18 / 19 Zoll ohne S-Line Fahrwerk

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

fährt hier jemand den A3 mit 18 oder sogar 19 Zoll Felgen ohne S-Line Fahrwerk und könnte Bilder posten?

Bin am überlegen mir 18 Zöller für den Somer zu holen - hab aber Angst dass es etwas Bescheiden aussieht mit Ambition Sportfahrwerk.

Haben 19 Zoll Felgen grundsätzlich irgendwelche Nachteile gegenüber 18 Zoll? Wieso werden keine 19er beim A3 angeboten?
Bei 19 Zoll ist auch einfach nur weniger Gummi + mehr Felge oder?

55 Antworten

Werde mal eine Probefahrt inkl. S-Fahrwerk machen. Dann bin ich schlauer.
Die Rotor Felgen finde ich auch toll. Allerdings gefallen mir die angebotenen tief schwarzen Rotorfelgen mit diesem "bling-bling" Felgenrand beim 8V nicht. Fand die grau-getönten im 8P und Audi A5 viel schöner. Vielleicht passen ja die 19 Zoll Rotor vom Audi A4, A5????

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.


Ich hab das Fahrwerk bestellt und bleibe auch dabei 🙂
Später folgen dann 18 oder 19 Zoll Rotorfelgen.

Denke das man den Unterschied, auch wenn es nur 10mm sind, schon sieht wenn man etwas Ahnung hat. Hoffe mal das es später gut aussehen wird! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.


Ich hab das Fahrwerk bestellt und bleibe auch dabei 🙂
Später folgen dann 18 oder 19 Zoll Rotorfelgen.

Denke das man den Unterschied, auch wenn es nur 10mm sind, schon sieht wenn man etwas Ahnung hat. Hoffe mal das es später gut aussehen wird! 🙂

Glaube auch das man die 10mm sieht.

Weiß jemand ob die 19Zoll Rotor in Titan vom A4/ A5 passen?
Sind 19" ET50 und auch 5/112.

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.


Ich hab das Fahrwerk bestellt und bleibe auch dabei 🙂
Später folgen dann 18 oder 19 Zoll Rotorfelgen.

Denke das man den Unterschied, auch wenn es nur 10mm sind, schon sieht wenn man etwas Ahnung hat. Hoffe mal das es später gut aussehen wird! 🙂

Genau, ich hätte es niemals abgewählt, eben wegen der Tiefe. Falls doch mal 19er drauf kommen sollten (was aber noch nicht sicher ist), siehts evtl. doch nach was aus ohne FW-Umbau.

Ich find auch dass man die 10mm sieht. Mir ists jedenfalls aufgefallen im Vorstellungsthread bei "clickme's" A3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Weiß jemand ob die 19Zoll Rotor in Titan vom A4/ A5 passen?
Sind 19" ET50 und auch 5/112.

* Klugscheißmodus an *

Die 19 Zoll Rotorfelgen vom A4 haben die Maße 8,5x19 ET 43. Die vom A5 sind, glaube ich, sogar 9 Zoll breit.
Ich denke du meinst die Felgen vom RS3. Diese gibst in 8x19 und 8,5x19 Zoll, ET jeweils 50.

* Klugscheißmodus aus *

Entschuldige 🙂
Ich weiß nicht ob die Felgen vom A4 passen - wird evtl knapp. Die vom A5 sollten es jedenfalls nicht tun. Ich würde zur Sicherheit auf aber auf die vom rs3 zurückgreifen.
Soweit ich weiß ist aber noch nicht genaueres bekannt. Trau mich auch noch nicht irgendwas vorab zu bestellen 🙂

Wir hatten vor kurzem die Titan-Rotor Felgen (20 Zoll) in Kombination mit Daytonagrau beim neuen A6 Avant zum Probefahren. Die Zusammenstellung ist einfach nur der hammer.

Genauso dürfte es beim A3 Sportback sein. Leider bekommt man bis jetzt nicht die Rotor in Titan-Optik 😠 Die angebotenen schwarzen Rotor Felgen wirken irgendwie prollig/ billig.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Die angebotenen schwarzen Rotor Felgen wirken irgendwie prollig/ billig.

Es gibt doch Lackierer die dir die Rotorfelgen in deiner gewünschten Farbe umlackieren. Man muss ja nicht alles ab Werk kaufen. Ein wenig Invidualität ist doch auch ganz schick und man hebt sich einwenig aus dem Einheitsbrei ab....😉

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Wir hatten vor kurzem die Titan-Rotor Felgen (20 Zoll) in Kombination mit Daytonagrau beim neuen A6 Avant zum Probefahren. Die Zusammenstellung ist einfach nur der hammer.

Genauso dürfte es beim A3 Sportback sein. Leider bekommt man bis jetzt nicht die Rotor in Titan-Optik 😠 Die angebotenen schwarzen Rotor Felgen wirken irgendwie prollig/ billig.

Daytonagrau und die Titan-Rotor Felgen sind wirklich eine traumhafte Kombination! Siehe mein Profil! 😛

Wenn jemand einen 8V hat und aus dem Bodenseekreis kommt, kann er gerne mal vorbeischauen zur Anprobe der 19" Rotoren vom RS3... Dann wüsste man mehr! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Wir hatten vor kurzem die Titan-Rotor Felgen (20 Zoll) in Kombination mit Daytonagrau beim neuen A6 Avant zum Probefahren. Die Zusammenstellung ist einfach nur der hammer.

Genauso dürfte es beim A3 Sportback sein. Leider bekommt man bis jetzt nicht die Rotor in Titan-Optik 😠 Die angebotenen schwarzen Rotor Felgen wirken irgendwie prollig/ billig.

Daytonagrau und die Titan-Rotor Felgen sind wirklich eine traumhafte Kombination! Siehe mein Profil! 😛

Wenn jemand einen 8V hat und aus dem Bodenseekreis kommt, kann er gerne mal vorbeischauen zur Anprobe der 19" Rotoren vom RS3... Dann wüsste man mehr! 🙂

Dafür würde ich mich sofort bereit erklären, allerdings wohne ich etwas weit weg. Außerdem ist die Gefahr groß das ich einfach mit den montierten Felgen stiften gehe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.


Dafür würde ich mich sofort bereit erklären, allerdings wohne ich etwas weit weg. Außerdem ist die Gefahr groß das ich einfach mit den montierten Felgen stiften gehe! 😁

😰

Dann fällst du schon mal als Testkandidat raus! 😛

Vorallem sollte das ganze ja im Winter stattfinden, bevor ich sie wieder selber brauche. Sobald es das Wetter zulässt kommen sie wieder drauf! 🙂 Die 18 Zöller momentan wirken so klein! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.


Dafür würde ich mich sofort bereit erklären, allerdings wohne ich etwas weit weg. Außerdem ist die Gefahr groß das ich einfach mit den montierten Felgen stiften gehe! 😁
😰

Dann fällst du schon mal als Testkandidat raus! 😛

Vorallem sollte das ganze ja im Winter stattfinden, bevor ich sie wieder selber brauche. Sobald es das Wetter zulässt kommen sie wieder drauf! 🙂 Die 18 Zöller momentan wirken so klein! 😁

Och verdammt 😁

Find die Idee aber Super. Am besten nen 8V mit S-Line Fahrwerk! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feel good inc.


Am besten nen 8V mit S-Line Fahrwerk! 🙂

Einige hier haben das Topic aus den Augen verloren 😉

Ich wohne leider auch zu weit weg.... Hmmmm.
Gibt's keinen der eine Aussage machen kann welche 19"-Felgen/Reifenkombination problemlos passt?
Muss man dann auch grundsätzlich eintragen lassen immer oder?

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Ich wohne leider auch zu weit weg.... Hmmmm.
Gibt's keinen der eine Aussage machen kann welche 19"-Felgen/Reifenkombination problemlos passt?
Muss man dann auch grundsätzlich eintragen lassen immer oder?

Die 19" werden von Audi wohl nicht in deiner EWG Bestimmung stehen.Daher bleibt der weg zum TÜV nicht aus.

Welche Kombi passt,lässt sich sicher über die gängigen Tuner wie Abt,Senner oder MTM rausfinden lassen

http://www.abt-configurator.com/configurator.aspx?...

Wäre interessant zu wissen ob die 19 Zoll RS3 Rotor Felgen von Scoundrel auch auf den neuen 8V passen bzw. auch vom TÜV eingetragen werden (wenn nötig)

Ich denke ja immernoch dass Audi Anfang 2013 auch noch 19" nachschieben wird. Der Golf hat sie ja schon eine ganze Zeit lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen