18"-Felge Detroit auf dem GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, Leutz,
stehe kurz vor der Bestellung meines neuen GTI's....
...habe mich aber noch nicht entschieden,
ob die 17er Denver oder die 18-Zöller DETROIT nehmen soll...
...und da kommt auch schon mein Problem:
ich habe noch KEIN einziges Bild von diesen DETROIT-Felgen gesehen;
habe gegurgelt,
hier die Suche gequält,
mein Glück auf der VW-I-Net-Päsenz
samt den Zulieferern durchforstet,
und: niente !! Nada! Nüscht! Nix!

Hat einer vielleicht ein Bild der Felge?
Ansonsten muss ich bis Mi. warten, wenn ich zu meinem 🙂 fahre (der hofentlich einen Prospekt hat,...🙁 )

Tschöö

50 Antworten

Hallo Alle

Hab auch die 18 Zöller auf meinem GTI und hab auch nen GTI mit 17 Zöller zum Vergleich gehabt.
Nicht nur ,daß die 18 Zöller um Längen besser aussehen und dem Auto ein entsprechend bulligeres Aussehen verleihen, tragen sie auch zu einem besseren Handling des GTI bei.
Der Wagen liegt nochmals deutlich satter auf der Straße.
Negativ kann ich nur die erhöhten Abrollgeräusche bei den 18 Zöllern feststellen.

Aber wen stört das schon der einen GTI kaufen will...

Mein Tip: Einfach mal nen GTI in "echt" mit 18 Zöllern anschauen.
Kommt gaaaaanz anders als auf den Bildern,glaubts mir. Die 18 Zöller wirken viel hochwertiger.
Der Wagen sieht dadurch hammergeil aus.
Genau so wirken die getönten Heck/Seitenscheiben bombastisch gut wenn man eine bmp oder uni schwarz Lackierung hat.

Bilder habe ich ja bereits gepostet

Gruß GTI FAN

Zitat:

Original geschrieben von teilo


Das ist aber bei der 17" Felge genauso mit der Hohlkammertechnik!

Mich stört bei der 18" das Verhältnis des Reifenquerschnitts zum Platz zwischen Reifen und Kotflügel.
Ist schlecht zu beschreiben, anders gesagt bei der 18" finde ich, sollte man tiefer legen, da mir optisch der Abstand zum Kotflügel zu groß ist.

Deshalb bleibe ich, wegen dem Komfort, beim 17"er.
Obwohl mir das glanzgedrehte mit den Titan Elementen der 18" besser gefällt.

Das sind halt Probleme😉

Gruß

Verstehe ich nicht???

Seh mal hier: www.golf3.de/reifen.html

Der Durchmesser und der Rollumfang einer 18 Zollfelge mit 225/40 R 18 gegnüber einer 17 Zollfelge mit 225/45 R 17 ist doch größer und somit ist der Abstand zum Kotflügel kleiner.

Die Felgenbreite und die ET sind bei Denver und Detroit gleich (7,5 und ET 51).

Der Abrollumfang wird nur unwesentlich größer, ich weiß nicht genau wieviel aber die Toleranzen sind da nicht sehr groß.
Mich stört einfach optisch das Verhältnis,
der Reifen wird dünner und somit optisch der Abstand etwas größer.
Also würde ich bei 18" tiefer legen aus optischen Gründen.
Ist aber nur meine subjektive Meinung, genauso wie es mich stört das die Räder bei beiden Varianten zu weit im Radkasten stehen.
Beides kann man ändern, wenn man will bzw. wenn es einen stört.

Soll also keine Kritik sein.

Übrigens habe ich gerade bei BBS angerufen:
"Hohlkammer bei beiden Größen!"

Gruß Thilo

Zitat:

Original geschrieben von teilo


Übrigens habe ich gerade bei BBS angerufen:
"Hohlkammer bei beiden Größen!"

Ok, dann brauche ich ja auf die Mailantwort nimmer zu warten. Aber glanzgedreht gefällt mir besser und auf 30mm tiefer muß er später sowieso vor mir knieen. 🙂

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Die 18er gefallen mir auch , will die jemand loswerden ?! 😁

Hallo Andy

gefallen tun sie mir auch besser, habe ich ja schon geschrieben.
Da Du eh tieferlegst ist ja optisch alles perfekt!
Ich muß halt einen Kompromiss eingehen, Optik so gut es mit 17ern geht, zwecks dem Restkomfort.

Spass werden wir hoffentlich beide haben.

Gruß Thilo

Zitat:

Original geschrieben von teilo


Spass werden wir hoffentlich beide haben.

🙂

Ich weiß nur noch nicht, welche Federn? Ich will ihn auf keinen Fall härter haben. Sehr zufrieden war ich mit AP aber die haben nix spezielles für den GTI.

Mhhmmm, hoffentlich findet sich da was.

Gruß
Andreas

Ich habe bei Powertech nach Distanzen geguckt und da gesehen das die Komplettfahrwerke im Angebot haben, Federn glaube ich auch.
Vielleicht ist da für Dich bzw. den GTI was dabei.

Gruß Thilo

Ich warte mal, bis sich hier im Forum was regt. Irgendwer muß ja mal was in der Richtung schreiben.

Wenn ich noch härter mache, dann wird das meiner Besten wohl nicht so gefallen und ich hab das Gespräch.
Ok, ich kann Sie verstehen, denn über Körbchengröße B ist das bestimmt unangenehm auf Dauer. 🙂

Ich hatte mal einen sehr harten Koni-Escort. Oje. 🙂

Gruß
Andreas

Hi,

ich persönlich finde die Original-Felgen (ob 17" oder 18"😉 nicht gerade schön. Zumal Felgenbreite bei beiden nur 7,5". Wenn ich mich für den GTI entscheiden sollte, werde ich ihn mit 17er bestellen und gleich neue Felgen beim Reifenfuzzie kaufen. Die Originalen hab ich dann für Winterreifen.....

Für meinen Geschmack schöne und bezahlbare (Preise komplett mit Pneus zwischen 1.050,- und ca. 1.600,- EUR) Felgen hier:

Felge1
Felge2
Felge3
Felge4
Felge5

Gruß Tom777

Zitat:

Original geschrieben von tom777


Hi,

ich persönlich finde die Original-Felgen (ob 17" oder 18"😉 nicht gerade schön. Zumal Felgenbreite bei beiden nur 7,5". Wenn ich mich für den GTI entscheiden sollte, werde ich ihn mit 17er bestellen und gleich neue Felgen beim Reifenfuzzie kaufen. Die Originalen hab ich dann für Winterreifen.....

Für meinen Geschmack schöne und bezahlbare (Preise komplett mit Pneus zwischen 1.050,- und ca. 1.600,- EUR) Felgen hier:

Felge1
Felge2
Felge3
Felge4
Felge5

Gruß Tom777

Bestell die 18" und ich kauf sie dir ab , musst nur sagen was du dann für die haben willst !

Kannst ja mal per PM antworten ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


die 17er dagegen sind normal silber lackiert -

Quatsch, hochwertige Felgen sind immer pulverbeschichtet...

Übrigens sind die ungefederten Massen bei der 17er wesentlich geringer; darüber sollte man auch mal nachdenken...

Hallo ihr alle!!

Also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass sich das Fahrverhalten bei 18-Zöllern noch härter gibt, als bei den 17-Zöllern?

@Golfgirl:

Ja weil bei 18 Zoll der Reifenquerschnitt größer wird und somit weniger Gummi auch weniger federt...

Zitat:

Ja weil bei 18 Zoll der Reifenquerschnitt größer wird und somit weniger Gummi auch weniger federt...

Der Felgendurchmesser wird größer und somit der Reifenquerschnitt kleiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen