1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 18 Zoll als Winterreifen geeignet?

18 Zoll als Winterreifen geeignet?

BMW 3er E46

Hallo jungs

habe 18 zoll M67 Styling felgen sozusagen "geschenk" bekommen 😁. gefallen mir nicht wirklich, aber als winterreifen doch net schlecht oder?

würden 18 zoll felgen im winter gut fahrbar sein? oder lieber doch nicht, dachte mir, nimm die doch als winterreifen, bevor ich die felgen bei ebay fast verschenke. aber solche dicken dinger mit 225 reifen?!?! hmmm

danke euch...

21 Antworten

also fahren kannst du die 18zoll im winter natürlich schon aber denke das du mit 16 oder 17 wesentlich besser vorankommst.. außerdem: hast scho mal geschaut was winterreifen in 18zoll kosten?? nur so als tip 😉

225er bekommt man auf die 9x18 noch drauf. sieht dann aber schon sehr gezogen aus. mit den gleichen reifen auf der vorderachse dazu noch sehr ungleich.
davon abgesehen sind die felgen hinten 9x18 ET26. bei einem "nicht-M3" muss man dann hinten schon bischen was tun, damit die passen. nur für den winter macht das alles kein sinn.
die mühe wärs nur wert, wenn Du die felgen im sommer mit 255/35 auf der HA fahren wolltest.

Nöö würde auch sagen, das sowas eher schlecht ist... die Reifen würden zudem sehr teuer... warum net verkaufen musst sie ja net verschenken. Besser als wenn du ein Vermögen in WR investierst!

viel spaß beim reifen zahlen 😰 😰 :

Bridgestone
Winterreifen Blizzak LM-25
225/40 R18 92V XL Listenpreis*: 293,50 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 181,60 EUR

Goodyear
Winterreifen Ultra Grip Performance
225/40 R18 92V XL in Vorbereitung Listenpreis*: 322,00 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 188,80 EUR

Pirelli
Winterreifen W 240 Snowsport
225/40 R18 92V XL , N3 Listenpreis*: 260,00 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 194,00 EUR

Michelin
Winterreifen Pilot Alpin PA2
225/40 R18 92V EL mit Felgenschutzleiste NEU Listenpreis*: 254,50 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 209,60 EUR

Matador**
Winterreifen MP58
225/40 R18 92V XL bei ReifenDirekt.de nur 87,70 EUR

Falken-Ohtsu
Winterreifen HS 437
225/40 R18 92V XL Listenpreis*: 136,00 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 128,10 EUR

Nokian
Winterreifen WR
225/40 R18 92V XL Listenpreis*: 252,70 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 135,20 EUR

Yokohama
Winterreifen AVS Winter
225/40 R18 92V RF , RPB, M+S Kennung asymmetric Listenpreis*: 205,00 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 147,30 EUR

Kumho
Winterreifen KW17
225/40 R18 92V XL asymmetric NEU Listenpreis*: 219,80 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 154,30 EUR

Semperit
Winterreifen SPORT-GRIP
225/40 R18 92V XL Listenpreis*: 258,50 EUR

bei ReifenDirekt.de nur 169,80 EUR

Ähnliche Themen

Re: 18 Zoll als Winterreifen geeignet?

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB


Hallo jungs

habe 18 zoll M67 Styling felgen sozusagen "geschenk" bekommen 😁. gefallen mir nicht wirklich, aber als winterreifen doch net schlecht oder?

würden 18 zoll felgen im winter gut fahrbar sein? oder lieber doch nicht, dachte mir, nimm die doch als winterreifen, bevor ich die felgen bei ebay fast verschenke. aber solche dicken dinger mit 225 reifen?!?! hmmm

danke euch...

mach 18 zoll drauf lan,"325ci" hat auch welche drauf als 18 zoll😁

j oich würd sie als winterreifen nehmen!

sehen doch geil aus für den winter! und in hamburg fällt doch eh nie soviel schnee, als dass du da probleme bekommen würdest 😉

gruß, Jan

hallo jungs, danke für die antworten.

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


225er bekommt man auf die 9x18 noch drauf. sieht dann aber schon sehr gezogen aus. mit den gleichen reifen auf der vorderachse dazu noch sehr ungleich.
davon abgesehen sind die felgen hinten 9x18 ET26. bei einem "nicht-M3" muss man dann hinten schon bischen was tun, damit die passen. nur für den winter macht das alles kein sinn.
die mühe wärs nur wert, wenn Du die felgen im sommer mit 255/35 auf der HA fahren wolltest.

die felgen sind nicht original, sehen aber genauso aus, haben rundum eine breite von 8.

Ich würde empfehlen, Winterreifen so SCHMAL wie zugelassen zu fahren. Das bringt Flächenpressung auf Eis. Der Durchmesser der Felge ist ziemlich egal.

Auf 8" Felgenbreite kannst du zwar gut einen 205er Reifen fahren, aber leider bekommst du keine 205er in 18" (zumindest nicht mit dem richtigen Umfang), somit würde dieses Experiment für mich ausfallen.

Aber es geht bzw. rutscht natürlich auch im Winter mit 225ern. 😉

Viele Grüße, Timo

also ich bin auch schwer am überlegen 18er im winter drauf zu machen--sieht einfach besser aus 🙂

Zitat:

Ich würde empfehlen, Winterreifen so SCHMAL wie zugelassen zu fahren. Das bringt Flächenpressung auf Eis.

das ist in der theorie richtig aber wannh at man schon eis?- andersrum hat man in der theorie mit breiteren reifen mehr grip auf schnee und nassen und trockenem asphalt....deswegen denk ich drüber nach- meine 205er sind aufm 330 überfordert bei der kraftübertragung...

ich denk aber das der unterschied zwischen 205 und 225 nicht soooo riesig ist

und der preis-- naja---

Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


das ist in der theorie richtig aber wannh at man schon eis?- andersrum hat man in der theorie mit breiteren reifen mehr grip auf schnee und nassen und trockenem asphalt....

100% richtig und genau das wollte ich auch gerade schreiben. trotzdem kommt bei den breiten reifen wieder der nachteil dazu, dass sie wasser und schneematsch nicht so gut verdrängen können und dadurch leichter aufschwimmen. also wenn breite winterreifen, dann welche mit viel freiraum zwischen den stollen oder - noch besser - gepfeiltem profil (z.b. kumho KW17, top reifen auf nässe und schneematsch!)

was die größe angeht: aus gegebenem anlass habe ich neulich auch preise recherchiert, die preise für 18" WR sind nur unwesentlich höher als z.b. für 225/245 in 17" wie man es für die M68er felgen bräuchte. und da würde ich mich dann ganz klar für 18" entscheiden. die 70-100 eur pro satz reifen reissens dann auch nicht mehr raus

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


ich denk aber das der unterschied zwischen 205 und 225 nicht soooo riesig ist

Kai

doch ich find schon 🙂

danke für die vielen antworten.

ich kann mir nicht vorstellen das die ebayer viel dafür bieten werden, da das ja nachbauten sind.

Zitat:

doch ich find schon

naja- 2 cm halt .... wenn du das riesig findest 🙂 🙂 🙂

kommt halt immer drauf an was man als vergleich hernimmt, gell 🙂

Gruß,
Kai

Ich habe 18' im Winter mit 225er Reifen und hatte keinerlei Probleme damit.

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


 

naja- 2 cm halt .... wenn du das riesig findest 🙂 🙂 🙂
kommt halt immer drauf an was man als vergleich hernimmt, gell 🙂

Gruß,
Kai

2 cm, mehr Breite oder auch 10% mehr Fläche um es mal anders zu schreiben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen