzer Zeit fällt der Drehzahlmesser um 200-600 Umdrehungen bevor er wieder gleichmäßig mit Geschwindigkeit steigt bevor er wieder schaltet.
Ist schwer zu beschreiben...
Hab jetzt selber in Köln im Service angerufen und die haben mich witziger weise wieder an den Händler verwiesen.
Habe grade einen Termin gemach bei R & S in Köln für nächste Woche(ist nicht die Werstatt bei der ich vorher war).
Bin gespannt wie Bolle.
Wer hat denn ähnliches oder sogar eine Lösung?
Nur vorweg , nein ich bin nicht bereit bei " so einem schweren Wagen " den Benzinverbrauch zu akzeptieren. Werksangabe sind 7,4 Liter ! Wenn der Wagen am Ende im Schnitt bei 9,5-10 Liter liegt wäre es für mich ok.

Beste Antwort im Thema

Da entgleitet das Thema mal wieder völlig. Und beteiligt sind immer die üblich Verdächtigen. Das ist in diesem Kuga-Forum allmählich wirklich nervig.

324 weitere Antworten
324 Antworten

Hallo, genau so ist es. Ich hatte auch immer um die 9,5 l Bordcomputer. An der Tanke, danach ausgerechnet, sind s dann doch 10 l.
Jetzt, mit den Winterreifen, will der BC im Moment von den 10,0 gar nicht mehr weg gehen.
Aber was soll s??? bei 5000 km im Jahr ist es immer noch besser als ein Diesel.
gruß don

Hallo, fahre nun über 15000 km diesen Typ, ja ich wuste vorher ( ich glaube auch fast ALLE im Forum) der Verbrauch ist hoch. Der Fahrstiel macht sich da auch bemerkbar, wer nur von A nach B kommen will kann es auch mit einem Käfer. Wenn ich schon für die Farbe rund 1400 € Aufpreis zahle mach ich mir zum Verbrauch weniger Sorgen. Will hir keine Wertung über Käfer und Andere Kleinwagen abgeben, wer möchte bitte. Ansonsten gilt wer sich einen schweren Wagen kauft sollte schon wissen was er tut. Ökologisch sicher nicht immer sinnvoll macht aber Spaß.

Gruß an die Gemeinde.

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:20:38 Uhr:


Hallo, genau so ist es. Ich hatte auch immer um die 9,5 l Bordcomputer. An der Tanke, danach ausgerechnet, sind s dann doch 10 l.
Jetzt, mit den Winterreifen, will der BC im Moment von den 10,0 gar nicht mehr weg gehen.
Aber was soll s??? bei 5000 km im Jahr ist es immer noch besser als ein Diesel.
gruß don

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:20:38 Uhr:


Hallo, genau so ist es. Ich hatte auch immer um die 9,5 l Bordcomputer. An der Tanke, danach ausgerechnet, sind s dann doch 10 l.
Jetzt, mit den Winterreifen, will der BC im Moment von den 10,0 gar nicht mehr weg gehen.
Aber was soll s??? bei 5000 km im Jahr ist es immer noch besser als ein Diesel.
gruß don

Hallo Don,
muss mal schnell fragen welche Sommerreifen du hast ...
lt. FFH ist meiner mit Ganzjahresreifen ausgestattet - MS steht drauf
die Reifenhändler streiten sich?!?
manche sagen ... sind Sommerreifen für den US-Markt (sämtliche Reifen (Sommer/Winter/Ganzjahres) dürfen in USA nur mit Kennzeichnung MS verkauft werden)
andere sagen ... jup, sind ordentliche Ganzjahresreifen

Für die Versicherung ist es unerheblich ... dank MS-Kennung sind sie Versicherungstechnisch i.O.
aber wegen sowas muss man ja keinen Crash riskieren

Hi, also, bei mir sind die Conti Contact Sport drauf.
Ganzjahresreifen konnte man nicht aussuchen. Das ging nur beim Galaxy.
Ich war deshalb auch etwas enttäuscht gewesen.
gruß Don

Ähnliche Themen

Also habe seit einer Woche Kuga 1,5 liter 150 PS mir Schaltgetriebe.Übernommen mit 5 km und 10,5 liter Verbrauch.Vom Urlaub heimgefahren=500km,Durchschnittsgeschwindigkeit 120-130km/h.Momentaner Verbrauch lt.BC.8,1 liter.Auto hat jetzt 660km drauf.
Habe Winterreifen 17" drauf.
Vorher Focus MK2 Turnier 1.6 TDCi gefahren.Wenn ich beide ausrechne,muss ich sagen,das die Werte beim Kuga näher an Angabe von BC sind als beim Focus,habe ich im Bekanntenkreis öfters schon erlebt,das die Werte bei Diesel mehr entfernt vom BC sind als bei den Benzinern.Was mich zum Schluss kommen läßt,das bei den Diesel mehr "gemogelt" bei den Verbrauchsangaben wird.

Naja, den Verbrauch laut BC kann man ja gut beim Kuga an den realen Verbrauch anpassen. Da es einen Standardwert gibt, denke ich das dieser bei beiden Motorversionen gleich ist.
By the way ... meiner, ein Diesel, hatte ab Werk deutlich ZUVIEL angezeigt. Nach der Selbstjustage ist jetzt alles ok! :-)

Ich habe die Erfahrung gemacht (140 PS Diesel, 4x4), wenn ich konsequent beim Tanken nur bis zum ersten Abschalten der Zapfsäule tanke, bei möglichst gleicher Stellung (Neigung) des Wagens (z. B. an der Stammtankstelle), dann ist der Verbrauch lt. BC identisch zum errechneten Verbrauch - ohne Justage.

Na ja,wenn ich jetzt in der "Einfahrphase" sehe,das ich mit Kuga laut BC 720km weit komme und ich jetzt nach 550km immer noch 230km laut BC weit komme,und bei meinem Diesel sollte ich als 960km weit kommen und schaffte "nur" 860 km bei gleicher Fahrweise,mach ich mir schon Gedanken.Auch in Anbetracht von 100kg Mehrgewicht und höhere Stirnfläche beim Kuga.
Aber wie hier schon erwähnt,Verbrauch ist halt von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich

Zitat:

@Thor_76 schrieb am 31. Oktober 2016 um 07:10:12 Uhr:


Naja, den Verbrauch laut BC kann man ja gut beim Kuga an den realen Verbrauch anpassen. Da es einen Standardwert gibt, denke ich das dieser bei beiden Motorversionen gleich ist.
By the way ... meiner, ein Diesel, hatte ab Werk deutlich ZUVIEL angezeigt. Nach der Selbstjustage ist jetzt alles ok! :-)

Habe ich da was verpasst?

Was meinst du?

Anpassung von BC und Spritverbrauch.

http://www.motor-talk.de/.../...nzeige-boardcomputer-t5693402.html?...

Musste erst einen Moment die Sufu quälen ... hab es aber gefunden.

Zitat:

@Thor_76 schrieb am 31. Oktober 2016 um 07:10:12 Uhr:


By the way ... meiner, ein Diesel, hatte ab Werk deutlich ZUVIEL angezeigt. Nach der Selbstjustage ist jetzt alles ok! :-)

Nachdem ich den alten Beitrag rausgesucht habe: Asche auf mein Haupt ... hatte das genau andersherum in Erinnerung.

Also bei mir hatte der BC zu wenig angezeigt!

Trotzdem denke ich das der Wert von 1000 bei jedem Kuga Standardmäßig eingetragen ist. Und da wir ja nicht von einem geeichtem System reden, wird die Streuung ja nach Fahrzeug vorhanden sein.

Zitat:

@JanJotter schrieb am 31. Oktober 2016 um 05:00:17 Uhr:


Also habe seit einer Woche Kuga 1,5 liter 150 PS mir Schaltgetriebe.

Also doch keine 120 PS 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen