18 oder 17 Zoll 225er Sommerreifen (Unterschied Beschleunigung)
Gutne Tag,
Und zwar habe ich schon ein ähnliches Thema dazu eröffnet
Ich bin am überlegen ob ich nun 17 oder 18 Zoll drauf hauen soll auf meinen
BMW 1er f21 3tür 1,6 170 PS
Und zwar schwenke ich zwischen 225 45 r 17 oder 225 40 r18 (preislich nimmt sich es nix viel und ist erstmal nicht so relevant)
Meine Frage liegt hauptsächlich darin ob man einen deutlichen Beschleunigungsverlust merkt im Vergleich zu den 17er?
Und habe ich noch in anderen Aspekten erkennbare Einbuße?
Dadurch das es ja die fast selben Reifen sind sollten ja die 18er eig auch sportlicher auf der Straße liegen
Vielen Dank
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 16:36:02 Uhr:
Rechnen sollte man schon können. Pro Rad sind das 0,309%.
Kann es sein, dass du dumm bist?
1,32*1,054 = 1,39. Etwa 5%. Und jetzt solltest du diese Diskussion verlassen, du machst dich vollkommen lächerlich.
63 Antworten
Zitat:
@JPM97 schrieb am 4. März 2020 um 12:29:43 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 12:18:46 Uhr:
Wieso sitzt bei gleichen Abmessungen, außer halt die Zollgröße, das Felgenbett weiter außen? Das musst du mir mal bitte erklären.Falls es überhaupt ein Beschleunigungsunterschied geben sollte, was ich absolut nicht glaube, merkt das niemand.
Aus so einen Grund 215 statt 225er zu kaufen, sorry, der galubt auch noch an den Osterhasen.Falls das falsch rübergekommen ist:
Ich meine weiter weg von der Felgenmitte bei frontaler Sicht auf die Speichen.
Die rotierende Masse ist die selbe, der Gesamtdurchmesser ebenfalls.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 12:41:09 Uhr:
Zitat:
@JPM97 schrieb am 4. März 2020 um 12:29:43 Uhr:
Falls das falsch rübergekommen ist:
Ich meine weiter weg von der Felgenmitte bei frontaler Sicht auf die Speichen.Die rotierende Masse ist die selbe, der Gesamtdurchmesser ebenfalls.
Die Masse an sich bleibt gleich. Das stimmt.
Der Radius wirkt sich aber quadratisch auf das Trägheitsmoment aus...
Seltsame Theorien habt ihr. Die rotierende Masse ist die selbe, da ändert sich nichts, zumal der Außendurchmesser gleich ist.
Wenn die Felge ohne Reifen montiert wäre, was ja dann einen größeren Durchmesser zu Folge hätte, würde das zutreffen. Wobei es hie nur um 6 mm handelt.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 13:33:42 Uhr:
Seltsame Theorien habt ihr. Die rotierende Masse ist die selbe, da ändert sich nichts, zumal der Außendurchmesser gleich ist.
Wenn die Felge ohne Reifen montiert wäre, was ja dann einen größeren Durchmesser zu Folge hätte, würde das zutreffen. Wobei es hie nur um 6 mm handelt.
Theorie!? Weißt du was ein Trägheitsmoment ist? Die Massenverteilung als Funktion vom Radius ist relevant.
Ähnliche Themen
Lies meine Antwort mal ganz.
Wenn der Radius größer wäre, ist er aber nicht.
Ob 17 oder 18 Zoll, der Reifen hat den selben Durchmesser.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ein Großteil der Felgenmaße macht das Felgenbett aus, und das wandert bei größeren Felgen nach außen.
Von 17" zu 18" wird der Durchmesser um 2,54cm größer, sprich die äußerste Kante ist 1,27cm weiter vom der Felgennabe weiter entfernt.
Da das Felgenbett somit weiter entfernt ist wandert das Gewicht bei der Felge weiter nach außen, der Reifen wird, wenn überhaupt, nur marginal leichter sein.
Möglich dass der Unterschied bei gleichem Gewicht messbar ist, spürbar eher nicht.
Selbst 1kg mehr seh ich da nicht als den kritischen Faktor, das wird sich weniger auswirken als wenn man eine zusätzliche Person im Auto hat.
Der Wechsel auf breite Reifen wird da eher Einfluss nehmen, einmal durch die reine Auflagefläche des Reifens (=größerer Rollwiderstand), aber auch durch die größere Stirnfläche.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 14:14:59 Uhr:
Lies meine Antwort mal ganz.
Wenn der Radius größer wäre, ist er aber nicht.
Ob 17 oder 18 Zoll, der Reifen hat den selben Durchmesser.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Du bist hier der einzige, der auf dem Schlauch steht. Wie gesagt ist die Massenverteilung Felge/Reifen hier relevant, die geht mit r^2 ein. Wenn r_Felge = r_ReifenInnen wäre, dann könnten wir alle 16" fahren.
Zitat:
@Cupdira schrieb am 4. März 2020 um 14:18:52 Uhr:
Selbst 1kg mehr seh ich da nicht als den kritischen Faktor, das wird sich weniger auswirken als wenn man eine zusätzliche Person im Auto hat.
Der Radius geht quadratisch ins Moment ein und das Ganze x4 am Auto. Denke schon, dass sensitive Fahrer das spüren können.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 4. März 2020 um 14:21:59 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 14:14:59 Uhr:
Lies meine Antwort mal ganz.
Wenn der Radius größer wäre, ist er aber nicht.
Ob 17 oder 18 Zoll, der Reifen hat den selben Durchmesser.
Was ist daran so schwer zu verstehen?Du bist hier der einzige, der auf dem Schlauch steht. Wie gesagt ist die Massenverteilung Felge/Reifen hier relevant, die geht mit r^2 ein. Wenn r_Felge = r_ReifenInnen wäre, dann könnten wir alle 16" fahren.
Ich steh absolut nicht auf den Schlauch.
Der Duchmesser ist in gleichen Fällen gleich groß ebenso die Masse.
Ob die Massenverteileung Felge mit Reifen bei 17 oder 18 Zoll sich unterscheidet sei mal dahingestellt.
18 Zoll hat mehr Alu, 17 Zoll mehr Gummi, da wird es kaum einen unterschied geben.
Und merken tut das auch kein sensibler Fahrer.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 14:41:48 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 4. März 2020 um 14:21:59 Uhr:
Du bist hier der einzige, der auf dem Schlauch steht. Wie gesagt ist die Massenverteilung Felge/Reifen hier relevant, die geht mit r^2 ein. Wenn r_Felge = r_ReifenInnen wäre, dann könnten wir alle 16" fahren.
Ich steh absolut nicht auf den Schlauch.
Der Duchmesser ist in gleichen Fällen gleich groß ebenso die Masse.
Ob die Massenverteileung Felge mit Reifen bei 17 oder 18 Zoll sich unterscheidet sei mal dahingestellt.
18 Zoll hat mehr Alu, 17 Zoll mehr Gummi, da wird es kaum einen unterschied geben.
Und merken tut das auch kein sensibler Fahrer.
Ich geb's auf. Du bist der technischen Argumentation nicht zugänglich. Über meinem Posting hat dir auch noch jemand umfangreich erläutert wo du falsch liegst. Mehr können wir nicht tun.
Es würde dir viel helfen wenn du Antworten mal richtig lesen würdest oder verstehen würdest.
Wenn bei Felge und Reifen am aüßersten Punkt überhaupt einen Unterschied besteht.
Wäre der Gesamtdurchmesser gößer, würde das anders aussehen.
Oh sehr grad, 12,9kg? Ok, das wird man merken. Hatte irgendwie 1kg mehr je Felge im Kopf.
Je nachdem welche 16" drauf sind liegt man zwischen 8 und 10kg (BMW OEM) für die Felge, Differenz mal 4 (Faktor rotierende Masse) und nochmal mal 4 weil 4 Reifen am Auto sind, und es summiert sich.
Je nach Quelle ist der Faktor sogar bei 7 ... entsprechend dramatischer wird es.
Bei dem Gewichtsunterschied, definitiv, das wird man merken, plus nochmal Reibung und Stirnfläche. Hatte wie gesagt erst nur 1kg im Kopf, sorry.
@GTC 0405
Die Maße ist die gleiche, aber der Abstand zum Zentrum ist größer.
Da würde ich sagen: gleiche rotierende Maße, jedoch ein größerer Faktor um die Maße in Rotation zu versetzen?
GTC-irgendwas: Einfach mal lesen was man dir schon geschrieben hat. Du liegst falsch und fertig, da gibt's nichts mehr zu diskutieren. Viel Spaß noch.
Hier das Zitat, lesen und verstehen.
Zitat:
@Cupdira schrieb am 4. März 2020 um 14:18:52 Uhr:
Ein Großteil der Felgenmaße macht das Felgenbett aus, und das wandert bei größeren Felgen nach außen.
Von 17" zu 18" wird der Durchmesser um 2,54cm größer, sprich die äußerste Kante ist 1,27cm weiter vom der Felgennabe weiter entfernt.
Da das Felgenbett somit weiter entfernt ist wandert das Gewicht bei der Felge weiter nach außen, der Reifen wird, wenn überhaupt, nur marginal leichter sein.
Bei dir habert es wie so oft am richtigen lesen der Antworten.
natürlich wandert das Felgenbett weiter nach außen, habe ich nie bestritten, dafür hat die 17 Zoll Felge außen mehr Gummigewicht, was das ganze wieder aufhebt.
Am aüßersten Punkt des Reifen sind beide Felgen gleich.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 4. März 2020 um 15:01:27 Uhr:
Bei dir habert es wie so oft am richtigen lesen der Antworten.
natürlich wandert das Felgenbett weiter nach außen, habe ich nie bestritten, dafür hat die 17 Zoll Felge außen mehr Gummigewicht, was das ganze wieder aufhebt.
Am aüßersten Punkt des Reifen sind beide Felgen gleich.
Tut es nicht, genau darum geht's ja. Der massenmäßig relevante Anteil des Gesamtrades liegt weiter außen, deshalb erhöht sich das Massenträgheitsmoment.